Business-Netz Logo
Zum Jahreswechsel: Ausmisten oder Bürorenovierung von Office- und Geschäftsräumen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Organisation » Zum Jahreswechsel: Ausmisten oder Bürorenovierung von Office- und Geschäftsräumen
  • Anzeigen
  • What links here

Zum Jahreswechsel: Ausmisten oder Bürorenovierung von Office- und Geschäftsräumen

20. Dezember 2015

 

Wie jedes Mal kommt der Jahreswechsel ganz überraschend. Am Ende des Jahres ist nun wieder Zeit, zu reflektieren und aufzuräumen. auszumisten, das Büro zu renovieren oder zu modernisieren? In diesem Artikel gebe ich Ihnen einige Anhaltspunkte und Fragen an die Hand, um eine Bestandsaufnahme durchzuführen. Machen Sie damit einen Rundgang durch Ihre Büroräume.

 

Bewusste und humane Bürogestaltung macht Arbeitsplätze fit

Nur Aufräumen oder Bürorenovierung / Modernisierung?

Natürlich hat sich über das Jahr viel Arbeitsmaterial angesammelt. Das will untergebracht werden. Nur wo? Die Schränke quellen bereits ein wenig über. Also räumen Sie diese komplett aus und entsorgen ausgiebig überflüssige Ordner. Das ist normal, andere Unternehmen kämpfen auch mit zu viel Papier.

 

Reicht es, aufzuräumen oder ist die Zeit für eine Bürorenovierung oder Modernisierung gekommen? Beantworten Sie dafür die folgenden Fragen:

  • Wie gefällt Ihnen aktuell Ihr Arbeitsplatz?
  • Wie mögen Sie die Büroräume überhaupt?
  • Was würden Sie gerne verändern?
  • Wie erleben Ihre Kunden Ihre Geschäftsräume, wenn diese Sie besuchen?
  • Wie gut sieht es denn in den Bereichen aus, in denen sich Kunden aufhalten? Ist alles in Ordnung?
  • Stimmt der erste Eindruck?
  • Oder suchen Sie schon länger ein neues Teammitglied? Gewinnen Sie auf leichte Art und Weise Bewerber als neues Mitglied für Ihr Team?

 

Büroräume mit Ambiente

Anthrazitfarbener Teppichboden, lichtgraue Schreibtische, dunkle Bürostühle sowie weiße Wände und Decken. Wie gefällt Ihnen das Farbkonzept? Farbreduziert, um angeblich nicht abzulenken und die Konzentration auf die zu erledigenden Arbeiten zu fokussieren.

 

Unternehmen im Silicon-Valley haben dies schon länger erkannt und bieten ihren Mitarbeitern lebendige Arbeitsräume. Denken Sie nach, wie Sie Ihr Office empfinden:

  • Wie empfinden Sie das Ambiente?
  • Wie würden Sie die Raumstimmung beschreiben? Vielleicht mit den Begriffen: kühl, ruhig, zurückhaltend oder freundlich und sympathisch?

 

Wie tickt Ihr Unternehmen? Ist Ihr Unternehmen sehr lebendig und präsentiert sich draußen mit einem frech, farbenfrohen Marketing? Ihr Unternehmen macht tolle Arbeit für die Kunden und bietet großartige Produkte oder Dienstleistungen an? Vielleicht ist dieses sogar Marktführer in Ihrem Bereich?



 

Sie sind eine lebendige Firma, die selbstverständlich eine schöne und ansprechende Internetseite pflegt? Das Marketing transportiert stimmungsvolle Farben und Bilder mit lebendigen CI- Farben? Nur in den Büros finden Sie nichts davon wieder? Jedoch darf das Office selbst ausstrahlen!

 

Büroräume mit einem freundlichen Ambiente bringen Mitarbeiter und Chefs mehr Lebensqualität.

 

Lange Flure ansprechend gestalten

Kennen Sie das auch? Sie diskutieren schon länger, ob Sie diese schönen Bilder, die das Unternehmen auf der Webseite zeigt, doch in den Flur hängen. Oder werden diese in Kürze bereits wieder auf der Webseite ausgetauscht? Als Dekoration im langen Flur sind Fotos und Bilder, die im Internetmarketing gezeigt werden, zu kurzlebig.

 

Vielleicht sollten Sie doch andere Bilder in Ihre Gänge hängen? Und da beginnt schon wieder die unendliche Diskussion unter den Mitarbeitern. Welchen Bilder-Stil möchte das Team in den Flur hängen? Was gefällt allen? Und auf einmal verläuft sich die Diskussion. Was passiert danach? Nichts! Diese Geschichte höre ich von frustrierten Mitarbeitern so oft.

 

Da gibt es eine bessere Alternative, die das Ambiente anhebt und dem Team richtig gut tut. Denken Sie mal an Wandfarben, die zum CI des Unternehmens passen. Lassen Sie diese Farben an der Wand abwechseln. Ein elegantes Farbkonzept für den Flur bringt Ambiente in die Büroetage.

 

Repräsentative Konferenz- und Besprechungsräume

Was steht zum Jahreswechsel an? Strategieplanung, die Planung der Vertriebstagung und Mitarbeitergespräche? Schauen Sie doch einmal bewusst in Ihren vertraulichen Jahresendgesprächen Ihren Konferenz- oder Besprechungsraum an. Gefällt er Ihnen? Oder buchen Sie lieber einen im Bürocenter mit funktionierender Tagungstechnik und leckerer Bewirtung?

 

Im Besprechungsraum verkaufen Sie Ihren Kunden Dienstleistungen. Sie empfangen hier Geschäftspartner und legen die Strategien für die Zukunft fest. Ein einladendes Ambiente in diesem Raum unterstützt den Zweck des Unternehmens. Ein elegant zurückhaltender Farbton an der Wand verbessert das Ambiente schlagartig. Mit dem Maler ist die Umgestaltung wirklich schnell umgesetzt, ohne den täglichen Bürobetrieb zu stören. 

 

Bestandsaufnahme Arbeitsplatz

Als erstes prüfe ich, ob es zu trist, zu dunkel oder zu laut ist: Wie human sind die Büros und Arbeitsplätze gestaltet? An knallbunten Möbeln hat man sich schnell abgesehen. Wo kann mit ansprechend harmonisch zurückhaltenden Farben gestaltet werden, damit die Trostlosigkeit aus dem Büro verschwindet?

 

Besonders wenn die Tage kurz sind, wird bestes Licht an den Arbeitsplätzen benötigt. Ein gut geplantes humanes Beleuchtungskonzept mit LED verbessert die Arbeitsleistung. Mit Hilfe der Stromeinsparung amortisiert sich eine neue Beleuchtung in kurzer Zeit.

 

Wenn viele Mitarbeiter im Büro telefonieren, wird es gerne ein wenig lauter. Akustikelemente mit angenehmen Farben verbessern gleich zwei Dinge: In diesem Ambiente fühlen sich Mitarbeiter wohl und es reduziert Stress. Werden durch eine bewusste Bürogestaltung die Stressfaktoren durch Lärm herausgenommen, erhöht sich die Produktivität.

 

Fazit

Ausmisten, das Büro renovieren oder modernisieren? Machen Sie einen Bürocheck in Ihrem Office und stellen Sie schriftlich zusammen, was notwendig ist, zu verändern. Denn Büros mit Ambiente bringen Mitarbeiter und Chefs mehr Lebensqualität.

 

Lange Flure brauchen mehr als ein paar Bilder an der Wand. Ein Farbkonzept mit ausgewählten Wandfarben, die zum CI passen, bringt ein freundliches Ambiente in lange Flure.

 

Ambiente in Konferenz- und Besprechungsräumen zeigt, dass das Unternehmen gesund und vital ist. Bewusste und humane Bürogestaltung macht Arbeitsplätze fit, damit die Mitarbeiter produktiver arbeiten. Arbeitgeber im Silicon Valley machen es uns vor. 

 
Autor: Tine Kocourek
Stichworte: ausmisten, Bürogestaltung, Aufräumen, Modernisierung, Büroräume, Office, Bürorenovierung, Büro renovieren, Geschäftsräume, Arbeitsräume, lebendige Arbeitsräume, Raumstimmung, freundliches Ambiente, Ambiente, Tine Kocourek
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7161 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr
Werden Sie Ihr eigenes Christkind - oder: Die richtige Strategie für 2014
Was würden Sie sich für Ihr Unternehmen vom Christkind wünschen? Entwickeln Sie zum Jahresende Ihre eigene Strategie für 2014 mehr
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. mehr
Ihre Selbstbehauptung beginnt schon viel früher als Ihnen bewusst ist
Selbstbehauptung hat viel mit Ihrer Körperhaltung und Körpersprache zu tun. Natalie Schnack zeigt an vielen Beispielen auf, wie Ihnen Kommunikation auf Augenhöhe mühelos gelingt. mehr
Einen Bericht, Text oder Brief schreiben: Den Leser fokussieren
Alles, was Sie schreiben, hat einen Adressaten: Den Leser. Orientieren Sie sich beim Schreiben an ihm. Erhöhen Sie so die Lesbarkeit und Verständlichkeit Ihrer Texte. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Tabelle Zeit Mitarbeiter Meeting Ziel Kommunikation Excel Tabelle Weihnachten Selbstmanagement Motivation Karriere Buchtipp Erfolg Fehler Stress Arbeitsplatz infografik Führungskraft Präsentation Zeitmanagement Ziele Kurswechsel

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Auswirkungen von Smartphone und Co. auf Gesundheit und...
  • Excel: Listen sortieren – mehrstufig und benutzerdefiniert

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten