Business-Netz Logo
Wer war eigentlich EIGENTLICH? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » Wer war eigentlich EIGENTLICH?
  • Anzeigen
  • What links here

Wer war eigentlich EIGENTLICH?

8. Dezember 2015

08.12.2015 – Führung auf dem weltberühmten Münchner Westfriedhof.

Eine kleine Gruppe fein gekleideter Menschen spazierte durch die Reihen des Münchner Westfriedhofs und bestaunte die Gräber von Soraya, Robert Lemke und Hanns Seidel. Einige verweilten ehrfürchtig vor den Schauspielergräbern von Tilli Breidenbach, Maxl Graf und Michael Hinz. In der dritten Reihe beim vierten Grab von links erzählte Viktor, der Friedhofswächter, die Geschichte von dem hier begrabenen JA, ABER, das angeblich mehrfach wiederauferstanden war und den Menschen nicht nur zur Geisterstunde das Leben schwer machte. Keiner hätte es wirklich gesehen und doch hörten es alle immer und immer wieder. „Sehr gruselig, niemand ist vor diesem Quälgeist sicher“, erzählte Viktor und gleichzeitig fuhr ein scharfer, kalter Wind unter die dicken Mäntel der Anwesenden.

 

Lisa, ein 7-jähriges Mädchen, zerrte an der Hand ihrer Mutter und zeigte auf ein sehr verwittertes Grab gleich rechts neben JA, ABER.

 

Wer war eigentlich EIGENTLICH?© Claudia Kimich

 

„Mama, Mama, wer liegt denn da?“ fragte Lisa aufgeregt. Völlig eingewachsen war der Grabstein kaum zu erkennen, geschweige denn welche Aufschrift er trug. Dennoch brannte eine Kerze auf dem Stein. Die Mutter gab die Frage an Viktor weiter und der kratzte sich nachdenklich am Kopf… Lisa zog wieder an der Hand ihrer Mutter und piepste. „Mag den niemand oder warum sieht das so unaufgeräumt aus? Und wer hat die Kerze dahin gestellt, der hätte doch sauber machen können.“ Viktor dachte laut nach: „Wer liegt  EIGENTLICH in diesem Grab? Seit wann gibt es das EIGENTLICH? Wieso fällt mir das EIGENTLICH nicht ein?“ und rieb sich die kalte Nase.

 

Lisa schob den Efeu auf die Seite und wischte auf dem Grabstein herum. „E-I-G“ buchstabierte sie und  „T-L-C-H“ las sie weiter vor. Da schlug sich Viktor vor die Stirn und stöhnte: “Jetzt fällt es mir wieder ein, das war EIGENTLICH eine sehr seltsame Geschichte.“ Gespannt wandte sich ihm der Rest der kleinen Gruppe zu.

 



„Ja, jetzt erinnere ich mich. Am 19.09.1999 kamen zwei ganz komische Vögel auf den Friedhof. Sie trugen sowas wie eine große Teppichrolle unter dem Arm und stellten sich als Herr Klartext und Frau Tacheles vor. Sie suchten ein Grab für ihren Cousin EIGENTLICH, das EIGENTLICH schon existieren sollte, sie es allerdings nicht finden könnten. Ich schaute in meinen Akten nach und sagte ihnen, dass sie in der dritten Reihe beim fünften Grab von links fündig werden würden.

 

Danach gingen sie mit ihrer Fracht. Ich rief ihnen noch nach, dass sie erst einen Beerdigungstermin vereinbaren müssten, doch da waren die beiden schon ums Eck verschwunden. Am nächsten Tag war das besagte Grab neu aufgeschüttet und ein Grabstein mit folgendem Schriftzug stand darauf: „Hier ruht EIGENTLICH, das nie wirklich existiert oder einen Sinn hatte.“ Ich verständigte die Polizei, schließlich kann nicht jeder einfach so jemanden begraben! Herr Klartext und Frau Tacheles wurden herbeordert und stritten vehement ab, dass sie etwas damit zu tun haben könnten.

 

EIGENTLICH ist da gar niemand im Grab, da es EIGENTLICH, ja gar nie sinnvoll gegeben hat.“ Das Grab wurde geöffnet und siehe da: EIGENTLICH war gar nix drin. Frau Tacheles und Herr Klartext zogen mit zufriedenen Gesichtern ab, rieben sich die Hände und brummten: „Haben wir doch gleich gesagt, damit ist die Sache hoffentlich endlich ein für alle Mal erledigt!“ Bis heute weiß keiner, was damals mit Cousin EIGENTLICH passiert oder ob es ihn jemals gab.

 

„Und warum brennt dann da ein Kerze?“ krähte Lisa hinter dem Rücken ihrer Mutter hervor. „Ja“ sagte Viktor nachdenklich, „Weißt Du, manche Menschen können EIGENTLICH nicht vergessen und nicht ertragen, dass sie sich EIGENTLICH möglicherweise nur eingebildet haben. Deswegen glauben sie, wenn da eine Kerze brennt, dann hat EIGENTLICH wenigstens einmal einen Sinn."

 

EIGENTLICH oder wer auch immer unter diesem Grabstein liegt, möge in Frieden ruhen.

 

Die Moral von der Geschicht‘: Steh’ zu dem was du sagst, denn  EIGENTLICH braucht es im Sprachgebrauch nicht!

 

Sachdienlicher Hinweis: EIGENTLICH gehört zu den Unwörtern, die eine Aussage verwässern und uns damit ein Hintertürchen aufmachen, durch das wir sprachlich verschwinden können, wenn’s eng wird. Weil EIGENTLICH haben wir es ja gar nicht so gemeint ;-) Lassen Sie es weg!

 

Tipp des Tages:

Wir verwenden Füllwörter, wie EIGENTLICH meistens unbewusst. Das ist der Schlüssel zum Weglassen: Bauen Sie EIGENTLICH 15 Minuten lang dreimal bewusst in jeden Ihrer Sätze ein, dann können Sie es auch bewusst weglassen. Probieren Sie es aus und stehen Sie ab jetzt zu Ihren Aussagen, gerade im leider oft scheinheiligen Weihnachtsgeblubber!

 

Mitmachen und gewinnen

 

Machen Sie mit bei unserer Verlosung

Gewinnen Sie dreimal 15 Minuten Telefoncoaching. Details finden Sie hier. 

 

Schreiben Sie mir, was Ihnen zum Thema EIGENTLICH einfällt.

(Den Kommentar-Button finden Sie am Ende des Beitrags).

 

Und so können Sie gewinnen:

Jeder Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse nimmt an der Verlosung teil.

 

Einsendeschluss ist Dienstag, der 15. Dezember, 24 Uhr. 

Die drei Gewinner werden von uns am Folgetag gelost und per E-Mail benachrichtigt.

Sollten Sie sich innerhalb von 48 Stunden nicht auf unsere E-Mail melden, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

 

Viel Glück beim Mitmachen

 

wünscht Ihnen 

 

Ihre Claudia Kimich

 

Autor: Claudia Kimich
Stichworte: Unwörter, Ausreden, Unterbewusstsein, eigentlich, Claudia Kimich
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5601 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Danke

Claudia Kimich (nicht überprüft) am 8 Dezember, 2015 - 17:22

Das freit mich, sehr, dass ich Ihnen offenleslich aus der Seele geschrieben habe.

  • Antworten

Gutes weiteres Umsetzen

Claudia Kimich (nicht überprüft) am 8 Dezember, 2015 - 17:20

Hallo Conny,

na dann ... Tipp des Tages täglich umsetzen, dann klappts auch mit dem EIGENTLICH, ääääh, ich meine ohne daselbe!

Viele Spaß
Claudia Kimich

  • Antworten

Neues ausprobieren

ConnyR (nicht überprüft) am 8 Dezember, 2015 - 13:48

Ja, das ist wohl war. Die Füll- und Verlegenheitswörter nehmen dem Gesagten oft die Kraft. Ich hab's selbst ausprobiert und schon in Gedanken solche verwässernden Wörter weggelassen - auch wenn ich es nicht immer schaffe, das Bewusstsein verändert sich dadurch enorm!

  • Antworten

Eigentlich ist Eigentlich

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 8 Dezember, 2015 - 11:45

Ein Text wie der Ihre hat eigentlich schon lange gefehlt. Eigentlich ist es sehr schade, wenn sich das Wort eigentlich in die Dialektsprache eingenistet hat. So ist es eigentlich sehr schwer das Wort eigentlich zu vergessen, oder gar aus dem Dialekt-Wortschatz zu streichen.

  • Antworten

eigentlich

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 8 Dezember, 2015 - 09:23

Was mir zum Thema EIGENTLICH einfällt:

So ganz spontan hab' ich eigentlich nix zu ergänzen ;-)

Hervorragender Beitrag und so nett verpackt! Danke, die Geschichte hat mir EIGENTLICH wirklich richtig gut gefallen. - Adventliche Grüße

  • Antworten
Denkmuster durchbrechen: Eigentlich würde ich gerne...
Welche Denkmuster lenken uns von unserem ernst gemeinten Vorsatz ab und bringen uns dazu, eine Entscheidung zu treffen, die wir eigentlich gar nicht treffen wollten? mehr
Darf man eigentlich noch Adressen kaufen oder ist das illegal?
Direktmarketing ist nach wie vor eine beliebte und auch notwendige Methode, um neue Kunden zu gewinnen. Man kommt nicht drum herum, entsprechendes Adressmaterial einzukaufen. mehr
Wozu braucht es SEO eigentlich?
Für Unternehmen ist es wichtig, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um bei der Suche ihrer Zielgruppe möglichst weit oben in den Suchergebnissen angezeigt zu werden. SEO ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. mehr
Podcast: Denkmuster durchbrechen: Eigentlich würde ich gerne...
Welche Denkmuster lenken uns von unserem ernst gemeinten Vorsatz ab und bringen uns dazu, eine Entscheidung zu treffen, die wir ja eigentlich gar nicht treffen wollten, zumal wir wissen, dass sie ungünstig für uns ist? Anregungen von Heike Holz mehr
Kommunikationsfalle mündliche Absprachen: Die drei besten Tipps, damit...
Mündliche Absprachen werden schnell zur Kommunikationsfalle! Zum verabredeten Zeitpunkt stellt man fest: das Vereinbarte ist nicht passiert! Drei Tipps und eine goldene Regel für Ihre gelungene Führungskommunikation von Bianca Fuhrmann mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kurswechsel Mitarbeiter Fehler Weihnachten infografik Arbeitsplatz Motivation Erfolg Zeit Zeitmanagement Ziel Tabelle Führungskraft Präsentation Karriere Ziele Excel Tabelle Kommunikation Selbstmanagement Buchtipp Meeting Stress

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
  • Excel-Tabellen: Bei Bezug in Excel Fehler korrigieren

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten