Ihr gutes Selbst–Wert–Gefühl: Voraussetzung für Ihren Verhandlungserfolg
Was hat Ihr Selbstwertgefühl mit Ihrem Geldverhandlungserfolg zu tun?
Eine ganze Menge. Es ist die Grundvoraussetzung dafür!
Sie entscheiden, was Sie tun oder lassen.
Sie entscheiden, ob Sie eine Gehaltsverhandlung anstreben oder nicht.
Sie entscheiden, ob Sie etwas ändern wollen oder es so lassen, wie es gerade ist.
Holen Sie sich im Zweifel professionelle Hilfe.
Egal, was Sie entscheiden, es ist in Ordnung.
Stehen Sie zu sich und Ihren Entscheidungen.
Betrachten wir gemeinsam die ursprünglichen Bedeutungen des Wortes:
Es geht um Sie selbst. Sie haben einen Wert. Und Gefühl ist auch noch dabei.
Der Wert hat eine so schöne zentrale Position in diesem Dreigestirn!
Beschäftigen Sie sich mit Ihrem Selbst: sprechen Sie mit einer guten Freundin oder machen Sie eine Selbstanalyse, z.B. zu finden hier unter Praxistipps. Seien Sie dabei ehrlich zu sich selbst.
Und jetzt schauen Sie an, was Ihre Gefühle Ihnen verraten, wenn Sie an sich selbst denken:
Empfinden Sie Freude, Erstaunen, Stolz, Schmerz, Aggression, Trauer oder Angst? Andere? Egal, welche es sind, sie sind in Ordnung!
Horchen und spüren Sie in sich hinein und mit folgenden Fragen genauer hin:
- Welches Gefühl haben Sie, wenn Sie an Ihr Selbst denken? Was will es?
- Beflügelt Sie dieses Gefühl? Wunderbar!
- Hindert Sie dieses Gefühl am Handeln? Warum?
- Was ist der Auslöser für dieses Gefühl?
- Überlegen Sie, wie Sie mit diesem Gefühl handlungsfähig werden, ohne es zu unterdrücken.
Das Schöne an den Gefühlen ist: Wenn wir sie zulassen, geht es uns gleich besser. Vor allem fühlen wir uns nicht mehr hilflos ausgeliefert und machtlos. Die Gefühle dürfen kommen und gehen. Mit ein bisschen Übung werden Sie es schaffen, Ihre Gefühle zu erleben und nicht von ihnen überwältigt zu werden.
Sie sind nicht Ihre Gefühle, Sie haben nur welche.
Schauen wir nun noch einmal genau den zentralen Teil – den Wert an:
- Welche Position hat Ihr Wert bisher in Ihrem Leben?
Bedenken Sie bei Ihrer Antwort Folgendes: Ist Ihnen das Geld nicht so wichtig, wenn das Umfeld stimmt? Das ist ok. Allerdings wird der Preis für diese Denkweise sein, dass es bei einer evtl. Verhandlung schwieriger ist. - Wer hat Ihrem Wert diese Position gegeben?
Seien Sie hier besonders ehrlich. Kommt Ihr Wert von Ihren Eltern, Freunden oder sonst wem? Leider ist das oft so und der Fall der Erkenntnis kann sehr tief sein, wenn so die eigene Unzufriedenheit ans Licht kommt. Wenn Sie das erkennen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, falls Sie umschwenken oder neu anfangen wollen. - Welche Priorität wollen Sie Ihrem Wert ab jetzt geben? Entscheiden Sie sich bewusst.
Los geht’s, spielen Sie Ihr Leben, bevor es mit Ihnen spielt
Machen Sie mit bei unserer Verlosung
...und schreiben Sie mir, was Ihr Selbst-Wert-Gefühl so treibt …
(den Kommentar-Button finden Sie am Ende des Beitrags)
Und so können Sie gewinnen:
Jeder Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse nimmt an der Verlosung teil.
Es gibt dreimal die Wahl zwischen dem Buch „Um Geld verhandeln“ und 15 Min Telefoncoaching.
Einsendeschluss ist Mittwoch, der 4. Dezember 2013, 24 Uhr.
Die drei Gewinner werden von uns am Folgetag gelost und per E-Mail benachrichtigt.
Sollten Sie sich innerhalb von 48 Stunden nicht auf unsere E-Mail melden - schließlich möchten wir wissen, ob Sie sich für das Buch "Um Geld verhandeln" oder für das Telefoncoaching entschieden haben und benötigen in beiden Fällen Ihre Kontaktdaten (Tipp: Spam-Ordner checken!) - verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, es entstehen Ihnen durch den Versand keinerlei Zusatzkosten.
Viel Glück beim Mitmachen
wünscht Ihnen
Ihre Claudia Kimich
- Kommentieren
- 8285 Aufrufe
Kommentare
Mein Ringen um's
Mein Ringen um's Selbstwertgefühl hört nie auf, glaube ich. Danke für den Artikel, sind ein paar gute Anregungen drin.
Mein Selbstwertgefühl fährt
Mein Selbstwertgefühl fährt zur Zeit Achterbahn. Einen Tag ist es ganz oben, bereit, es mit allen/m aufzunehmen. Einen anderen Tag ist erschrocken ob der eigenen Courage :-O. Schwieriger Fall, das ;-)
Viele Grüße
Petra
so soll es sein
Hallo Herr oder Frau Roth,
das freut mich sehr für Sie und ich wünsche Ihnen, dass Sie viel Spaß und Erfolg bei den Auseinandersetzungen mit Ihnen haben. Vielleicht hilft Ihnen dabei der Blick auf die drei einzelnen Teile weiter.
Herzliche Grüße
Claudia Kimich
Selbst-Wert-Gefühl
Hallo Frau Kimich,
interessanter Beitrag. Meinem "Selbst-Wert-Gefühl" geht es im Übrigen zurzeit prima. Die Kunst besteht darin, diesen Zustand aufrecht zu erhalten, was eine stetige und kritische Auseinandersetzung mit sich selbst voraussetzt.
Viele Grüße
D.Roth