Rede, Präsentation, Vortrag: Prüfen Sie mit 20 Fragen deren Inhalt
Eine Rede, eine Präsentation, einen Vortrag halten – davor gilt es den Inhalt zu prüfen
Jede Rede, jede Präsentation und jeder Vortrag verfolgt meist mehrere Ziele: Der Zuhörer soll Neues erfahren, sich mit dem Inhalt positiv auseinandersetzen, von Fakten überzeugt werden und zu einem bestimmten Handeln bewegt werden. Damit dies gelingt, ruht der Fokus beim Reden schreiben oder beim Erstellen einer Präsentation natürlich auf den einzelnen Inhaltselementen – also auf der Gliederung einer Rede/Präsentation.
Allerdings wissen Sie aus Erfahrung: Oft genug fehlt Ihnen die notwendige Distanz, um wichtiges vom unwichtigen zu trennen. Sie sind viel zu stark involviert. Doch um eine erfolgreiche Präsentation zu erstellen oder eine gute Rede zu verfassen, empfiehlt es sich, Abstand einzunehmen – und die einzelnen Gliederungspunkte einer Prüfung zu unterziehen. Die folgenden Fragen unterstützen Sie dabei.
20 Fragen für die Analyse Ihrer Rede, Präsentation oder Ihres Vortrages
- Passen der Inhalt und die Gliederung zu der Zielgruppe der Zuhörer?
- Sind der Aufbau und die Sprache vom Niveau her angemessen?
- Bringen der Inhalt und die Gliederung dem Zuhörer wirklich einen Nutzen und Mehrwert?
- Ist der jeweilige Gliederungspunkt unbedingt erforderlich? Ist er unerlässlich für die Rede, Präsentation oder den Vortrag?
- Versäumten die Zuhörer viel, wenn sie es nicht kennenlernten? Welche Gliederungspunkte ließen sich also streichen?
- Kann der Zuhörer sofort etwas damit anfangen?
- Verblüfft oder langweilt dieser Punkt den Zuhörer?
- Aktiviert er positive Vorstellungen und Einstellungen?
- Begeistert er oder bedrückt er?
- Werden keine Vertraulichkeiten verletzt?
- Ist der Gliederungspunkt einfach oder kompliziert ausgeführt?
- Ist der Punkt konkret genug?
- Liefert dieser Punkt einen Gedanken, der lange beim Zuhörer im Gedächtnis haften bleibt?
- Bringt er einen neuen Input?
- Ist die Zeit, die Sie diesem Gliederungspunkt zuordnen, es wirklich wert, diesen Inhalt vorzustellen?
- Reicht die Zeit, die Sie vorgesehen haben, aus, um ihn verständlich dem Zuhörer zu erläutern?
- Passt dieser Punkt wirklich zu Ihrem Thema? Führt er das Thema aus? Unterstützt er es?
- Passt dieser Punkt zu Ihnen selbst? Dem Unternehmen? Dem Unternehmensimage?
- Wird dabei nur ein Problem geschildert oder wird auch eine Lösung angeboten?
- Führt der Inhalt dazu, dass sich der Zuhörer zum Handeln aufgefordert fühlt?
- Kommentieren
- 7723 Aufrufe