7 Tipps, wie Ihre effiziente Büroorganisation für Arbeitssicherheit sorgt
12. Oktober 2012
Erhöhen Sie die Arbeitssicherheit im Büro mit effizienter Büroorganisation
In Ihrem Büro und an Ihrem Arbeitsplatz lauern viele Unfallquellen. Unbeachtet werden diese zu Stolperfallen oder erhöhen die Unfallgefahr im Büro. Allerdings können Sie mit wenigen Tricks die Arbeitssicherheit erhöhen.
Verbessern Sie Ihre Arbeitssicherheit: 7 Tipps rund um die Büroorganisation machen es möglich
- Nichts auf dem Boden liegen lassen. Jeder, der etwas fallen lässt, hebt es sofort wieder auf. Prüfen Sie generell, ob Dinge – wie Aktenordner, Kisten und Co – auf dem Boden abgestellt werden, die dort nichts verloren haben.
- Schranktüren und Schubladen schließen – und zwar sofort nach dem Gebrauch. Selbst wenn Sie kurz danach wieder den Aktenordner zurückstellen werden, schließen Sie die Schranktür, damit niemand dagegen stoßen kann.
- Hängeregale korrekt platzieren. Hängeregale montieren Sie im Büro in einer neuen Höhe an der Wand an: Entweder so hoch oder so tief, dass sich niemand mehr den Kopf daran stoßen kann.
- Abdeckleisten und Klebekanten sichern. So mancher Teppichboden wird schnell zur Stolperfalle, weil Abdeckleisten oder Klebekanten lose sind. Befestigen Sie diese sofort.
- Bodenkabel entfernen. Ob im Sitz-, Geh- oder Stehbereich, Bodenkabel haben dort nichts zu suchen. Falls es nicht anders geht, wenden Sie den nächsten Tipp an.
- Aufbodenkanäle einsetzen. Verlegen Sie lose Kabel in den sogenannten Aufbodenkanälen, die Sie in jedem Bürofachmarkt erwerben können. Bündeln Sie Kabel an Schreibtischen mit den biegsamen Flachketten oder mit einem Kabelschlauch.
- Bürotrittleitern oder Rollhocker nutzen. Um Broschüren, Prospekte, Aktenordner oder andere wichtige Dokumente aus höheren Regalen zu holen, sollten Sie niemals auf Bürostühle klettern. Nutzen Sie dafür beispielsweise die speziellen Rollhocker, deren Gleitrollen bei Belastung sich senken und so für einen sicheren Halt sorgen.
Autor: Brigitte Miller
Diesen Artikel:
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 11656 Aufrufe