Business-Netz Logo
Die Karriereleiter – große Menschen kommen besser an Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Die Karriereleiter – große Menschen kommen besser an
  • Anzeigen
  • What links here

Die Karriereleiter – große Menschen kommen besser an

11. Juli 2019

Jeder fragt sich, worin das Erfolgsrezept berühmter Menschen besteht. Eine plausible Antwort darauf ist, dass sie ihren Tagesablauf einfach effizienter gestalten als andere. Eine weitere Erklärung erscheint dagegen viel oberflächlicher, ist aber nicht weniger wahr: Die Körpergröße bestimmt darüber, wie man durchs Leben geht – das gilt auch für den Berufsweg.

 

Die University of Exeter Medical School hat herausgefunden, dass die Körperstatur eines Menschen einen immensen Einfluss auf seinen soziökonomischen Status hat, also auf Bildungsgrad, Karrierechancen und persönlichen Wohlstand (alle Ergebnisse der Studie hier auf Englisch). Große Männer (und auch Frauen!) können demnach mit mehr Einkommen und Prestige in ihrem Leben rechnen. Angesichts dieser Erkenntnis ist es gleich weniger verwunderlich, dass bei mehr als der Hälfte aller US-Präsidentschaftswahlen der jeweils größere Kandidat gewonnen hat.

 

große Menschen haben es leichter mit der Karriere© Flickr Barack Obama Jon Roberts CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Hoch hinaus

Über die Gründe für diesen Zusammenhang können die Forscher nur spekulieren – eine stark ausgeprägtes, größenbedingtes Selbstbewusstsein könnte ausschlaggebend sein, aber auch eine positive Perzeption durch andere. Die University of Liverpool and Central Lancashire bestätigt diese Annahme: Menschen über 1,79 Metern werden demnach als intelligenter, durchsetzungsfähiger, unabhängiger und ambitionierter wahrgenommen. Sie haben es dadurch quasi automatisch leichter, sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten und an bessere Jobs heranzukommen – vorausgesetzt natürlich, sie wissen sich auch zu verkaufen. Charisma ist dabei ein essentieller Faktor, Kleidung ebenso: Hochgewachsene Männer sehen in einem Anzug von der Stange nicht selten unvorteilhaft aus. Aus demselben Grund sollte sich auch ein weiblicher CEO lieber beim Spezialanbieter einkleiden.

 

Traurig, aber wahr

Alledem liegt natürlich eine höchst oberflächliche und zu alledem ungerechte Sichtweise zugrunde, gegen die wir uns aber kaum wehren können. Ein hoher Wuchs galt in unserer Gesellschaft schon immer als erstrebenswert und als Zeichen von guter Gesundheit – nur wer in jungen Jahren gut versorgt und ernährt wurde, konnte sein genetisches Wachstumspotenzial voll ausnutzen. Im Gegensatz dazu werden kleinere Menschen aufgrund ihrer äußeren Erscheinung häufig geringgeschätzt oder übersehen. Einen weiteren solch oberflächlichen Erfolgsfaktor stellt der BMI dar: Insbesondere übergewichtige Frauen müssen sich immer wieder mit diskriminierenden Äußerungen herumschlagen.



  

Klein, aber oho

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. So gibt es genügend Menschen, die trotz einer geringen Körpergröße von Erfolg gesegnet sind. Manchmal, aber nicht immer, steckt ein ausgeprägter „Napoleon“-Komplex dahinter, den man angesichts zahlreicher Vorzeigebeispiele aber auch genauso gut „Schröder“-, „Putin“- oder „Berlusconi“-Komplex nennen könnte. Zudem ist der starke Ersteindruck eines hageren 2-Meter-Menschen oft nur vorübergehend: Nach den ersten 30 Sekunden des ehrfürchtigen Staunens muss der Mensch nämlich halten, was seine überlegen anmutende Schale verspricht. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Karriereleiter, Karriere machen, der erste Eindruck, Erfolgsrezept Karriere, Körpergröße, große Menschen, Körpergröße Erfolg, Erfolgschancen, Berufsweg
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9268 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der Arbeitgeber...
Wann müssen Sie als Arbeitgeber für die Fort- und Weiterbildung der Betriebsräte zahlen? Für welche Kosten müssen Sie aufkommen, welche dürfen Sie ablehnen? Detaillierte Informationen erhalten Sie hier. mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Positive Zeugnisse nehmen immer mehr zu – Zeugnismängel auch!
In einer der größten Zeugnisstudien in Deutschland untersucht Dr. Holger Münch die Notenvergabe in qualifizierten Arbeitszeugnissen. Die Studie wurde von Personalmanagement Service mehr
An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und Charisma
Was ist Persönlichkeit? Wann hat eine Person Charisma? Und wie funktionieren Persönlichkeit und Charisma? Kann man das lernen oder hat man es einfach? Anregungen von Antje Heimsoeth. mehr
Beeinflussen Sie Menschen – Gewinnen Sie Freunde
Wer Personalverantwortung hat, kann es leicht nachvollziehen: Mitarbeiter sind keine rein logischen Wesen, sondern stecken voller Gefühlen, Stolz und Eitelkeiten. Wenn Sie dieser Erkenntnis jeden Tag folgen, können Sie nicht nur Mitarbeiter besser... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Zeitmanagement Weihnachten Kommunikation Tabelle Führungskraft Stress infografik Arbeitsplatz Ziele Motivation Karriere Zeit Ziel Fehler Excel Tabelle Meeting Erfolg Präsentation Buchtipp Mitarbeiter Kurswechsel Selbstmanagement

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Auswirkungen von Smartphone und Co. auf Gesundheit und...
  • Excel: Listen sortieren – mehrstufig und benutzerdefiniert

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten