Business-Netz Logo
Prozessoptimierung: Nicht nur für Serienfertigung immer wichtiger Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Qualitätsmanagement » Prozessoptimierung: Nicht nur für Serienfertigung immer wichtiger
  • Anzeigen
  • What links here

Prozessoptimierung: Nicht nur für Serienfertigung immer wichtiger

27. Januar 2016

Wirtschaftlich stabile Produktionsprozesse stellen stets die Grundlage für eine steigende Umsatzrentabilität dar. Diese Prozesse sind in vielen Unternehmen jedoch nicht für eine längere Zeit festgeschrieben, sondern befinden sich stets in einem Prozess der Weiterentwicklung und auch Umsetzung. Das bedeutet, dass es in diesem Bereich keinen Stillstand gibt, sondern Abläufe und Automatisierungen immer einem Änderungs- und Ergänzungsmodus unterlegen sind. Gerade für mittelständische Unternehmen auf dem Weg zur Serienfertigung ist eine Industrialisierung wichtig für das erfolgreiche Bestehen am Markt.

 Durch Prozessoptimierung Effektivität, Produktivität und Qualität steigern© trueffelpix_fotolia.com

 

Auf die Frage, warum Prozessoptimierungen zu jeder Zeit gefordert sind, antworten Experten mit den gestiegenen Anforderungen von Kunden, viel schnelleren Produktentwicklungen, optimierten Arbeits- und Montageabläufen und den heute gängigen Just-in-Time oder gar Just-in-Sequence-Auslieferungen für die Großindustrie, welche mit ihren Zulieferern immer härtere Konditionen aushandelt. Der hohe Kostendruck und der geforderte Koordinationsaufwand fordern mittelständischen Unternehmen viel ab.

 

Mitarbeiter aller Abteilungen in sämtliche Prozesse integrieren

Auch aus diesen Gründen ist es für jedes Unternehmen wichtig, dass ineffiziente Arbeitsschritte und Verschwendungen im Produktionsprozess schnell erkannt und ausgemerzt werden. Optimal ist es, wenn auch die Mitarbeiter aller Abteilungen in diesen Prozess integriert werden – so lässt sich leichter eine Verzahnung der verschiedenen Abteilungen und ihrer Prozesse umsetzen. Nur mit einer professionellen Planung und nachhaltigen Optimierung der Informationsflüsse über die verschiedenen Abteilungen und Ebenen hinweg sowie einer engen Vernetzung der logistischen Prozesse sind die Voraussetzungen der kosteneffizienten Erfüllung von Aufträgen gegeben.



 

So sehen Experten bei vielen Unternehmen mit instabilen Prozessen – entweder Schwankungen in der Qualität der produzierten Güter oder der Einsatz von mitarbeiterintensiven Maschinen – stets das große Ganze. Deshalb ist es wichtig, am Anfang eine Prozessanalyse durchführen zu lassen, welche die einzelnen Abläufe in kleinste Einzelschritte zerlegt und so bereits Fehler im Gesamtprozess erkennen lässt. Es kann sein, dass jetzt nur an einem Stellrädchen Verbesserungen getätigt werden müssen, um wieder „mit Volldampf voraus“ zu fahren. Auf Prozessoptimierung spezialisierte Unternehmensberater und ITler analysieren, bewerten und machen im Anschluss Vorschläge für sinnvolle Optimierungen.

 

Produktivität kosteneffizient steigern

Damit verlässlich belegt wird, wie die Produktivität am ehesten kosteneffizient zu steigern ist, beleuchten die Fachleute sämtliche Abteilungen genau. Den Einkauf, die Planung und Instandhaltung ebenso wie die Produktions- und Logistikabteilung:

 

  • Produktionsprozesse und Industrialisierung genauesten durchleuchten,
  • Materialfluss, Informationsfluss analysieren,
  • Geschäftsprozesse aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachten,
  • Konzepte der Lieferketten analysieren,
  • Analyse der bisherigen Lösungen für Transport und Lagerung.

 

Damit Produktionsprozesse und technische Abläufe wieder wie „aus einer Hand“ funktionieren, ist es denkbar, dass auch über den Austausch von Standardmaschinen gegen spezielle Sondermaschinen entschieden werden muss. Hier bieten verschiedene Hersteller individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Maschinen für sämtliche Branchen.

 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Sind nun sämtliche Produktionsprozesse und technische Abläufe optimiert und sorgen Sondermaschinen gleichzeitig für einen reibungsloseren Ablauf, gilt es, diesen neuen Standard zu halten. Das funktioniert in der Regel nur mit einem leistungsfähigen Controlling, welches genauso optimiert werden muss, wie der Produktionsablauf selbst. Hier ist das Ziel, die Generierung von Prozessdaten so schnell wie möglich zu realisieren, um in der eigentlichen Prozesskette keinen künstlichen Flaschenhals zu schaffen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit, Stückzahl oder Varianz ist dies von Menschen nicht mehr adäquat zu erledigen. Hier stützt sich die Industrie auf sogenannte „intelligente Bildverarbeitungssysteme“, die mittels Kameratechnik beispielsweise Werkstücke erfassen und einzelne Prozessschritte automatisch und in Echtzeit dokumentieren.

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema: 

  • Checkliste: Prozessoptimierung zur Zertifizierungsvorbereitung 
  • Erfolgsrezepte für Ihre Prozessoptimierung

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Prozessoptimierung, Prozessanalyse, Produktion, Produktivität steigern, Geschäftsprozesse, Prozesse optimieren, Produktionsprozess, Automatisierung, Industrialisierung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9833 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
Ratgeber Warenwirtschaft: Deshalb ist eine moderne Software-Lösung für Ihr...
Kein Unternehmen sollte auf die Möglichkeit verzichten, sein Warenmanagement durch die Errungenschaften der Digitalisierung zu optimieren. mehr
Erfolgsrezepte für Ihre Prozessoptimierung
Wie gelingt es uns, Prozesse nicht nur auf dem Papier zu optimieren, sondern auch die Menschen zu involvieren? Denn nur dann gelingen uns effizientere und produktivere Prozesse. Erfolgsrezepte von Jens Wiesner. mehr
Prozessoptimierung: Wirtschaftlichkeit steigern in Produktionsbetrieben
Die Kunst der Prozessoptimierung liegt darin, die gesamten Abläufe einer Fertigungsstraße zu durchleuchten und zu hinterfragen. Häufig sind es bereits kleine Verbesserungen, die viel ausmachen. mehr
Erfolg: Wie wichtig sind gute Übersetzungen für Unternehmen?
Unabhängig davon, ob es um die Webseite, die sozialen Netzwerke oder Geschäftsbriefe geht – für den internationalen Erfolg Ihres Unternehmens spielen korrekte und professionelle Übersetzungen eine überaus wichtige Rolle. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Unternehmen Weihnachten Marke Team Kundenbindung Marketing Kommunikation Existenzgründer Mitarbeiterführung Kunden Existenzgründung Führungsstil Führungskraft Buchtipp Motivation Mitarbeiter Mitarbeitermotivation Anne Schüller infografik Kunde Führung Marketingstrategie

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Motivation steigern: Die Hin-zu- und Weg-von-Strategien für sich und...
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Feedbackgespräche bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter führen

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert

Work-Life-Balance

Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • Urlaub zu Hause verbringen: 3 Tipps für den Sommer vorm Balkon
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten