Business-Netz Logo
Mit der Weihnachtsfeier Ihre Mitarbeiter motivieren: 3 Tricks Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Mitarbeiterführung » Mit der Weihnachtsfeier Ihre Mitarbeiter motivieren: 3 Tricks
  • Anzeigen
  • What links here

Mit der Weihnachtsfeier Ihre Mitarbeiter motivieren: 3 Tricks

20. November 2013

Mitarbeitermotivation ankurbeln: Die Weihnachtsfeier wird eher zur lästigen Pflicht

Die betriebliche Weihnachtsfeier für Ihre Mitarbeiter – oder auch Jahresabschlussfeier genannt – dient natürlich einem Zweck: Sie wollen Ihre Mitarbeiter mit diesem Event motivieren.

 

Mitarbeiter mit der Weihnachtsfeier motivieren

Deshalb haben Sie sich und/oder die Geschäftsleitung dafür entschieden, auch in diesem Jahr eine besondere Idee wie beispielsweise das Eisstockschießen als Motto für die Weihnachtsfeier zu wählen.

 

Nur so mühelos lässt sich leider die Mitarbeitermotivation nicht mehr mit der Firmenweihnachtsfeier ankurbeln. Der Sozialforscher Peter Zellmann, Leiter des Institutes für Freizeit- und Tourismusforschung in Wien, bringt es in dem Spiegel-Interview „Was verrät die Weihnachtsfeier über uns, Herr Zellmann?“  auf den Punkt „Mitarbeiter …fühlen sich vor einen emotionalen Karren gespannt“, d.h. Ihre Mitarbeiter bringen Ihrem internen Firmenevent mehr Skepsis als Begeisterung entgegen.



Als Vorgesetzter sind Sie auf der Weihnachtsfeier gefordert: 3 Tricks

Obwohl es also immer schwieriger wird, Ihre Mitarbeiter mit der Weihnachtsfeier zu motivieren, sollten Sie dennoch dieser Betriebsfeier keinen Gnadenstoß versetzen. Beherzigen Sie lieber Zellmanns Worte: „Mittlerweile ist das Zeit-Geschenk das Wichtigste“. Deshalb nehmen Sie sich für Ihre Mitarbeiter auf der Weihnachtsfeier Zeit.

 

Trick 1: Persönlich begrüßen

Richten Sie es so ein, dass Sie als erster an der jeweiligen Location eintreffen. Begrüßen Sie schließlich jeden eintreffenden Mitarbeiter persönlich. Finden Sie freundliche Worte, die auf den Abend einstimmen. „Ich hoffe, Sie haben gut hergefunden.“ oder „Ich freue mich, dass Sie gekommen sind.“

 

Trick 2: Mit jedem kurz sprechen

Wenden Sie sich jedem Mitarbeiter persönlich zu. Suchen Sie den Kontakt, ob vor dem Essen oder danach. Wechseln Sie einige Worte. Fragen Sie nach der Familie, den Kindern oder den Urlaubsplänen. Zeigen Sie auf diese Weise, dass Sie an Ihrem Mitarbeiter als Mensch interessiert sind.

 

Trick 3: Zeit für eine motivierende Rede nehmen

Halten Sie eine Rede, in der Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter würdigen und alle auf das neue Jahr einstimmen. Rücken Sie in dieser Ihre Mitarbeiter in den Fokus.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Weihnachtsfeier, Mitarbeiter motivieren, Trick, betriebliche weihnachtsfeier, Firmenweihnachtsfeier, Weihnachtsfeier Mitarbeiter, Mitarbeiter Weihnachtsfeier, Weihnachtsfeier Pflicht, Betriebsfeier, Peter Zellmann, Institut für Freizeit- und Tourismusforschung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11331 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

schöne Idee

(nicht überprüft) am 21 November, 2013 - 04:56

Ja, da stimme ich Ihnen zu, Herr Böhm.
Das soziale Engagement in der Vorweihnachtszeit (und hoffentlich nicht nur da) ist eine großartige Idee - die Investition: Zeit und Geschick/Geduld/Können/... die Belohnung: Glückliche Momente auf allen Seiten.

Ideal, um dies in die Weihnachtsfeier zu integrieren - ideal auch für die Kommunikation nach außen.

Ein weiteres sehr schönes Beispiel lebt uns ganz aktuell die R+V-Versicherung vor mit ihrer #verschenkZeit – Über Google+ Zeit an Bedürftige verschenken!

  • Antworten

Eine schöne Idee habe ich bei UNIQA erlebt

Bernhard BÖHM (nicht überprüft) am 20 November, 2013 - 21:50

Der CEO hat im Vorfeld zur W-Feier die Mitarbeiter verlautbart, dass er jedem MA 1 Tag frei gibt für eine soziale Aktivität. Die MA konnten ihre Idee für einen Sozialeinsatz auf ein Kärtchen schreiben und an den W-Baum im Foyer hängen. Unmittelbar vor der W-Feier hat er die Karten auswerten lassen und in seiner Rede darauf Bezug genommen, sich bei der regen Beteiligung bedankt, einige gute Ideen vorgestellt und eine gute Umsetzung gewünscht.

  • Antworten
Ihre Rede zur Weihnachtsfeier: Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter
Eine Rede zur Weihnachtsfeier ist ein Muss. Als Führungskraft sind Sie dabei gefordert, denn diese Rede soll eins: Motivieren und Leistung anerkennen. 7 Tipps, wie Ihnen dies gelingt. mehr
Einladung zur Weihnachtsfeier: Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter nicht nur...
Damit Ihre Einladung zur Weihnachtsfeier Ihre Mitarbeiter so richtig einstimmt, beherzigen Sie 3 Tipps. Denn Ihre Einladung zur Weihnachtsfeier sollte auf allen Ebenen überzeugen. mehr
Weihnachtsfeier-Fehler: Veraltete Ideen für Ihre Weihnachtsfeier
Planen Sie die Weihnachtsfeier für Ihre Firma originell. Entwickeln Sie Ideen, die Ihre Mitarbeiter begeistern werden. mehr
Weihnachtsfeier-Fehler: Unpersönliche Einladung zur Weihnachtsfeier
Gestalten Sie die Einladung zur Weihnachtsfeier an Ihre Mitarbeiter persönlich. Nichts motiviert besser. 3 Tipps, wie die persönliche Einladung gelingt. mehr
Profilierungsaufgaben motivieren Ihre Mitarbeiter, mehr zu tun
Reizen Sie das Leistungspotenzial Ihrer Mitarbeiter aus. Übergeben Sie Profilierungsaufgaben und Ihre Mitarbeiter werden gerne mehr tun. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Mitarbeitermotivation Buchtipp infografik Mitarbeiterführung Kunden Motivation Team Unternehmen Führungsstil Kommunikation Führungskraft Führung Kunde Marke Weihnachten Mitarbeiter Existenzgründer Marketingstrategie Kundenbindung Existenzgründung Anne Schüller Marketing

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Arbeitgeber muss ergonomischen Bürostuhl...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag

Work-Life-Balance

Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten