Business-Netz Logo
Das richtige Outfit für´s Büro Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Das richtige Outfit für´s Büro

Das richtige Outfit für´s Büro

13. Dezember 2019

So schaffen Sie den Spagat zwischen seriös und bequem

Erscheinen Sie im Bewerbungsgespräch im richtigen Outfit, hinterlassen Sie nicht nur einen guten Eindruck bei Personalverantwortlichen.

 

Kleidung beeinflusst auch das Selbstbewusstsein. Kleiden Sie sich schon im Bewerbungsverfahren entsprechend der Gepflogenheiten im Unternehmen und Ihrer angestrebten Position, ist es einfacher sich selbstsicher zu fühlen – und das auch nach außen hin auszustrahlen.

 

business outfit

 

Konnten Sie sich erfolgreich gegen andere Bewerber durchsetzen, gilt es auch im Arbeitsalltag zu überzeugen. Gerade in Führungspositionen zählt neben der fachlichen Kompetenz auch das Auftreten. Schließlich sollen Sie das Unternehmen bei Kundenterminen und Konferenzen nach außen repräsentieren und von Ihren Mitarbeitern ernstgenommen werden.

 

Natürlich kann der Dresscode variieren. Gerade auf Führungsebene sind klassische Business-Outfits aber gang und gäbe. Damit diese auch an langen Arbeitstagen noch angenehm zu tragen sind, haben wir ein paar Tipps für bequeme und gleichzeitig seriöse Büro-Outfits für Sie zusammengestellt.

 

Bequemes Schuhwerk

Eine gute Mischung aus Sitzen, Stehen und Laufen ist auch im Büro optimal – in der Praxis aber selten umsetzbar. Sitzen Sie an einigen Tagen mehrere Stunden lang nur am Schreibtisch und sind an anderen ununterbrochen auf den Beinen? Mit dem richtigen Schuhwerk meistern Sie auch diese Herausforderung.

 

Ideal sind etwa Schuhe mit herausnehmbaren Fußbett, die sich perfekt auf die Bedürfnisse des eigenen Fußes abstimmen lassen. Für viele Damen gehören elegante Schuhe mit Absatz zum Business-Outfit. Die gute Nachricht: Auch bei hohen Schuhen müssen Sie nicht auf Komfort verzichten, es gibt durchaus sowohl modische als auch bequeme Modelle. Die Marke Gabor etwa produziert Schuhe in verschiedenen Weiten und einer Vielzahl an ganzen und Zwischengrößen.



 

Hochwertige Hemden und Blusen

Zu eng oder zu weit sitzende Hemden und Blusen sehen unstimmig aus und sind alles andere als bequem. Sie sind sehr schlank oder etwas kräftiger gebaut und finden nur schwer ein passendes Hemd? Viele Hersteller bieten Modelle in unterschiedlichen Passformen und mit verschiedenen Gesamt- und Ärmellängen an. So finden Sie sicher ein passendes Modell.

 

Unser Tipp:

Es gibt Hemden, bei denen zu Gunsten des Tragekomforts auf den obersten Kragenknopf verzichtet wird. Der Kragen ist weniger steif und eng, ist mit gebundener Krawatte aber ebenso business-tauglich wie ein klassischer Kragen.

 

Auch für Damen gibt es seit einigen Jahren etwas mehr Vielfalt. Viele Hersteller bieten mittlerweile ganze Modelinien für eher kleine und zierliche sowie besonders großgewachsene Damen.

 

Ob Hemd oder Bluse – achten Sie bei der Wahl der Oberbekleidung auf Naturmaterialien. Baumwolle und Seide bieten einen hohen Tragekomfort und sind darüber hinaus atmungsaktiv. Das zahlt sich besonders dann aus, wenn Sie auch in den warmen Monaten des Jahres nicht auf Blazer oder Sakko verzichten können bzw. möchten.

 

Komfortable Hosen

Wer beruflich lange sitzt, weiß die Vorzüge einer bequemen Hose zu schätzen. Ein seriöses Design kann zum Glück auch komfortabel sein.

 

Fühlen Sie sich am Arbeitsplatz vor allem am Bauch oft eingeschnürt, sind Business-Hosen mit flexiblem Hosenbund ideal. Besonders dezent sind Modelle mit seitlichen Dehneinsätzen. Tragen Sie Ihre Hosen mit Gürtel, fallen diese gar nicht auf – selbst dann nicht, wenn Sie Sakko oder Blazer ablegen.

 

Auch die Wahl des Materials beeinflusst den Tragekomfort. Naturmaterialien sind auch hier vorteilhaft. Während Baumwolle im Sommer einen hohen Komfort verspricht, sorgen Hosen aus Wolle und Wollmischgeweben in den kalten Monaten dafür, dass Sie nicht frieren.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Dresscode, Business Outfit, passendes Outfit, Outfit fürs Büro
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4356 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Seriöser Auftritt im Büro: Das perfekte Business-Outfit für Damen
Dressed for Success – das Outfit für das perfekte Business-Outfit für Damen muss vor allem formell und repräsentativ sein. Hier unsere Tipps. mehr
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr
Werte als Karrierefaktor - Warum individuelle Wertvorstellungen auch für Frauen...
Wir alle besitzen Wertvorstellungen – die sich allerdings durchaus unterschiedliche Ausprägungen besitzen können. Werte geben uns nicht nur eine Orientierung, wie wir uns selbst in Beziehung zu anderen verhalten wollen und sollen, sie bestimmen auch... mehr
Altersarmut vermeiden: Bei Ihrer Rente und Altersvorsorge sind Sie gefragt –...
Ihre Rente sollte Sie heute schon interessieren. Vermeiden Sie deshalb typische Denkfehler, die die Gefahr der eigenen Altersarmut erhöhen. Denn für Ihre Altersvorsorge sind Sie zuständig. mehr
Manager-Rechtsschutz – Auch Aufsichtsratstätigkeiten sind versichert
Führungskräfte werden immer häufiger auf Schadenersatz verklagt und geraten zusehends in das Visier gesetzgeberischer Haftungsverschärfungen. Die sogenannte D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) erfreut sich deshalb zunehmender... mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Excel Tabelle Zeitmanagement Weihnachten Führungskraft Ziel Buchtipp Arbeitsplatz Kommunikation Erfolg Karriere Mitarbeiter Tabelle Fehler Kurswechsel Meeting Präsentation Zeit Stress Ziele infografik Motivation

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten