Business-Netz Logo
Das richtige Netzwerk für mich – Social Networks im Vergleich Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Internet » Das richtige Netzwerk für mich – Social Networks im Vergleich

Das richtige Netzwerk für mich – Social Networks im Vergleich

7. April 2010

Unter den Oberbegriff „Social Network" fallen zahlreiche, ganz unterschiedliche Plattformen. Gemein ist diesen Diensten, dass Nutzer dort Profile anlegen und Verbindungen zu anderen Teilnehmern herstellen können. Martin Weigert, einer der Autoren des Blogs www.netzwertig.com , zählte im vergangenen Jahr 149 deutschsprachige Social Networks. Doch in welchem Netzwerk man sich persönlich engagiert, will wohl überlegt sein, damit die Vorteile den Zeitaufwand rechtfertigen.

 Social Networks im Vergleich

Hier eine Übersicht der privat wie geschäftlich nützlichsten Netzwerke:

Xing: Die gut eingeführte, ursprünglich unter dem Namen OpenBC gestartete Plattform wird von mehr als sechs Millionen Geschäftsleuten genutzt. Ihr Fokus liegt zu hundert Prozent auf der Vernetzung und Kontaktpflege im geschäftlichen Umfeld. Dazu bietet die Plattform nicht nur die Möglichkeit, umfassende Profile anzulegen, sondern auch eine Reihe interessanter Diskussionsgruppen, in denen Fachthemen erörtert und Geschäfte angebahnt werden können. Um aller Möglichkeiten von Xing auszuschöpfen, ist allerdings eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erforderlich, wofür, je nach gebuchtem Zeitraum monatlich zwischen 4,95 und 6,95 Euro anfallen.

 

LinkedIn: Auf den ersten Blick ähnelt das Angebot von LinkedIn stark dem von Xing. Mit 34 Millionen Mitgliedern weltweit ist das Business-Netzwerk aber deutlich größer. Obwohl nach Angabe des Betreibers mehr als die Hälfte der Mitglieder außerhalb des Mutterlandes USA lebt, steht die Website nur in englischer, französischer und spanischer Sprache zur Verfügung, eine deutsche Version fehlt.

LinkedIn hat ein abgestuftes Preismodell, von der kostenlosen Basisversion bis zur jährlich 5.000 Euro teuren Pro-Version. Empfehlenswert ist die mit einem Preis von knapp 25 US-Dollar pro Monat noch bezahlbare Business-Version, die bereits alle wesentlichen Features, wenn auch mit quantitativen Beschränkungen, zugänglich macht.

 



Facebook: Nach eigenen Angaben hat Facebook über 150 Millionen aktive Nutzer, die das Netzwerk allerdings überwiegend privat nutzen. Als Studentennetzwerk gestartet, ist die am stärksten wachsende Nutzergruppe die von Personen über 30. Facebook ermöglicht die schnelle, unkomplizierte Kontaktaufnahme zu alten Bekannten, bietet die Möglichkeit, private Fotos und Videos zugänglich zu machen, und erlaubt den Austausch privater Nachrichten, die Diskussion in Gruppen sowie einen Chat. Business-orientierte Features fehlen der Plattform allerdings.

Hier geht´s zum Audio-Podcast „Wie Sie Social Media Communities für Ihre Online-Reputation nutzen können.

 

Grafiker.de: Ziel von Grafiker.de ist es, Grafiker, Texter, Programmierer und Fotografen zusammen zu bringen und ihnen eine interaktive Plattform und ein umfangreiches Netzwerk zu bieten, in dem sich die Mitglieder selbst darstellen und ein eigenes professionelles Kontaktnetzwerk aufbauen und pflegen können. Seit Sommer 2008 ist der Zugang komplett kostenlos. Ausschreibungen und Stellenangebote machen das noch recht junge Netzwerk zu einer wertvollen Anlaufstelle für Kreative.

 

Viadeo: Das in Frankreich gestartete Business-Portal ist seit Anfang 2007 auch in Deutschland nutzbar. Bislang gibt es hierzulande keine kostenpflichtigen Mitgliedschaften, die Zahl der deutschen Mitglieder ist überschaubar geblieben. Viadeo ist vor allem für international arbeitende Teilnehmer interessant: So zeichnet sich Viadeo dadurch aus, dass Mitglieder ihre Profile in derzeit sieben verschiedenen Sprachen anlegen können. Viadeo insbesondere für Mitglieder attraktiv, die außerhalb ihres Heimatlandes arbeiten oder internationale Kontakte pflegen und suchen möchten. Natürlich bietet das Netzwerk auch die Möglichkeit der mehrsprachigen Suche, um Mitglieder in anderen Sprachregionen zu erreichen. Insgesamt sind in Viadeo drei Millionen Geschäftsleute vernetzt.

 

 Wie Sie Ihre Online-Reputation richtig managen, bevor es andere tun, lesen Sie hier.

 

Autor: Dirk Bongardt
Stichworte: Community, Facebook, Kontakte, LinkedIn, Netzwerk, Xing, Social Network, Soziale Netzwerke, Social Networks
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7163 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Starten Sie jetzt Ihr Online Networking mit dem Business Network Xing
Networking im Internet zahlt sich aus. Neue Geschäftspartner, Aufträge, Informationen und Wissensaustausch sind nur einige der vielen Gewinne, die Sie erzielen. Wie Sie Ihr Online-Networking bei Xing starten, erfahren Sie hier. mehr
Xing Network für Studenten: Das richtige Job-Profile für Ihre Jobsuche
Xing Network ist ideal, um sich als Student potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. Allerdings sollte dafür Ihr Job-Profile stimmen. mehr
Networking mit Xing, LinkedIn und Co. ist nicht Ihr Stil? Netzwerken nach der...
Internet macht die globale Vernetzung möglich. Allerdings auf virtueller Ebene. Nicht jedermanns Sache. Netzwerken nach der alten Schule ist angesagt – und auch für Freunde von Internet-Networking äußerst empfehlenswert. Mit den 5 Networking-... mehr
Analyse-Soziales-Netzwerk: Wer hilft Ihnen beim Stressabbau?
Ihr soziales Netzwerk bietet Ihnen Hilfe bei Ihrem Stressabbau. 10 Fragen helfen Ihnen, die richtige Person für Ihr Anti-Stress Gespräch auszuwählen. mehr
Checkliste: Optimale Nutzung von Social Media für Ihre Online Reputation
Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob Sie Social Media für Ihre Online Reputation optimal nutzen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kommunikation Buchtipp Karriere Erfolg Stress Präsentation Excel Tabelle Weihnachten Ziele Führungskraft Motivation Mitarbeiter Selbstmanagement Zeit infografik Kurswechsel Arbeitsplatz Fehler Ziel Meeting Zeitmanagement Tabelle

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Angstbewältigung: Mit der Angstleiter Ängste überwinden
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten