Gute Vorsätze hat jeder - So setzen Sie sie um
Das neue Jahr hat stets eins im Gepäck: Ihre guten Vorsätze, die meist leider schon nach einigen Wochen in Vergessenheit geraten. Deshalb wandeln Sie Ihre Vorsätze in realistische Ziele. 3 Tipps, wie Ihnen dies gelingt.
Tipp 1: Überprüfen Sie Ihren Willen, es zu erreichen
Viele der guten Vorsätze werden deshalb nicht realisiert, weil Sie im Grunde kein wahres Interesse an einer Umsetzung haben. Denn etliche Vorsätze sind fremdbestimmter Natur, d.h. Ihnen wurde von außen, sei es dem Arzt oder Ihrem Partner, nahegelegt, etwas in diesem Bereich zu tun: Abzunehmen, mehr für die Gesundheit zu tun, sich durchzusetzen.
Ein Teil von Ihnen wird diesen Ratschlägen zustimmen, sonst würden Sie es jetzt nicht zu einem guten Vorsatz fürs Neue Jahr machen. Nur reicht dies nicht aus, um Ihre Motivation der Veränderung längerfristig auf hohem Niveau zu halten. Dies ist auch die Ursache, warum Sie nach kurzer Zeit wieder ins alte Verhaltensmuster zurückfallen und erneut beispielsweise zur Zigarette greifen.
Hinterfragen Sie Ihren guten Vorsatz:
- Wer hat diesen Vorsatz an Sie herangetragen?
- Wie haben Sie diesen Ratschlag, der nun zum Vorsatz wurde, aufgenommen: Halbherzig, mit Schuldgefühlen, mit Einsicht?
- Weshalb haben Sie ihn nicht schon früher umgesetzt?
Tipp 2: Formulieren Sie ein Ziel, das greifbar ist
Ihre Zielformulierung sollte Sie einladen, sofort aktiv zu werden. Im Klartext: Zielaussagen wie „Ich setze mich stärker durch“ oder „Ich reduziere mein Gewicht um 10 Kilo“ hören sich gut an. Nur längerfristig bremsen solche Aussagen Ihr Engagement, weil Sie keine greifbaren Taten benennen. Ab heute sagen Sie sich: „Ich setze mich stärker durch, indem ich Argumente, die mich bisher einknicken ließen, hinterfrage.“ oder „Ich reduziere mein Gewicht um 10 Kilo, indem ich Treppen steige statt Fahrstuhl zu fahren.“
Tipp 3: Setzen Sie sich Ziele, die leicht in Ihren Alltag zu integrieren sind
Veränderungen, die anhalten, erreichen Sie nur, wenn Sie sich in Ihrer Umsetzung nicht überfordern. Überlegen Sie sich Schritte, die von Ihnen nur minimalste Änderungen verlangen wie beispielsweise die Treppe zu steigen. Sie erhalten so schnell Erfolgserlebnisse.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5355 Aufrufe