Business-Netz Logo
7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » 7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten
  • Anzeigen
  • What links here

7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten

21. November 2019

Weihnachtsgrüße der besonderen Art: 7 Knigge-Tipps, wie Sie mit Ihrer geschäftlichen Weihnachtspost überzeugen

Ein Ritual, das in jedem Unternehmen vor Weihnachten auf der Tagesordnung steht: Den Kunden, Geschäftspartnern und freien Mitarbeitern ein Danke-schön sagen durch liebe Weihnachtsgrüße. Damit Ihre geschäftliche Weihnachtspost jedoch auch beim Empfänger Freude auslöst, sollten Sie bei Ihren geschäftlichen Weihnachtskarten 7 Business-Knigge-Tipps beherzigen.

 

Überzeugen Sie mit Ihren geschäftlichen Weihnachtsgrüßen. 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 1: Per Post versenden

Trotz Internet, E-Brief und E-Mails sollten Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße per Post schicken, um zu vermeiden, dass Ihre Weihnachtskarten nicht als SPAM eingeordnet werden. Versenden Sie Ihre geschäftliche Weihnachtspost rechtzeitig: 10 bis 14 Tage vor dem eigentlichen Weihnachtsfest sollten diese beim Empfänger eintreffen.

 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 2: Einige persönliche Zeilen sind gefordert

Weihnachtskarten mit dem Aufdruck „Frohe Weihnachten“ verführen dazu, diese einfach auf der Innenseite zu unterschreiben. Doch bloß eine Unterschrift vorzufinden, wird den Empfänger wenig begeistern. Deshalb fügen Sie einige persönliche Worte – und seien es bloß Wünsche für die Feiertage – hinzu.

 



 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 3: Eine vertrautere Anrede darf es ein

Statt dem förmlichen „Sehr geehrter Herr/sehr geehrte Frau“ können Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße gerne mit „Lieber Herr…/Liebe Frau…“ beginnen.

 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 4: Handschriftlich ist jetzt ein Muss

Wollen Sie viele geschäftliche Weihnachtskarten versenden, teilen Sie das Schreiben der Weihnachtskarten auf mehrere Tage auf. Sollte dies dennoch zeitlich eng werden, gilt eins: Die Anrede, die Grüße, als auch Ihre Unterschrift sollten per Hand geschrieben werden.

 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 5: Werbung ist jetzt tabu

Werbung für ein neues Produkt oder eine besondere Dienstleistung haben in der geschäftlichen Weihnachtspost nichts zu verlieren. Die lieben Grüße und das Danke-Schön an Ihre Kunden und Geschäftspartner sind die beste Werbung für Ihr Unternehmen.

 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 6: Besser eine Weihnachtskarte

Briefe mit Weihnachtsgrüßen sollten Sie nur dann einsetzen, wenn Sie wirklich einen DIN-A4-Brief füllen können. Denn ein Weihnachtsbrief, der nur aus Anrede, einigen Grußworten und Ihrer Unterschrift besteht, wirkt nichtssagend.  

 

Weihnachtspost-Knigge-Tipp Nr. 7: Keine Fensterbriefhüllen oder Adressaufkleber

Die Adresse sollte auf den Umschlag per Hand notiert werden. Dies unterstreicht die persönliche Note. Verwenden Sie auch statt der Unternehmensfrankiermaschine für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten lieber Sonderbriefmarken, um so den Eindruck der „Geschäftswerbung“ zu unterbinden. 

 

Tipp:

Wie Sie Ihre Weihnachtspost noch etwas persönlicher gestalten und optisch aufhübschen, verrät Ihnen Sabine Dinkel in ihrem Gastbeitrag Sehr cool: Geschäftliche Weihnachtspost mit kleinen Visualisierungen aufhübschen

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Knigge, Tipp, Weihnachtspost, Weihnachtspost geschäftlich, Weihnachtskarten, Weihnachtsgrüße, geschäftliche Weihnachtspost
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 55279 Aufrufe
Twittern
Average: 4.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Weihnachtspost geschäftlich: Der Countdown läuft
Organisieren Sie Schritt für Schritt Ihre Weihnachtspost, die Sie geschäftlich versenden möchten. Mit der Countdown-Übersicht gelingt es Ihnen mühelos. mehr
Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
Mit 3 Tipps verbreiten Sie in Zeiten von Corona mit Ihren Weihnachtswünschen bei Ihren geschäftlichen Partnern Hoffnung und eine positive Perspektive. mehr
Danke, dass es Dich gibt! Ihre ganz persönliche Weihnachtspost!
Eine wundervolle Idee von Dr. Bernd Slaghuis: Schreiben Sie ganz persönliche Weihnachtsgrüße - an sich selbst und sagen Sie "Danke, dass es Dich gibt!" mehr
Die 7 Todsünden bei Ihren geschäftlichen Weihnachtskarten vermeiden
Geschäftliche Weihnachtskarten erfreuen Ihre Kunden und Geschäftspartner. Allerdings nur, wenn Sie keine der 7 Todsünden der Weihnachtspost begehen. mehr
Sehr cool: Geschäftliche Weihnachtspost mit kleinen Visualisierungen aufhübschen
Es ist so einfach, geschäftliche Weihnachtsgrüße auch auf vorgedruckten Standard-Karten etwas persönlicher zu gestalten. Der Tipp von Sabine Dinkel: Visualisieren Sie! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Unternehmen Marketing Führung Führungsstil Anne Schüller Motivation Existenzgründung Führungskraft Marke Team Weihnachten Kunde Mitarbeiterführung Kommunikation Existenzgründer Buchtipp Mitarbeitermotivation Kunden Kundenbindung Mitarbeiter Marketingstrategie infografik

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Entschärfen Sie Konflikte mit dem Eisbergmodell
  • Feedbackgespräche bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter führen
  • Finden Sie Ihren Platz im (Küchen-)Team

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten