Business-Netz Logo
Ihr gutes Selbst–Wert–Gefühl: Voraussetzung für Ihren Verhandlungserfolg Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Ihr gutes Selbst–Wert–Gefühl: Voraussetzung für Ihren Verhandlungserfolg

Ihr gutes Selbst–Wert–Gefühl: Voraussetzung für Ihren Verhandlungserfolg

4. Dezember 2013

Was hat Ihr Selbstwertgefühl mit Ihrem Geldverhandlungserfolg zu tun?

Eine ganze Menge. Es ist die Grundvoraussetzung dafür!

 

Sie entscheiden, was Sie tun oder lassen.

Sie entscheiden, ob Sie eine Gehaltsverhandlung anstreben oder nicht.

Sie entscheiden, ob Sie etwas ändern wollen oder es so lassen, wie es gerade ist.

Holen Sie sich im Zweifel professionelle Hilfe.

Egal, was Sie entscheiden, es ist in Ordnung.

Stehen Sie zu sich und Ihren Entscheidungen.

 

Betrachten wir gemeinsam die ursprünglichen Bedeutungen des Wortes:


Selbst Wert Gefühl - Voraussetzung für Ihren Verhandlungserfolg 

 

Es geht um Sie selbst. Sie haben einen Wert. Und Gefühl ist auch noch dabei.
Der Wert hat eine so schöne zentrale Position in diesem Dreigestirn!

 

Beschäftigen Sie sich mit Ihrem Selbst: sprechen Sie mit einer guten Freundin oder machen Sie eine Selbstanalyse, z.B. zu finden hier unter Praxistipps. Seien Sie dabei ehrlich zu sich selbst.

 

Und jetzt schauen Sie an, was Ihre Gefühle Ihnen verraten, wenn Sie an sich selbst denken:
Empfinden Sie Freude, Erstaunen, Stolz, Schmerz, Aggression, Trauer oder Angst? Andere? Egal, welche es sind, sie sind in Ordnung!

 

 

Horchen und spüren Sie in sich hinein und mit folgenden Fragen genauer hin:

  • Welches Gefühl haben Sie, wenn Sie an Ihr Selbst denken? Was will es?
  • Beflügelt Sie dieses Gefühl? Wunderbar!
  • Hindert Sie dieses Gefühl am Handeln? Warum?
  • Was ist der Auslöser für dieses Gefühl?
  • Überlegen Sie, wie Sie mit diesem Gefühl handlungsfähig werden, ohne es zu unterdrücken.

 

Das Schöne an den Gefühlen ist: Wenn wir sie zulassen, geht es uns gleich besser. Vor allem fühlen wir uns nicht mehr hilflos ausgeliefert und machtlos. Die Gefühle dürfen kommen und gehen. Mit ein bisschen Übung werden Sie es schaffen, Ihre Gefühle zu erleben und nicht von ihnen überwältigt zu werden.

 

Sie sind nicht Ihre Gefühle, Sie haben nur welche.



 

Schauen wir nun noch einmal genau den zentralen Teil – den Wert an:

  • Welche Position hat Ihr Wert bisher in Ihrem Leben?
    Bedenken Sie bei Ihrer Antwort Folgendes: Ist Ihnen das Geld nicht so wichtig, wenn das Umfeld stimmt?  Das ist ok. Allerdings wird der Preis für diese Denkweise sein, dass es bei einer evtl. Verhandlung schwieriger ist.

  • Wer hat Ihrem Wert diese Position gegeben?
    Seien Sie hier besonders ehrlich. Kommt Ihr Wert von Ihren Eltern, Freunden oder sonst wem? Leider ist das oft so und der Fall der Erkenntnis kann sehr tief sein, wenn so die eigene Unzufriedenheit ans Licht kommt. Wenn Sie das erkennen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, falls Sie umschwenken oder neu anfangen wollen.

  • Welche Priorität wollen Sie Ihrem Wert ab jetzt geben? Entscheiden Sie sich bewusst.

 

 

Los geht’s, spielen Sie Ihr Leben, bevor es mit Ihnen spielt

 

 

Machen Sie mit bei unserer Verlosung

...und schreiben Sie mir, was Ihr Selbst-Wert-Gefühl so treibt …

(den Kommentar-Button finden Sie am Ende des Beitrags)

 

Und so können Sie gewinnen:

Jeder Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse nimmt an der Verlosung teil.

Es gibt dreimal die Wahl zwischen dem Buch „Um Geld verhandeln“ und 15 Min Telefoncoaching.

 

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 4. Dezember 2013, 24 Uhr. 

Die drei Gewinner werden von uns am Folgetag gelost und per E-Mail benachrichtigt.

Sollten Sie sich innerhalb von 48 Stunden nicht auf unsere E-Mail melden - schließlich möchten wir wissen, ob Sie sich für das Buch "Um Geld verhandeln" oder für das Telefoncoaching entschieden haben und benötigen in beiden Fällen Ihre Kontaktdaten (Tipp: Spam-Ordner checken!) - verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, es entstehen Ihnen durch den Versand keinerlei Zusatzkosten.

 

Viel Glück beim Mitmachen

 

wünscht Ihnen 

 

Ihre Claudia Kimich

 

Autor: Claudia Kimich
Stichworte: Buchtipp, Selbstwertgefühl, Gehaltsverhandlung, Verhandlungserfolg, Verhandlung, Selbstanalyse, erfolgreich verhandeln, Claudia Kimich
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6860 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Mein Ringen um's

ds (nicht überprüft) am 4 Dezember, 2013 - 22:05

Mein Ringen um's Selbstwertgefühl hört nie auf, glaube ich. Danke für den Artikel, sind ein paar gute Anregungen drin.

  • Antworten

Mein Selbstwertgefühl fährt

Petra schreibt (nicht überprüft) am 4 Dezember, 2013 - 19:41

Mein Selbstwertgefühl fährt zur Zeit Achterbahn. Einen Tag ist es ganz oben, bereit, es mit allen/m aufzunehmen. Einen anderen Tag ist erschrocken ob der eigenen Courage :-O. Schwieriger Fall, das ;-)
Viele Grüße
Petra

  • Antworten

so soll es sein

Claudia Kimich (nicht überprüft) am 4 Dezember, 2013 - 15:30

Hallo Herr oder Frau Roth,

das freut mich sehr für Sie und ich wünsche Ihnen, dass Sie viel Spaß und Erfolg bei den Auseinandersetzungen mit Ihnen haben. Vielleicht hilft Ihnen dabei der Blick auf die drei einzelnen Teile weiter.

Herzliche Grüße
Claudia Kimich

  • Antworten

Selbst-Wert-Gefühl

(nicht überprüft) am 4 Dezember, 2013 - 14:41

Hallo Frau Kimich,
interessanter Beitrag. Meinem "Selbst-Wert-Gefühl" geht es im Übrigen zurzeit prima. Die Kunst besteht darin, diesen Zustand aufrecht zu erhalten, was eine stetige und kritische Auseinandersetzung mit sich selbst voraussetzt.
Viele Grüße
D.Roth

  • Antworten
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Neid ist ein hartes Geschäft oder Wie der Neid zum Erfolgsfaktor werden kann!
Neid ist super mit gutem Selbstwertgefühl, mit schlechtem dagegen blockiert er alles, wie diese wunderbare Geschichte von Claudia Kimich zeigt. mehr
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. mehr
Ziele erreichen: So stehen Sie sich nicht länger selbst im Weg
Sie haben sich ein Ziel gesetzt. Sie wollen dieses Ziel erreichen. Doch so manche Blockade sabotiert diese Veränderung. Prüfen Sie deshalb Ihr Ziel, um Ihre Blockaden - auch mit Hilfe von NLP - auflösen zu können. mehr
Karriere-Erfolgsfaktoren: 4 Bausteine, um Ihren Wert zu bestimmen
Wer Karriere machen will, sollte seinen Wert bestimmen. Das Jahresgehalt gilt üblicherweise als aktueller Wert. Mit diesen 4 Erfolgsfaktoren bestimmen Sie jedoch Ihren längerfristigen Marktwert. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Ziele Führungskraft Zeitmanagement Arbeitsplatz Karriere Kurswechsel Präsentation Weihnachten Fehler Excel Tabelle Meeting Zeit Erfolg Stress Tabelle Buchtipp Selbstmanagement infografik Ziel Motivation Kommunikation Mitarbeiter

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten