Business-Netz Logo
Stress abbauen – mit der HeartMath Methode ein Kinderspiel Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Stress abbauen – mit der HeartMath Methode ein Kinderspiel

Stress abbauen – mit der HeartMath Methode ein Kinderspiel

10. Februar 2019

Stressbewältigung mit Hilfe Ihrer Herzintelligenz

So viele Situationen am Tag lösen Stress aus. Frühmorgens ist es der Stau, der den Pulsschlag erhöht. Kaum im Büro angekommen, ruft ein verärgerter Kunde an. Schließlich liefert der Kollege endlich den Bericht ab, auf den seit Tagen gewartet wird. Ein Stressfaktor folgt dem nächsten.

 

Stress abbauen mit der HeartMath Methode  auf www.business-netz.com

 

All diese Ärgernisse und Sorgen belasten. Und schnell treten die Folgen des Stresses auf. Erste typische Stresssymptome zeigen sich: Innere Unruhe breitet sich aus. Sie reagieren gereizter als sonst. Vielleicht können Sie sich auch schlechter konzentrieren. Hält dieser Zustand an, ist das Risiko hoch, krank durch Stress zu werden. Schlafstörungen, Kopfschmerzen bis hin zu Burn Out können Auswirkungen von Stress sein. Und so stellen Sie sich die Frage „Was tun gegen Stress?“

 

Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Die HeartMath-Methode

Neurowissenschaftler haben in den letzten Jahren entdeckt, dass das Herz ein unabhängiges Nervensystem mit mindestens 40.000 Nervenzellen besitzt. Am HeartMath-Institut im kalifornischen Boulder sind sich die Forscher einig: Es darf von einer Herzintelligenz gesprochen werden, die den Intellekt mit den Emotionen verbindet.



Gerade für die eigene Stressreduzierung ist diese Herzintelligenz ein wichtiger Faktor. Stress wird ja meist durch negative Emotionen hervorgerufen. Die Herzintelligenz-Methode hilft, die Achtsamkeit auf die eigenen Gefühle zu lenken – und letztendlich von diesen weg.

 

Stressabbau: Übungen für die HeartMath-Methode

Lernen Sie gezielt Ihren Stress abzubauen. Mit ein wenig Übung gelingt es in nur einer Minute. Machen Sie sich mit den folgenden Übungsschritten der Herzintelligenz-Methode vertraut. Falls Sie möchten, können Sie sich auch durch einen Coach anleiten lassen. Eine Liste der lizenzierten HeartMath-Coaches bietet die Homepage von HeartMath-Deutschland. 

 

Schritt 1: Sofort innehalten beim Stress

Sobald Sie spüren, dass Sie unter Stress stehen, halten Sie inne. Nehmen Sie wahr, was geschehen ist. Bewerten Sie jedoch weder das Verhalten der anderen Person, noch das eigene. Akzeptieren Sie den Ärger, den Frust oder die Sorge, die den Stress ausgelöst hat.

 

Schritt 2: Mit dem Herzen atmen

Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Herz mit seiner Herzintelligenz. Schließen Sie, wenn Sie wollen, für einen Moment Ihre Augen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Atem aus Ihrer Herzgegend fließt – ein und aus. Folgen Sie Ihrem Atemrhythmus bewusst mehrere Male.

 

Schritt 3: Positives fokussieren

Rufen Sie sich jetzt ein positives Erlebnis in Erinnerung, während Sie weiterhin Ihre „Herz-Atmung“ durchführen. Vielleicht erinnern Sie sich an eine Zeit, die Sie mit jemanden, den Sie lieben, verbracht haben. Oder an Ihren Lieblingsort. Vielleicht auch daran, wie Sie mit Ihrer Katze gespielt haben. Oder an ein Konzert, ein gutes Essen, ein Dankeschön von einem Kunden. Wenn Sie möchten, visualisieren Sie dieses positive Erlebnis. Treten Sie in die damalige Situation ein. Lassen Sie so ein gutes, entspanntes Gefühl in sich entstehen.

 

Tipp:

Führen Sie diese 3 Schritte mehrmals täglich durch – auch in stressfreien Momenten. Stärken Sie auf diese Weise Ihre innere Ruhe und Ihr inneres Gleichgewicht. Es gibt kein besseres Stressmanagement, das Sie dabei unterstützt, Stress zu vermeiden.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Stress, Stress abbauen, Stressmanagement, Stressabbau, HeartMath, Stressreduzierung, was tun gegen Stress, Stressbewältigung, Stress am Arbeitsplatz, Burn out, Stressfaktor, Auswirkungen von Stress, innere Unruhe, Stressabbau Übungen, Stress vermeiden, Stresssymptome, Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Folgen von Stress, krank durch Stress, HeartMath Deutschland, HeartMath Institute, Herzintelligenz, die Herzintelligenz Methode
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9899 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Stress abbauen: Personifizieren Sie Ihren Stress
Um Ihren Stress abzubauen, sollten Sie ihn personifizieren. Denn mit der Person „Stress“ können Sie gemeinsam nachhaltige Lösungen finden. mehr
Weniger Stress im Job durch Selbstcoaching - So ändern Sie Ihre innere Haltung
Geht Ihnen einiges an Ihrem Arbeitsplatz auf die Nerven? Fühlen Sie sich unter Druck gesetzt? Gar gestresst? Wünschen Sie sich, dass sich so manches ändert? Ändern Sie Ihre Haltung und schon löst sich der Stress in Luft auf. In 3 Schritten durch die... mehr
Hilfe bei Stress: 4 Fragen für Ihr Stressmanagement
Nicht immer ist Entspannung die beste Hilfe bei Stress. Erweitern Sie Ihr persönliches Stressmanagement um 4 Fragen, die den stressfreien Zustand betreffen. mehr
Stress abbauen, Burnout verhindern: Akzeptieren Sie Ihre Grenzen
Die eigenen Grenzen zu erkennen und anzunehmen, ist ein wichtiger Schritt, um Stress abzubauen und ein Burnout zu verhindern. mehr
Arbeitsblatt: Anti-Stress-Übung: Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf!
Stress ist Ihre Antwort auf eine bestimmte Situation. Erkennen Sie mit der Anti-Stress-Übung den wahren Grund für Ihren Stress. Erst dann können Sie ihn bewußt auflösen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Tabelle Ziel Mitarbeiter Weihnachten Zeit Ziele Fehler Meeting Selbstmanagement Kurswechsel Erfolg Excel Tabelle Präsentation Kommunikation Karriere Arbeitsplatz Buchtipp Stress Zeitmanagement Führungskraft Motivation infografik

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten