Business-Netz Logo
MÜSSEN musste sterben! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » MÜSSEN musste sterben!
  • Anzeigen
  • What links here

MÜSSEN musste sterben!

9. Dezember 2014

Tragischer Todesfall im Münchner Westend. Es war unvermeindbar, MÜSSEN musste sterben. Doch was war geschehen? Blicken wir zurück auf diese Tragödie der Vorweihnachtszeit 2014.

 

MÜSSEN, auch bekannt als kleiner Zwangzwerg, ging seiner Lieblingstätigkeit nach und warf seine vermeintlichen Zwangsnetze in Form von grünem Nebel über die Menschen, die in der vorweihnachtlichen, besinnlichen Zeit extrem gestresst durch die Straßen schossen.

MÜSSEN müssen ist tot© Claudia Kimich

 

Er flüsterte den Menschen schicke kleine Sätzchen ins Ohr:

Ich muss ganz dringend noch den Text abgeben.

Die Oma muss noch im Krankenhaus besucht werden.

Das Mittagessen muss gesund und frisch um 12 Uhr auf dem Tisch stehen.

Ich muss noch die Klamotten für morgen bügeln.

Und schon waren sie noch mehr gestresst und brabbelten hektisch vor sich hin.

 

Um Mitternacht, als das letzte leise hektische Gegrummel der nächtlichen Ruhe wich und außer MÜSSEN keiner mehr auf der Straße war, gab es plötzlich einen gewaltigen Blitz am dunklen Nachthimmel. Mangels Alternative und weil er sich ja irgendwo entladen musste, fuhr der Blitz in das weit gesponnene Zwangsnetz des kleinen Zwangszwerg. Dieser hielt alle MÜSSEN-Enden fest in der Hand und konnte sich nicht entscheiden loszulassen, so schlug der Blitz mit voller Wucht in ihn ein und nach einigen wilden Zuckungen war MÜSSEN tot. MÜSSEN zerfiel zu Asche und wurde von der morgendlichen Brise verweht.



 

 

Die Menschen verschliefen die tragischen Ereignisse und fühlten sich am nächsten Morgen komisch aktiv und positiv – ja richtig energiegeladen. Sie sahen wieder klar und hüpften trällernd durch die Gegend. 

♫♫♫ Den Text scheibe ich heute um 11 Uhr fertig und dann schicke ich ihn ab.

Ich besorge Blumen und fahr am Nachmittag zur Oma ins Krankenhaus.

Ich freu mich mit meinen Kindern gemeinsam eine gute Mahlzeit zu essen.

Ach das bügel‘ ich noch schnell, dann kann ich morgen meine Lieblingsklamotten anziehen. ♫♫♫ 

 

Die Moral von der Geschicht‘: Entscheide Dich, denn müssen musst Du nicht!

 

Sachdienlicher Hinweis: MÜSSEN gehört zu den Unwörtern, die Ihrem Unterbewusstsein Zwang einreden. Das reagiert dann wie 3-4 jährige Kinder, die ins Bett sollen, aber nicht wollen; und die entwickeln jede Menge, zugegeben sehr fantasievolle Ausreden, warum sie nicht ins Bett müssen. Genauso reagiert Ihr Unterbewusstsein auf MÜSSEN.

 

Ersetzen Sie MÜSSEN durch aktive Verben und schon geht’s leichter und vor allem vorwärts – gerade zu Weihnachten!

 

Mitmachen und gewinnen

 

Machen Sie mit bei unserer Verlosung

Es gibt dreimal die Wahl zwischen dem Buch „Um Geld verhandeln“, Interview-CD „Verhandlungstango" und dem Kimischen "Tritt in den Hintern" Postkartenset. Details finden Sie hier. 

 

Schreiben Sie mir, was Ihnen zum Wort müssen ein- oder auffällt.

(Den Kommentar-Button finden Sie am Ende des Beitrags).

 

Und so können Sie gewinnen:

Jeder Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse nimmt an der Verlosung teil.

 

Einsendeschluss ist Montag, der 15. Dezember, 24 Uhr. 

Die drei Gewinner werden von uns am Folgetag gelost und per E-Mail benachrichtigt.

Sollten Sie sich innerhalb von 48 Stunden nicht auf unsere E-Mail melden - schließlich möchten wir wissen, ob Sie sich für das Buch "Um Geld verhandeln" oder für das Telefoncoaching entschieden haben und benötigen in beiden Fällen Ihre Kontaktdaten (Tipp: Spam-Ordner checken!) - verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, es entstehen Ihnen durch den Versand keinerlei Zusatzkosten.

 

Viel Glück beim Mitmachen

 

wünscht Ihnen 

 

Ihre Claudia Kimich

 

Autor: Claudia Kimich
Stichworte: Unwörter, Ausreden, Unterbewusstsein, müssen müssen, Claudia Kimich
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7513 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (4 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Müssen positiv meinen

Ursula Schiller (nicht überprüft) am 14 Dezember, 2014 - 22:10

Hallo Frau Kimich,
müssen kann auch positiv gemeint sein um den Tatendrang und die Wichtigkeit zu zeigen. Jedoch haben Sie Recht, dass es oft als Druck und Zwang empfunden wird.
Müssen wird auch wie ein weiterer Punkt auf der immer länger werdenden to do Liste empfunden, aber ich nutze müssen auch um "mir ist das wirklich wichtig / ich will das wirklich machen" auszudrücken.
Mir ist der Zwang, den das Wort müssen verursacht bewusst und ich nutze es immer weniger.
Vielen Dank für die unterhaltsame Erinnerung daran!
Herzliche Grüße
Ursula Schiller

  • Antworten

Müssen: Da muss ich dabei sein!

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 12 Dezember, 2014 - 23:41

Eben habe ich noch gedacht: Da muss ich unbedingt mitmachen. Da der Muss jetzt im Jenseits weilt, finde ich es grossartig, dass ich hier mitmachen kann!
Mir fiel bei der Geschichte auch noch etwas anderes ein: Die Vorsätze fürs neue Jahr. Viele nehmen sich vor: Ich muss nächstes Jahr weniger essen, ich muss mich mehr disziplinieren, ich muss... Was für Aussichten! Da bleibe ich doch besser im alten Jahr!
Ich freue mich schon auf den Gewinn. Das mit dem morgens energiegeladen "aus-dem-Bett-hüpfen" hat mich überzeugt!
Beste nächtliche Grüße aus Bonn
Angelika Albrecht

  • Antworten

mit aktiven Verben erstzen statt vermeiden

Claudia Kimich (nicht überprüft) am 12 Dezember, 2014 - 18:07

Liebe Sabine Dinkel,

das freut mich,eine Erinenrung bin ich sehr gerne.
Wenn Sie jetzt noch das Müssen, wo es jetzt eh tot ist, durch aktive Verben ersetzen statt es zu vermeiden, wird es richtig gut.

Viel Spaß dabei.
Herzliche Grüße
Claudia Kimich

  • Antworten

Liebe Claudia

Wilma und Frieda Dinkel (nicht überprüft) am 11 Dezember, 2014 - 09:27

Liebe Claudia Kimich,

spontan fällt mir dazu ein: "Müssen verdirbt wollen!"

Dieser Spruch hängt bei mir im Büro und erinnert mich stets daran, das olle "Muss" zu vermeiden.

Danke für die Erinnerung ;o)

Herzliche Grüße
Sabine Dinkel

  • Antworten
Neid ist ein hartes Geschäft oder Wie der Neid zum Erfolgsfaktor werden kann!
Neid ist super mit gutem Selbstwertgefühl, mit schlechtem dagegen blockiert er alles, wie diese wunderbare Geschichte von Claudia Kimich zeigt. mehr
An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und Charisma
Was ist Persönlichkeit? Wann hat eine Person Charisma? Und wie funktionieren Persönlichkeit und Charisma? Kann man das lernen oder hat man es einfach? Anregungen von Antje Heimsoeth. mehr
Mitarbeiterführung: 7 Fehler, die Ihnen ab morgen nicht mehr unterlaufen
Obwohl viele Manager nur 15 % ihrer Zeit darauf verwenden, wird Mitarbeiterführung immer wichtiger. Dabei unterlaufen den Führungskräften jedoch zumeist gravierende Führungsfehler. Und zwar immer dieselben. Durchbrechen Sie diese „Wiederholungs-... mehr
Wir machen Freitag, den 13. zum Glückstag!
Wir machen Freitag, den 13. zu Ihrem Glückstag. Gewinnen Sie das Buch mit dem roten Faden, ein ganz ungewöhnliches Notizbuch für ganz besondere Menschen. mehr
Mein Ego-Weihnachten
Weihnachtsstress Ade! Clara Venjakob startet den Selbstversuch und schlägt vor, sich jede Woche in der Adventszeit ein kleines Zeitfenster nur für sich zu gönnen - ICH-Zeit eben. Ideen und Vorschläge gesucht! mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Ziele Ziel Stress Kommunikation Excel Tabelle Meeting Mitarbeiter Selbstmanagement Erfolg Zeit Zeitmanagement Präsentation Arbeitsplatz Buchtipp Tabelle Weihnachten Fehler Motivation Kurswechsel Führungskraft Karriere infografik

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten