Keine schwere Beine auf Flugreisen mit 3 Venengymnastik Übungen
Schwere, müde Beine auf Flugreisen müssen nicht sein
Ob Sie nun auf Geschäftsreise sind oder in den wohlverdienten Urlaub fliegen, lange Flugstrecken belasten Ihren Körper – und in besonderem Maße Ihre Beine. Denn das lange Sitzen auf engem Raum führt nicht allein dazu, dass Sie unter schweren, müden Beinen leiden, sondern dass die Gefahr einer Thrombose steigt.
Deshalb beugen Sie vor. Werden Sie aktiv. Führen Sie leichte, aber gezielte Venengymnastik-Übungen durch. Dies gelingt auch im Flugzeug. Die folgenden Übungen zeigen Ihnen, wie Sie so Ihre Beine während des Fluges ein wenig trainieren können.
3 Venengymnastik-Übungen – und Sie haben keine schweren, müden Beine mehr
Venengymnastik-Übung 1: Im Sitzen
Setzen Sie sich aufrecht hin. Ihre Füße stehen bequem auf dem Boden des Flugzeuges.
- Stellen Sie nun beide Füße gleichzeitig auf die Zehenspitzen und flink wieder zurück auf die Fußsohlen. Wiederholen Sie dies 10 Mal.
- Stellen Sie Ihre beiden Füße auf die Fersen. Senken Sie abwechselnd den linken Fuß zum Boden, heben diesen wieder an, senken dann den rechten Fuß zum Boden. Wiederholen Sie dies 10 Mal auf jeder Seite.
Venengymnastik-Übung 2: Im Stehen
Suchen Sie sich einen Platz im Gang des Flugzeuges, an dem Sie für ein oder zwei Minuten ungestört sein werden. Stellen Sie sich aufrecht hin.
- Mit geschlossenen Beinen stellen Sie sich auf die Zehenspitzen. Verharren Sie einen Augenblick in dieser Position, um dann langsam die Beine wieder abzusenken, bis Sie auf dem Boden des Flugzeugs stehen. Wiederholen Sie dies 20 Mal.
- Bitten Sie das Flugpersonal Ihnen eine Decke zu geben. Rollen Sie diese zusammen. Stellen Sie sich mit den Zehen auf diese zusammengerollte Decke. Strecken Sie sich nach oben und senken Sie langsam Ihre Fersen nach unten, bis sie den Boden berühren.
Venengymnastik-Übung 3: Im Laufen
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Flugzeug zu bewegen. Laufen Sie in regelmäßigen Abständen den Gang des Flugzeugs auf und ab. Dabei sollten Sie
- eine Strecke auf den Zehenspitzen laufen.
- die andere Strecke auf den Fersen laufen.
Am besten ziehen Sie sich dafür dicke Socken an.
- Kommentieren
- 10841 Aufrufe