Business-Netz Logo
Erfolgsfaktor Authentizität: Sei Du selbst – auch in den digitalen Medien Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Erfolgsfaktor Authentizität: Sei Du selbst – auch in den digitalen Medien
  • Anzeigen
  • What links here

Erfolgsfaktor Authentizität: Sei Du selbst – auch in den digitalen Medien

16. März 2015

Kopfhörer als Icon für PodcastDiesen Artikel gibt es übrigens auch als Podcast. Klicken Sie einfach auf den Kopfhörer.

 

Ein allgemeingültiges Erfolgsrezept kann es meiner Meinung nach nicht geben. Die Wege zum Erfolg sind so individuell wie die Menschen selbst. Das gilt on- und offline. Ein Erfolgsrezept, das bei einer Person funktioniert, kann eine wundervolle Inspiration für andere sein. Doch man kann eine Erfolgsstrategie nicht einfach übernehmen. Sie kann lediglich als Anleitung dienen, ein eigenes Konzept zu entwickeln. Ausschlaggebend ist die individuelle Art und Weise, wie man etwas umsetzt. Das gilt besonders fürs Eigenmarketing und die digitale Unternehmenskommunikation.

 

Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN  

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Online-Kurse, Video-Tutorials oder Seminare über Positionierung und Sichtbarkeitsstrategien können wertvolle Impulse geben. Der Austausch in Erfolgsteams, Facebook-Gruppen oder Sparringspartnerprogrammen kann anregend wirken. Doch ob sich Jemand tatsächlich erfolgreich in der digitalen Welt positionieren kann, hängt von seiner Persönlichkeit ab. Eine zielgerichtete Einzelberatung ist in meinen Augen immer noch der effektivste Weg, ein stimmiges Erfolgskonzept zu entwickeln. Die innere Haltung spiegelt sich im Außenauftritt wider.

 

Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen allein, es sind die Menschen (Lee Lacocca)

 

Glaubwürdigkeit spürt man - auch online

Wer lebendig kommuniziert, weckt Interesse. Wer echt und ehrlich kommuniziert, schafft Vertrauen. Letztlich geht es um die Begegnung von Mensch zu Mensch. Um im Netz wahrgenommen zu werden, muss man gar nicht dauernd online oder überall präsent sein. Jeder sollte die Kommunikationswege nutzen, die ihm liegen. Am wichtigsten ist es, sich selbst treu zu bleiben. Wer authentisch kommuniziert, kann auch über die digitalen Medien persönliche Kontakte knüpfen. Ich habe schon viele interessante Netzwerkkollegen und sogar einige Kunden übers Netz gefunden. Und das, obwohl ich nicht auf allen und auch nicht ständig auf meinen Social Media Profilen aktiv bin.



 

Walk your talk – Reden und Handeln sollten eins sein

Plaudern Sie auch mal aus dem Nähkästchen, damit man ein Gefühl für Ihre Denk- und Arbeitsweise bekommt. Zeigen Sie auch in der digitalen Welt Charakter, zum Beispiel durch eine sympathische Über uns Seite oder interessante Beiträge auf Facebook, Twitter, XING o.ä. Jeder denkt, fühlt und handelt anders. Jeder hat seine Lieblingsthemen und -medien. Bei all den Möglichkeiten des virtuellen Eigenmarketings und der digitalen Vernetzung kommt es letztlich darauf an, dass man das, was man in der Online-Welt verspricht, auch tatsächlich erfüllt.

 

Nun noch eine Grundsatzfrage zum Schluss: Was bedeutet Erfolg für Sie?

Ist es die Anerkennung von außen? Ihr Platz im Google-Ranking? Die Menge Ihrer Online-Kontakte? Oder messen Sie Erfolg am Grad Ihrer inneren Zufriedenheit oder der Intensität Ihrer Beziehungen? Wer seinen persönlichen Maßstab für erfolgreiches Handeln klar definiert, macht sich unabhängig von der Bewertung durch andere und kann ein eigenes Erfolgsrezept entwickeln. Ein individuelles Konzept mit persönlicher Note. Eine Leitlinie für wahrhaftige Kommunikation. Sie haben es selbst in der Hand, Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es sich vorstellen. Und zwar on- und offline.

 

Hier finden Sie weitere Beiträge zu unserem diesjährigen Projekt Erfolgsrezepte. 

 

Autor: Andrea Stanke
Stichworte: Unternehmenskommunikation, Eigenmarketing, Erfolgsrezepte, Andrea Stanke, Wege zum Erfolg, Erfolgskonzept, Erfolgsfaktor Authentizität, erfolgreich sein, Was bedeutet Erfolg, Schlüssel zum Erfolg, der Schlüssel zum Erfolg, Erfolgsstrategie, Authentizität, Erfolgsfaktor
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7493 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Erfolgsfaktor Authentizität

Sigrid Jo Gruner (nicht überprüft) am 19 März, 2015 - 18:22

Prima herausgearbeitet! Ganz richtig: Sich nicht verkrümmen und genau die Ebenen begehen, die einem liegen.

  • Antworten
Podcast: Erfolgsfaktor Authentizität: Sei Du selbst – auch in den digitalen...
Allgemeingültige Erfolgsrezepte kann es nicht geben, denn die Wege zum Erfolg sind so individuell wie die Menschen selbst. Unverzichtbar ist jedoch der Erfolgsfaktor Authentizität, rät Andrea Stanke. Doch hören Sie selbst! mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr
Flagge zeigen – mit klarem Profil in der digitalen Welt
Wie steht es um Ihr Profil in Ihrem Internetauftritt? Andrea Stanke gibt hilfreiche Anregungen zu Ihrer Außendarstellung im Netz. Lassen Sie sich inspirieren. mehr
Arbeitsunfall: Auch das Zubinden der Sicherheitsschuhe kann versichert sein
Verunglückt ein Versicherter der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beim Zubinden seiner Sicherheitsschuhe, muss die Berufsgenossenschaft unter bestimmten Umständen die Folgen entschädigen. mehr
Podcast: Erfolgsrezept Strategie: So backen Sie auch in 5 Jahren noch große...
Hand aufs Herz! Haben Sie eine Strategie für Ihr Unternehmen? Dr. Bernd Slaghuis verrät Ihnen die Zutaten für sein Erfolgsrezept Strategie, hören Sie doch mal rein! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Existenzgründer Führung Führungsstil Mitarbeitermotivation Marketing Kunden Team Anne Schüller Weihnachten Unternehmen Kommunikation Führungskraft Mitarbeiter Motivation Kundenbindung Existenzgründung Mitarbeiterführung Marke Buchtipp infografik Kunde Marketingstrategie

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten