Business-Netz Logo
BAG zum Mutterschutz: Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Recht » BAG zum Mutterschutz: Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit
  • Anzeigen
  • What links here

BAG zum Mutterschutz: Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit

24. Oktober 2012

Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit

Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit

Die Klägerin, eine Tierärztin, befand sich nach der Geburt ihres zweiten Kindes bis zum 23.08.2010 in Elternzeit. Am 08.09.2010 gebar sie ihr drittes Kind und bezog in der Zeit vom 13.08.2010 bis zum 19.11.2010 Mutterschaftsgeld von der zuständigen Krankenkasse. Sie verlangte von ihrem Arbeitgeber die Zahlung eines Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Die Elternzeit für das dritte Kind begann auf Wunsch der Klägerin bereits im September 2010, d. h. sie bezog während der Elternzeit Mutterschaftsgeld. Da die Klägerin ihr Kind am 08.09.2010 geboren hat, lief die gesetzliche Mutterschutzfrist bereits am 04.11.2010 ab. Das Landesarbeitsgericht (LAG) sprach der Tierärztin einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu, woraufhin der Arbeitgeber in Revision ging.

Mit Erfolg. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hob das Urteil des LAG Düsseldorf mit folgender Begründung auf: Die Elternzeit für das dritte Kind begann auf Wunsch der Klägerin bereits im September 2010. Gleichzeitig bezog sie Mutterschaftsgeld von ihrer Krankenkasse im Zeitraum von August 2010 bis November 2010. Gemäß § 14 Abs. 4 Mutterschutzgesetz (MuSchG) entfällt der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für die Zeit, in der die Frau Elternzeit in Anspruch nimmt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Anspruch besteht, wenn die Elternzeit beendet ist. Vor diesem Hintergrund hatte die Klägerin jedenfalls für die Zeit vom 24.08.2010 bis 04.11.2010 Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Da es die Klägerin jedoch versäumt hat, alle zur Berechnung der Höhe des Zuschusses notwendigen Tatsachen vorzutragen, muss nun das LAG Düsseldorf erneut darüber entscheiden, wie hoch der Zuschuss ausfällt, den der beklagte Arbeitgeber zu zahlen hat (BAG, Urteil vom 22.08.2012, Az.: 5 AZR 652/11).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Zuschuss, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Mutterschutz, 5 AZR 652/11, Mutterschutzgesetz, MuSchG, BAG, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5070 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kündigung bei Schwangerschaft: Zustimmung während Elternzeit ersetzt nicht...
Der Kündigung bei Schwangerschaft, während des Mutterschutzes und während der Elternzeit sind hohe Hürden gesetzt – sowohl das Mutterschutzgesetz als auch das Elternzeitgesetz verlangen eine behördliche Zulässigkeitserklärung; fallen Mutterschaft... mehr
Keine Elternzeit-Verlängerung ohne Zustimmung des Arbeitgebers nach billigem...
Die Entscheidung des Arbeitgebers über die Frage, ob er seine Zustimmung zur beantragten Elternzeit-Verlängerung erteilt, hat nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts nach billigem Ermessen im Rahmen einer Interessenabwägung zu erfolgen. mehr
Nach Elternzeit besteht Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung
Über die Hälfte aller Arbeitnehmer, die in Elternzeit gehen, kehren danach an ihren Arbeitsplatz zurück. Viele möchten nach ihrer Rückkehr in den Betrieb ihre Arbeitszeit reduzieren, um sich verstärkt dem Nachwuchs zu widmen. mehr
BAG: Urlaub wird nur für volle Elternzeit-Monate gekürzt
Das Bundearbeitsgericht (BAG) hat aktuell die Rechte der Arbeitnehmer gestärkt. Die Bundesrichter haben entschieden, dass der Arbeitgeber den Urlaub für „angebrochene“ Monate in der Elternzeit nicht kürzen darf. mehr
Personal 2010 – Das müssen Arbeitgeber und Personaler in diesem Jahr wissen
Für Arbeitgeber, Personalabteilung und Lohnbuchhaltung haben sich zu Jahresbeginn 2010 eine Vielzahl gesetzlicher Reformen und Änderungen ergeben, über die wir Sie mit diesem Featurepaket informieren möchten. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Banken Arbeitgeber Schadenersatz Anspruch Werbungskosten Verfassungswidrigkeit Verbraucher Kosten Einkommensteuer Kündigung Insolvenz Umsatzsteuer 2009 Unternehmen Destatis Arbeitnehmer Quartal 2010 Internet Umsatz Deutschland Studie

Meist Gelesen

Youtube darf Videos mit Sarah Brightman nicht mehr verbreiten
  • Sammelauskunftsersuchen ohne hinreichend konkreten Verdacht unzulässig
  • EU-Kommission will ins nationale Erbrecht eingreifen
  • Gesetzentwurf zur Steuerhinterziehung beschlossen

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten