Business-Netz Logo
Mut ist… Pläne einfach über den Haufen zu werfen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Mut ist… Pläne einfach über den Haufen zu werfen
  • Anzeigen
  • What links here

Mut ist… Pläne einfach über den Haufen zu werfen

9. Dezember 2015

Pausen werden in der Vorweihnachtszeit häufig vernachlässigt.

Es gehört Mut dazu, sie dennoch einzulegen, auch wenn der Verstand schreit: Du hast noch soooo viel zu erledigen!

 

Pausen werden in der Vorweihnachtszeit häufig vernachlässigt. 

Das ist eine der Herausforderungen, vor denen ich in diesen Tagen stehe. Manchmal gebe ich dem Impuls nach und lege die Dinge zur Seite, manchmal achte ich darauf, dass die Dinge im Fluss bleiben und ich auf anderen Wegen für mein Wohlergehen sorge. Und wenn ich dies vernachlässige, gibt es eine andere Instanz, die darauf achtet  ;-)

 

Wie in dieser Situation:

Ich war mit einem lieben Freund in München zum Mittagessen verabredet. Wir treffen uns alle paar Wochen und es ist mir immer wieder eine Freude, dafür fast 100 km zu fahren. An jenem Tag stand am Abend auch noch eine Weihnachtsfeier auf dem Programm, auf die ich mich ebenso freute. Also beschloss ich, mir einen Tag Auszeit zu gönnen – egal, wie viel Arbeit auf mich wartete. Die Zeit zwischen den beiden Terminen wollte ich mit anderen Dingen überbrücken – ein Gespräch mit einer Bekannten beim Kaffee, einem Ausstellungsbesuch, dem Bummel durch eine Buchhandlung. Es klang nach einem guten Plan.



 

Doch es kam anders.

Statt mit dem Zug bin ich mit dem Auto nach München gefahren. Als ich am Ostbahnhof ankam, stellte ich fest, dass ich meinen Geldbeutel vergessen hatte. Das wäre grundsätzlich kein Problem, schließlich habe ich bei den Personen meines Vertrauens genug Kreditwürdigkeit, dass mir das erforderliche Geld geliehen wird. So kehrte ich zurück zum Auto, um das wenige Kleingeld zu holen, um zumindest die Fahrkarte bis zur ersten Verabredung bezahlen zu können. Beim Auto angekommen, war mir plötzlich alles zu viel. Ich hatte keine Lust auf S-Bahn und Hektik! Zuvor war ich bereits durch eine Umleitung auf der Autobahn auf „Abwege“ gelangt, sprich: ich hatte mich verfahren und war am falschen Ende von München gelandet.

 

So beschloss ich meinen Plan zu ändern und gut für mich zu sorgen. Außer dem Mittagessen sagte ich alle Verabredungen ab. Das Treffen mit meinem Freund verlief sehr entspannt, mit dem gewohnt lebendigen Austausch. Wir lachten viel, sprachen über Wichtiges und Unwichtiges und anschließend fuhr ich nach Hause.

 

Völlig entspannt und mit mir im Reinen.

 

Statt Vergnügen in München (nun ja, das ist es in der Adventszeit auch nicht wirklich!) habe ich den nächsten Coachingbrief für ein laufendes Online-Programm bearbeitet und in die Software eingestellt. Und nebenbei ein wunderbares Thema für dieses Adventstürchen gefunden: Über den Mut, Pläne einfach über den Haufen zu werfen.

 

Jetzt habe ich tatsächlich Lust auf die Weihnachtsfeier – und fahre gleich mit der Bahn nach München. Die Muße im Zug nutze ich dafür, in einem spannenden Roman zu lesen und mir einen schönen Abend gönnen.

 

Ihre Ulrike Bergmann

 

 

Das Buch zum Thema

In ihrem Buch Mit Leichtigkeit zum Ziel beschreibt sie praktische Werkzeuge, die sich für jede Art von Vorhaben nutzen lassen. Anhand von zahlreichen Anregungen, Übungen und Beispielen erkennen Sie Ihren eigenen Weg und wie sie diesen mutig gehen. 
Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch. 

 

 

 

 

Autor: Ulrike Bergmann
Stichworte: Mut, Pause machen, Auszeit, Advent, Vorweihnachtszeit, Weihnachtsfeier, München, Loslassen, Wohlergehen, Ausstellung, Pläne, Ulrike Bergmann, Mutmacherin, Buchtipp
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5700 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Sinnloses tun

Kai Nörtemann (nicht überprüft) am 11 Dezember, 2015 - 14:41

Es gibt immer etwas zu erledigen. Der Stapel unerledigter Aufgaben (wichtige und unwichtige) scheint mich bisweilen böse anzuschauen. Ist das eine erledigt gilt es das nächste anzupacken. Wo bleibt die Muse, der stille Augenblick, dieses produktive Nichtstun? Ich folge dann dem, was mir gerade JETZT in den Sinn kommt. Manchmal höre ich dann einfach nur Musik. Ein anderes Mal richte beim Laufen den Blick mal nach oben anstatt nur die nächste 2,5 Meter zu scannen, und entdecke Neues. Ein anderes Mal greife ich, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, in mein Bücherregal. Diese stillen, nicht zielgerichteten Tätigkeiten erscheinen zunächst einmal sinnlos, werfen allerdings Früchte ab, nur nicht sofort.

  • Antworten
Schmerzensgeld nach Unfall: So viel gibt’s beim Schleudertrauma
Ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 € für ein erlittenes Schleudertrauma kann auch bei einem fahrlässig verursachten Unfall angemessen sein. mehr
Immobilienmarkt: Steigende Preise und eine viel zu hohe Nachfrage
Wenn Sie schon seit längerem darüber nachdenken, Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu verkaufen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Denn die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist derzeit höher denn je. mehr
Podcast: Wie ich mich in die Telefonakquise verliebt habe
Wie ich die Angst vor Telefonakquise überwunden habe und wie du es auch schaffst - Christina Bodendieck verrät 5 Schritte für deinen Erfolg am Telefon. mehr
Auszeit nehmen: Szenenwechsel tut manchmal sehr gut
Gönnen Sie sich doch mal eine Auszeit! Veronika Herrmann stellt Ihnen Ihren heutigen Auszeittipp vor. mehr
Podcast: Wie Sie Akquise zu einem guten Freund machen
Akquise ist nicht gerade beliebt bei Selbstständigen und Solounternehmern. Christina Bodendieck verrät Ihnen in dieser Episode von Akquise to go, wie Sie sich die Akquise zu einem guten Freund machen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

infografik Buchtipp Kurswechsel Tabelle Fehler Führungskraft Ziel Zeit Weihnachten Kommunikation Motivation Mitarbeiter Erfolg Zeitmanagement Excel Tabelle Präsentation Arbeitsplatz Karriere Selbstmanagement Meeting Ziele Stress

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Word: Kopfzeile bearbeiten - Kopfzeile verkleinern
  • Empathie in der sozialen Interaktion: 7 Tipps, wie Sie Ihre Empathie...
  • Das Büro auf effiziente Art heizen: So geht’s!

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten