GTD: Gehirnhälfte entscheidet über Ihren Erfolg
Wie Sie Aufgaben erledigen, wird davon bestimmt, welche Gehirnhälfte Sie bevorzugen. Setzen Sie Ihre Vorliebe gezielt ein – und Sie werden effektiver zum Ziel gelangen. Ihr Gehirn ist in zwei Teile unterteilt, die beide ihre Eigenarten haben und auf unterschiedliche Weise Dinge bewältigten.
Die linke Gehirnhälfte
- ist der Sitz der Sprache, der Analyse, der Logik und des linearen Vorgehens, .d.h. eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise wird eingeschlagen, so dass Zeit für Sie ein wichtiger Faktor wird.
- prüft die Informationen, wobei diese in einzelne Fakten und Daten getrennt werden und so nach Unterschieden gesucht wird.
- leitet ab.
Die rechte Gehirnhälfte
- ist die Heimat der Bilder und des Raumes. Alles wird visuell aufgenommen und verarbeitet, so dass beispielsweise eine Wegskizze einer Wegbeschreibung bevorzugt wird.
- kombiniert Fakten, um ein Ganzes zu schaffen.
- legt die Gewichtung auf Gemeinsamkeiten, den Verbindungen und Assoziationen, aus denen Strukturen aufgebaut werden.
- aktiviert die Intuition, Kreativität, Fantasie und Emotionen.
- bearbeitet mehrere Informationen gleichzeitig.
Ihre Lieblings-Gehirnhälfte für Ihre Effektivität
Überlegen Sie, welcher Gehirnhälfte Sie Ihre Arbeitsweise zuordnen würden. Was fällt Ihnen leichter, Aufgaben zu unterteilen (links) oder die Gemeinsamkeiten zu erfassen (rechts)? Entscheidungen auf Fakten basierend zu treffen (links) oder lieber auf Ihr Bauchgefühl zu setzen (rechts)?
Ihre Vorliebe gezielt einsetzen
Die linke Gehirnhälfte
Bevorzugen Sie die linke Gehirnhälfte, sind die meisten Arbeitstechniken für sie optimal. Stärken Sie dennoch Ihre Vorliebe, indem Sie
- für sich Ihre Ablage, Ordner, Wiedervorlage oder auch Ihre Kundenkartei klar strukturieren.
- Unterschiede der einzelnen Aufgaben oder Projekte herausarbeiten, um so schneller einen Zugang zu diesen zu finden.
- sich stets mit den Informationen und Fakten vertraut machen – dies gibt Ihnen die notwendige Sicherheit für Ihre Arbeit, um wirklich durchzustarten.
Die rechte Gehirnhälfte
Gilt Ihre Vorliebe der rechten Gehirnhälfte, werden Sie bei dem Einsatz all der bekannten Arbeitstechniken oft nur frustriert resignieren. Stärken Sie gerade deshalb diese Gehirnhälfte, indem Sie
- bevorzugt Aufgaben, Projekte etc. durch ein Mind-Map bildlich erfassen.
- Sich die Bewältigung der Aufgaben visuell vorstellen. Sei es den Ablauf, den Start, die Erfolge: Sie sehen und fühlen dadurch die Aufgabe und erhalten so einen optimalen Zugang.
- Sofort die lineare Zeiteinteilung für sich beenden. Malen Sie sich besser für jeden Tag oder für einzelne Aufgaben einen Kreis, indem Sie alles farblich eintragen. So haben Sie stets das Ganze vor Augen.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 9308 Aufrufe