2016: Diese Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht sollten Sie kennen
7. Januar 2016
Zu Beginn des Jahres 2016 gibt es viele Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht
- Das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte ist zum 1.1.2016 in Kraft getreten.
>>> mehr - In vielen Branchen steigen die allgemeinverbindlichen Mindestlöhne zum 1.1.2016.
Die detaillierten Informationen finden Sie hier. - Zum 1.1.2016 wird die gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von 6 auf 12 Monate verlängert.
Die Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2016, die zum 1.1.2016 in Kraft tritt, legt einen neuen Umlagesatz für das Insolvenzgeld fest.
Die Sonderregelung zum Arbeitslosengeld für überwiegend kurz befristete Beschäftigte wird bis zum 31.12.2016 verlängert.
>>> mehr
- Zum 1.1.2016 werden ausbildungsbegleitende Hilfen für geduldete Ausländer geöffnet.
>>> die Details - Die aktuellen Renten-, Sozial- und Krankenversicherungssätze sowie die aktuellen Beitragsbemessungsgrenzen für 2016 finden Sie hier.
- Das Zweite Pflegestärkungsgesetzt (PSG II) tritt zum 1.1.2016 in Kraft. Die Änderungen: Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, ein neues Begutachtungsverfahren und 5 Pflegegrade an Stelle der 3 Pflegestufen.
Weitere Informationen
Autor: Business Netz Redaktion
Diesen Artikel:
- Kommentieren
- 10753 Aufrufe