Business-Netz Logo
Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager
  • Anzeigen
  • What links here

Erfolgsfaktor Lernen: Online-Seminare für Manager

14. Januar 2015

Ob Business Englisch, Verhandeln oder Bilanzanalyse - in der sich schnell verändernden, digitalen Arbeitswelt müssen Sie sich ständig neues Wissen aneignen. Doch häufig fehlt die Zeit oder das Geld für ein umfangreiches Seminar. Da sind Online-Kurse eine ideale Alternative.

 

Mann entspannt auf der Couch nimmt an einem online-Seminar auf dem Tablet teil

 

Schon heute setzen bereits mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen auf E-Learning. Denn Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile – allen voran die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit. Zudem sind Online-Kurse häufig deutlich günstiger als vergleichbare Präsenzseminare.

 

Nutzen Sie die Vorteile von Online-Kursen

  • Zeitliche und räumliche Unabhängigkeit
    Lernen Sie, wo und wann Sie wollen! Ob daheim auf dem Sofa oder im Café um die Ecke, im Stau auf der Autobahn oder im Zug auf dem Weg zur nächsten Geschäftsreise - Sie bestimmen den Zeitpunkt und den Ort für Ihre nächste Lerneinheit.
  • Kurze Lerneinheiten lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren.  
  • Das Gelernte können Sie sofort „on the job“ anwenden. 
  • Sie legen Ihr individuelles Lerntempo fest. Folgen Sie Ihrem Rhythmus, ohne Druck, ohne Gruppenzwang. Unter- oder Überforderung gibt es beim E-Learning nicht, denn Sie können Lerninhalte überspringen oder beliebig oft wiederholen.
  • Aktueller Wissensstand durch state-of-the-Art-Inhalte
  • Die Kurse sind perfekt auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt.



Während E-Learning früher hauptsächlich in Großunternehmen eingesetzt wurde, gibt es inzwischen ein stark wachsendes Angebot an frei zugänglichen Online-Seminaren von renommierten Anbietern. Bei diesen Anbietern können Sie sich online anmelden und sofort loslernen.

 

Mein Tipp:

Eine gute Adresse für qualitativ hochwertige Online-Seminare für Manager ist die Plattform LearnNow. Die Redaktion aus Experten aus den Bereichen Medien, Personal und Didaktik wählt die Seminare mit dem größten Lernpotenzial für Sie aus: Jedes Online-Seminar wird getestet und nach bestimmten Qualitätskriterien bewertet. So finden Sie dort nur die besten Kurse verschiedener Anbieter,

 

Die Top 6 der beliebtesten Online-Seminare für Manager:

Bei Fach- und Führungskräften sind Online-Seminare zu Themen wie Leadership, Konfliktmanagement oder Verhandeln sehr beliebt. Aber auch Sprachkenntnisse lassen sich dank innovativer Online-Kurse sehr gut online aufpolieren.

Platz 1: Konfliktmanagement
Platz 2: Verhandeln
Platz 3: Business Englisch
Platz 4: Mitarbeiterführung
Platz 5: MS Office – Excel
Platz 6: Social Media

Quelle: Auswertung der Nutzerdaten von www.LearnNow.de, Stand: Q4 2014

 

Wie funktioniert ein Online-Kurs?

Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Online-Kursen: 

  • Webinare finden live zu einem bestimmten Termin statt und bieten so die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen und im Austausch mit einem Dozenten zu lernen. Die Teilnehmer werden durch Umfragen einbezogen und können in einem Chat Fragen an den Dozenten oder die anderen Teilnehmer richten.

 

  • Online-Kurse, die zu jeder Zeit zugänglich sind, bieten Teilnehmern eine große zeitliche Flexibilität und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Sie sind meist in kurze Lerneinheiten eingeteilt, denn das erleichtert den Wiedereinstieg nach einer Pause. Die Lerninhalte werden in Videos oder Präsentationen vermittelt. Als Ergänzung finden Teilnehmer Begleitmaterial, vertiefende Fragen und häufig auch eine Teilnahmebescheinigung zum Download.

 

Online-Kurse für Ihre Mitarbeiter

Mit Online-Kursen können Sie natürlich auch Ihre Mitarbeiter gezielt weiterbilden und deren Produktivität steigern. Für viele Mitarbeiter ist dabei das Gefühl der Wertschätzung sehr wichtig. So setzen Sie Online-Lernen in Ihrem Unternehmen gleichzeitig zur Mitarbeiterbindung und -motivation ein. Und Online-Lernen wird zum Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.

 

Wie aber ermöglichen Sie Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen die Teilnahme an Online-Seminaren?

Beziehen Sie ihre Mitarbeiter aktiv in die Auswahl der Kurse ein!

Sie wissen oft am besten, was ihnen im Job wirklich hilft. Denn im Weiterbildungsmarkt geht der Trend eindeutig hin zu selbstbestimmtem und informellem Lernen. Machen Sie es Ihren Mitarbeitern und sich einfach und fördern Sie Eigeninitiative.

 

Fazit: 

Jeder zweite 14- bis 44-Jährige nutzt bereits heute E-Learning für seine berufliche Weiterbildung. Laut einer Studie des IT-Branchenverbands BITKOM wird Lernen per Computer, Tablet oder Smartphone in den nächsten Jahren zum beherrschenden Trend in der Weiterbildung. Nutzen auch Sie diesen Trend für Ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg.

 

Quellen:

MMB 2014, Repräsentative Studie zum Status quo und zu Perspektiven von E-Learning in deutschen Unternehmen

Institut der deutschen Wirtschaft Köln, IW-Weiterbildungserhebung 2014

 

Autor: Ulla Schneider
Stichworte: E-Learning, berufliche Weiterbildung, Online Seminare für Manager, Online Seminare, Online Kurse, Erfolgsfaktor Lernen, Erfolgsfaktor, Online Lernen, informelles Lernen, selbstbestimmtes Lernen, Webinare, E-Learning im Unternehmen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4701 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Optimale Nutzung von Social Media für Ihre Online Reputation
Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob Sie Social Media für Ihre Online Reputation optimal nutzen. mehr
Online-Shop-Auftritt verbessern: Die 6 besten Online-Shops dienen der...
Lernen Sie von den Besten. Der Internet World Business-Shop Award 2013 hat entschieden: 6 Online-Shops dürfen sich zu den Gewinner zählen. mehr
Checkliste: Nutzung von Videos für Ihre Online Reputation
Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob die Videos für Ihre Online Reputation gut genug sind. mehr
Online Reputation: Warum effizientes Online-Reputationsmanagement so wichtig ist
Ein guter Ruf ist unbezahlbar. Welche Reputation Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Leistungen und Produkte im Internet haben, kann erfolgsentscheidend sein. Potentielle Kunden, Geschäftspartner oder Arbeitgeber informieren sich zunehmend übers Internet... mehr
Checkliste: Online-Reputation - Wann ist der Einsatz einer Agentur ratsam?
„Selbst ist der Mann“ – getreu diesem Motto erledigen viele Manager anfallende Arbeiten lieber selbst, als sie an Mitarbeiter oder gar externe Agenturen zu delegieren. Prüfen Sie anhand der Checkliste, wann Sie zum Schutz Ihre Online-Reputation... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Führungskraft Mitarbeiter Fehler Karriere Stress Buchtipp Arbeitsplatz Kurswechsel Präsentation Selbstmanagement infografik Weihnachten Kommunikation Zeitmanagement Zeit Ziel Erfolg Ziele Excel Tabelle Motivation Meeting Tabelle

Meist Gelesen

Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent
  • PowerPoint: Mühelos die Excel Verknüpfungen bearbeiten

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten