Business-Netz Logo
Das Girokonto: Budgetplanung im Kleinen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Das Girokonto: Budgetplanung im Kleinen
  • Anzeigen
  • What links here

Das Girokonto: Budgetplanung im Kleinen

27. August 2014

Als Führungskraft oder Inhaber eines mittelständischen Unternehmens liegt die Budgetplanung und das Controlling im Fokus Ihrer Tätigkeiten. Betriebswirtschaftlich optimiert arbeiten bedeutet nicht nur, den Vertrieb zu motivieren, sondern die Kosten auf der anderen Seite - auch die Kosten für den Geldverkehr - so niedrig wie möglich zu halten. Wer in seinem Beruf mit spitzer Feder rechnet, sollte dies natürlich auch als Privatperson. Ein Haushalt ist letztendlich nichts anderes als eine Art Familienunternehmen.

 

Einsparpotenzial Girokonto
Foto: © Thorben Wengert /pixelio.de

 

Erstes Einsparpotenzial: Das Girokonto

Sollten Sie noch ein Girokonto bei einer Bank oder Sparkasse vor Ort nutzen, sollten Sie sich einmal anschauen, wie die Gebührenstruktur aufgestellt ist.

 

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt eine interessante Übersicht, welche Gebühren überhaupt zulässig sind  und welche nicht, aber dennoch in Rechnung gestellt werden. Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass die Kreditinstitute in der Fläche bei Weitem nicht mehr die günstigsten Angebote für Girokonten bieten.

 

Dazu zählt nicht nur die Kontoführungsgebühr, sondern beispielsweise auch das Jahresentgelt für die Kreditkarte. Nach wie vor werden Konto und Karte gerne als Paket verkauft. Dabei zeigen die aktuellen Konditionen für Bankkonten, dass es nicht nur deutlich günstiger, sondern faktisch kostenfrei geht. Der Wechsel der Bankverbindung kann leicht 200 Euro und mehr im Jahr einsparen. Wichtig ist, dass Sie dabei aber auch darauf achten, dass keine Nebenkosten anfallen. Einige Banken legen immer noch Wert darauf, dass ein monatlicher Mindestgeldeingang stattfindet, damit auf die Kontoführungsgebühr verzichtet wird. Dies ist bei Führungskräften kein Kriterium, kann allerdings in das Gewicht fallen, wenn der Nachwuchs sein erstes eigenes Girokonto erhält. Die Stiftung Warentest hat in einem Vergleich nicht nur Girokonten für Arbeitnehmer, sondern auch für Jugendliche eingehend getestet.

 

Aufgepasst bei den Zusatzleistungen des kostenlosen Girokontos

Die Zusatzleistungen nicht unterschätzen

Erfreulicherweise bieten Ihnen kostenlose Girokonten nicht nur die Befreiung von der Kontoführungsgebühr, sondern darüber hinaus auch kostenlose Kreditkarten. In der Regel wird nicht nur eine Kreditkarte, sondern auch eine zweite Partnerkarte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Damit entfällt auch diese Gebühr. Allerdings unterscheiden sich die Kreditkarten in einem wesentlichen Punkt. Falls Sie viel im Ausland unterwegs sind, empfiehlt sich die Wahl eines Kontos mit Kreditkarte, welche kostenlose Barverfügungen an Geldautomaten auch im Ausland zulässt.

 

Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Anzahl der Verfügungen nicht limitiert, sondern mindestens großzügig bemessen, wenn nicht gar unbegrenzt möglich ist. Dies wirkt sich gerade in den Fällen positiv aus, wenn Sie mit Ihrer privaten Kreditkarte auf Geschäftsreisen in Vorlage treten müssen und die Abrechnung erst nach Rückkehr erfolgt. Dass kostenlose Barverfügungen im Ausland im Urlaub die Reisekasse deutlich entlasten, ist unstrittig.



 

Kostenlose Girokonten gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die Verbraucher immer weniger bereit sind, Gebühren für Dienstleistungen zu entrichten, die sie selbst ausführen müssen. Einzahlungen wurden auf die Automaten in den sogenannten Service-Bereichen ausgelagert, Hilfestellung beim Ausfüllen einer Überweisung findet sich ebenso wenig, da auch diese inzwischen über Automaten getätigt werden. Wer sich bislang noch nicht mit Onlinebanking beschäftigte, kann dies in der Automatenwelt der Filialen lernen. Vor diesem Hintergrund stellt der Wechsel zu einer Bank mit kostenlosem Girokonto die logische Konsequenz aus dem ständig abnehmenden Service in den Schalterhallen dar. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Girokonto, Einsparpotenzial, kostenloses Girokonto, kostenlose Girokonten, Bankkonten, Konditionen für Bankkonten, Vergleich Girokonten
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5767 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Das individuell passende Girokonto finden – Darauf kommt es an!
Worin besteht der Unterschied zwischen Filial- und Direktbank? Welche Leistungen bieten Banken zum Girokonto an und welches Konto passt am besten zu den eigenen Ansprüchen? Antworten finden Sie hier. mehr
Girokonto für Selbstständige – Vorsicht vor der Kostenfalle
Vorsicht Kostenfalle! Als Selbstständiger wird die Suche nach einem kostenlosen Geschäftskonto nicht erfolgreich verlaufen. So bleibt Ihnen nur ein kostengünstiges Girokonto, doch da gibt es große Unterschiede. mehr
Bargeld, Kreditkarte, Reiseschecks & Co: Die richtigen Zahlungsmittel für...
Kreditkarte, Bargeld oder Reiseschecks - viele Verbraucher fragen sich vor ihrem Urlaub im Ausland, welches Zahlungsmittel das sicherste und praktischste ist. Wir haben Antworten für Sie. mehr
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Steuern Steuern sparen Steuererklärung Kindergeld Geschäftsführer Lohnsteuer Einkommensteuererklärung Umsatzsteuer Kredit Werbungskosten Sonderausgaben Aufwendungen Steuerhinterziehung Einkommensteuer Entfernungspauschale Finanzamt BFH

Meist Gelesen

Abzug für Arbeitszimmer abgelehnt? Einspruch einlegen!
  • Abzug für Arbeitszimmer abgelehnt? Einspruch einlegen!
  • Brutto oder netto? Arbeitgeber schuldet grundsätzlich Bruttobetrag
  • Die Ehe verbindet - die Steuerveranlagung nicht

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten