Business-Netz Logo
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist bei bestimmten Geschäftsreisen Pflicht Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Personal » Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist bei bestimmten Geschäftsreisen Pflicht

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist bei bestimmten Geschäftsreisen Pflicht

16. Juni 2014

Wann ist die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung Pflicht?

Vielen Arbeitgebern, aber auch Arbeitnehmern ist gar nicht bekannt, dass Unternehmen, die ihre Mitarbeiter beruflich ins Ausland senden, nach § 4 Absatz 1 i. V. m. Anhang 2 Teil 4 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) gesetzlich verpflichtet sind, professionelle reisemedizinische Vorkehrungen zu treffen.

 

arbeitsmedizinische vorsorgeuntersuchung auf www.business-netz.com

 

Dies gilt für Tätigkeiten in den

  • Tropen und Subtropen (Staaten zwischen 30 Grad nördlicher und 30 Grad südlicher Breite), aber auch für
  • sonstige Auslandsaufenthalte mit besonderen klimatischen Belastungen und Infektionsgefährdungen.

 

Die Pflichtuntersuchung muss unabhängig von der Dauer des Auslandsaufenthalts durchgeführt werden. Bei kurzen Auslandsaufenthalten kann der Betriebsarzt entscheiden, ob eine arbeitsmedizinische Beratung ausreicht oder ob körperliche oder klinische Untersuchungen erforderlich sind.

 



 

Aufpassen

Verstoßen Arbeitgeber gegen diese Pflicht zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, müssen sie sich im Erkrankungsfall des Arbeitnehmers vor der Berufsgenossenschaft, im Todesfall vor der Staatsanwaltschaft rechtfertigen.  

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: beruflich ins Ausland, Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, ArbMedVV, arbeitsmedizinische Vorsorge, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, Vorsorgeuntersuchung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6406 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der Arbeitgeber...
Wann müssen Sie als Arbeitgeber für die Fort- und Weiterbildung der Betriebsräte zahlen? Für welche Kosten müssen Sie aufkommen, welche dürfen Sie ablehnen? Detaillierte Informationen erhalten Sie hier. mehr
Betrieblich bezahlte Vorsorgeuntersuchung ist für Führungskräfte nicht...
Die Gesundheit von Mitarbeitern wird von immer mehr Unternehmen als hochwertiges Gut angesehen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn Firmen auch in diesbezügliche Vorsorgeuntersuchungen und Check-ups investieren. Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf... mehr
360-Grad-Feedback: Das sind die Vor- und Nachteile!
Ein beliebter Ansatz zur Mitarbeiterbeurteilung ist das sogenannte „360-Grad-Feedback“, bei welchem das gesamte Arbeitsumfeld mit einbezogen wird. Es lohnt sich daher ein genauerer Blick auf dessen spezifische Vor- und Nachteile. mehr
Versicherungen im Alter: Was ist Pflicht, was überflüssig?
Welche Versicherungen sind wichtig für die richtige Absicherung im Alter? Wir gehen dieser Frage nach und zeigen Ihnen, auf welchen Versicherungsschutz Sie nicht verzichten sollten bzw. worauf Sie ggf. verzichten können. mehr
Pflegezeit muss am Stück genommen werden – Unterbrechungen sind im Gesetz nicht...
Das Pflegezeitgesetz hat neue Arbeitnehmerrechte für den Fall der Pflege naher Angehöriger geschaffen. Wie immer wirft auch dieses Gesetz mehr Fragen auf, als der Gesetzgeber vorgesehen hat. Eine für Arbeitgeber – aber selbstverständlich auch für... mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Banken Anspruch Arbeitgeber Verfassungswidrigkeit Studie Kündigung Verbraucher 2010 Internet Quartal Kosten 2009 Schadenersatz Umsatz Werbungskosten Destatis Arbeitnehmer Einkommensteuer Insolvenz Unternehmen Umsatzsteuer Deutschland

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten