Business-Netz Logo
Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager
  • Anzeigen
  • What links here

Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager

14. Januar 2015

Ob Business Englisch, Verhandeln oder Bilanzanalyse - in der sich schnell verändernden, digitalen Arbeitswelt müssen Sie sich ständig neues Wissen aneignen. Doch häufig fehlt die Zeit oder das Geld für ein umfangreiches Seminar. Da sind Online-Kurse eine ideale Alternative.

 

Mann entspannt auf der Couch nimmt an einem online-Seminar auf dem Tablet teil

 

Schon heute setzen bereits mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen auf E-Learning. Denn Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile – allen voran die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit. Zudem sind Online-Kurse häufig deutlich günstiger als vergleichbare Präsenzseminare.

 

Nutzen Sie die Vorteile von Online-Kursen

  • Zeitliche und räumliche Unabhängigkeit
    Lernen Sie, wo und wann Sie wollen! Ob daheim auf dem Sofa oder im Café um die Ecke, im Stau auf der Autobahn oder im Zug auf dem Weg zur nächsten Geschäftsreise - Sie bestimmen den Zeitpunkt und den Ort für Ihre nächste Lerneinheit.
  • Kurze Lerneinheiten lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren.  
  • Das Gelernte können Sie sofort „on the job“ anwenden. 
  • Sie legen Ihr individuelles Lerntempo fest. Folgen Sie Ihrem Rhythmus, ohne Druck, ohne Gruppenzwang. Unter- oder Überforderung gibt es beim E-Learning nicht, denn Sie können Lerninhalte überspringen oder beliebig oft wiederholen.
  • Aktueller Wissensstand durch state-of-the-Art-Inhalte
  • Die Kurse sind perfekt auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt.



Während E-Learning früher hauptsächlich in Großunternehmen eingesetzt wurde, gibt es inzwischen ein stark wachsendes Angebot an frei zugänglichen Online-Seminaren von renommierten Anbietern. Bei diesen Anbietern können Sie sich online anmelden und sofort loslernen.

 

Mein Tipp:

Eine gute Adresse für qualitativ hochwertige Online-Seminare für Manager ist die Plattform LearnNow. Die Redaktion aus Experten aus den Bereichen Medien, Personal und Didaktik wählt die Seminare mit dem größten Lernpotenzial für Sie aus: Jedes Online-Seminar wird getestet und nach bestimmten Qualitätskriterien bewertet. So finden Sie dort nur die besten Kurse verschiedener Anbieter,

 

Die Top 6 der beliebtesten Online-Seminare für Manager:

Bei Fach- und Führungskräften sind Online-Seminare zu Themen wie Leadership, Konfliktmanagement oder Verhandeln sehr beliebt. Aber auch Sprachkenntnisse lassen sich dank innovativer Online-Kurse sehr gut online aufpolieren.

Platz 1: Konfliktmanagement
Platz 2: Verhandeln
Platz 3: Business Englisch
Platz 4: Mitarbeiterführung
Platz 5: MS Office – Excel
Platz 6: Social Media

Quelle: Auswertung der Nutzerdaten von www.LearnNow.de, Stand: Q4 2014

 

Wie funktioniert ein Online-Kurs?

Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Online-Kursen: 

  • Webinare finden live zu einem bestimmten Termin statt und bieten so die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen und im Austausch mit einem Dozenten zu lernen. Die Teilnehmer werden durch Umfragen einbezogen und können in einem Chat Fragen an den Dozenten oder die anderen Teilnehmer richten.

 

  • Online-Kurse, die zu jeder Zeit zugänglich sind, bieten Teilnehmern eine große zeitliche Flexibilität und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Sie sind meist in kurze Lerneinheiten eingeteilt, denn das erleichtert den Wiedereinstieg nach einer Pause. Die Lerninhalte werden in Videos oder Präsentationen vermittelt. Als Ergänzung finden Teilnehmer Begleitmaterial, vertiefende Fragen und häufig auch eine Teilnahmebescheinigung zum Download.

 

Online-Kurse für Ihre Mitarbeiter

Mit Online-Kursen können Sie natürlich auch Ihre Mitarbeiter gezielt weiterbilden und deren Produktivität steigern. Für viele Mitarbeiter ist dabei das Gefühl der Wertschätzung sehr wichtig. So setzen Sie Online-Lernen in Ihrem Unternehmen gleichzeitig zur Mitarbeiterbindung und -motivation ein. Und Online-Lernen wird zum Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.

 

Wie aber ermöglichen Sie Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen die Teilnahme an Online-Seminaren?

Beziehen Sie ihre Mitarbeiter aktiv in die Auswahl der Kurse ein!

Sie wissen oft am besten, was ihnen im Job wirklich hilft. Denn im Weiterbildungsmarkt geht der Trend eindeutig hin zu selbstbestimmtem und informellem Lernen. Machen Sie es Ihren Mitarbeitern und sich einfach und fördern Sie Eigeninitiative.

 

Fazit: 

Jeder zweite 14- bis 44-Jährige nutzt bereits heute E-Learning für seine berufliche Weiterbildung. Laut einer Studie des IT-Branchenverbands BITKOM wird Lernen per Computer, Tablet oder Smartphone in den nächsten Jahren zum beherrschenden Trend in der Weiterbildung. Nutzen auch Sie diesen Trend für Ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg.

 

Quellen:

MMB 2014, Repräsentative Studie zum Status quo und zu Perspektiven von E-Learning in deutschen Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft Köln, IW-Weiterbildungserhebung 2014

 

Autor: Ulla Schneider
Stichworte: E-Learning, berufliche Weiterbildung, Online Seminare für Manager, Online Seminare, Online Kurse, Erfolgsfaktor Lernen, Erfolgsfaktor, Online Lernen, informelles Lernen, selbstbestimmtes Lernen, Webinare, E-Learning im Unternehmen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5824 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten