Business-Netz Logo
Digitaler Kreditabschluss: Wie geht es am schnellsten? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Geld & Kredit » Digitaler Kreditabschluss: Wie geht es am schnellsten?
  • Anzeigen
  • What links here

Digitaler Kreditabschluss: Wie geht es am schnellsten?

12. Oktober 2021

Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen, die Finanzierung neuer Anschaffungen über einen Kredit ist keine Seltenheit. Beim Abschluss über einen seriösen Kreditpartner steht der Faktor Zeit oft im Vordergrund. Um die günstigen Konditionen von Kreditanbietern im Internet zu nutzen, ist eine schnelle Übermittlung aller notwendigen Vertragsdaten gewünscht. Mit Methoden wie der QES oder dem Video-Ident stehen Ihnen zeitgemäße Optionen offen, die Kreditvergabe wesentlich zu beschleunigen.

 

Geld wechselt den Besitzer


Online-Kredite und ihre Bearbeitungszeit

Um Geld für das eigene Business zu beschaffen, ist ein Online-Kredit eine attraktive Alternative zu Angeboten der Hausbank. Viele Finanzunternehmen im Netz werben mit der Sofortzusage und schaffen innerhalb weniger Minuten Klarheit, ob ein Unternehmen oder eine Privatperson den Kredit gewährt bekommt.



Eine schnelle Zusage ist noch kein Garant für eine zeitnahe Auszahlung des Kredits. Wie schnell das Darlehen tatsächlich auf dem Betriebskonto zu verbuchen ist, hängt entscheidend vom Verhalten des Antragstellers ab. Die Bank als Vertragspartner möchte einen Nachweis über Sicherheiten für den Kredit, genauso ist Ihre Identität zu bestätigen.



Im digitalen Zeitalter muss es hierfür nicht der Postweg sein. Dieser Klassiker mit postalischer Zusendung aller Daten nimmt schnell zwei oder drei Werktage in Anspruch, was die Auszahlung des Kredits verzögert. Hier auf eine moderne Technologie umzustellen, beschleunigt die erhoffte Auszahlung erheblich.




Bei einem Onlinekredit die Identität bestätigen

Wer mit einem Online-Kredit Zeit und Kosten sparen möchte, sollte zunächst einen Vergleich der Kreditangebote durchführen. Hierbei stehen fast immer die Kreditzinsen im Mittelpunkt, schließlich möchte kein Unternehmen zu hohe Zinsen für das Darlehen zahlen. Doch auch andere Faktoren wie die Schnelligkeit der Auszahlung und die Möglichkeiten zur Bestätigung der eigenen Identität sollten in den Kreditvergleich einspielen.



Je nach Bank oder Kreditinstitut stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl. Längst etabliert ist das Video-Ident-Verfahren. Hierfür benötigen Sie Ihren Personalausweis und eine Kamera, die sich in fast jedem Laptop oder Smartphone befindet. Zeigen Sie einem Mitarbeiter der Bank im Videostream, dass es sich um Sie handelt und Ihre Identität mit den eingereichten Dokumenten übereinstimmt.



Auch die qualifizierte, elektronische Signatur, kurz QES, hat im Kreditwesen Einzug gehalten. Hierfür müssen Sie im Vorfeld eine entsprechende Signatur unter Bestätigung Ihrer Identität anfordern. Der große Vorteil: Ist dies einmal erfolgt, können Sie auf die QES für verschiedene Arten von Bankgeschäften vertrauen. Dies beschleunigt den Kreditabschluss und weitere Formalitäten.



Kreditangebote nicht übereilt abschließen

So einfach es geworden ist, qualifiziert signierte Dokumente per E-Mail zu versenden, sollte das mögliche Tempo nicht zu einem Schnellschuss verleiten. Wer schnell Geld für sein Unternehmen oder als Privatperson benötigt, sollte sich weiterhin die Zeit nehmen, die Unterschiede auf dem deutschen Kreditmarkt zu verstehen und in den Kreditvergleich einfließen zu lassen.



Dies beginnt bei der Überlegung, ob ein speziell beworbener Business-Kredit die beste Wahl darstellt oder ein klassischer Ratenkredit genauso weiterhilft. Die Möglichkeit zu kostenlosen Sondertilgungen oder ein starker Service für Business-Kunden sind genauso Kriterien, mit denen sich ein Kreditinstitut als idealer Finanzpartner etablieren kann.



Technische Grundlagen der Identifikation verstehen

Für viele Firmen ist der Versand qualifizierter Dokumente mit QES oder die Nutzung des Video-Ident-Verfahrens Neuland. Setzen Sie sich deshalb neben der Suche nach einem lohnenswerten Kredit mit diesen innovativen Technologien auseinander. Ihnen gehört zu den Zukunft, damit Sie noch in Jahren schneller Ihre Finanzgeschäfte abwickeln.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Kredit, Online Kredite, Kreditvergabe, Kreditvoraussetzungen, Kreditvoraussetzungen, Video-Ident-Verfahren, qualifizierte elektronische Signatur, QES
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 703 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Finanzen. Die meisten finanzieren Kauf und Bau mit einem Kredit oder einer Hypothek. Doch was ist besser geeignet? Hypothek oder Konsumkredit? Beide... mehr
Geld leihen statt sparen? Günstige Online-Kredite machen es möglich
Das Online-Vergleichsportal Smava stellt neuen Service beim Kreditvergleich vor. Lesen Sie mehr. mehr
Wo wird der Hausbau am besten finanziert? Tipps für eine Zukunft im Eigenheim
Bauherren sollten sich vor dem eigentlichen Hausbau ausreichend über die verschiedenen Möglichkeiten der Baufinanzierung erkundigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kreditkonditionen leicht miteinander vergleichen können. mehr
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Umsatzsteuer Entfernungspauschale Sonderausgaben Einkommensteuererklärung Werbungskosten Kindergeld BFH Finanzamt Einkommensteuer Lohnsteuer Kredit Steuerhinterziehung Steuern Steuererklärung Aufwendungen Steuern sparen Geschäftsführer

Meist Gelesen

Aufwendungen für Diensthund sind als Werbungskosten abziehbar
  • So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Rechtswidriger Ein-Euro-Job: Hartz IV-Empfänger hat Anspruch auf...
  • Studienplatzklage kann Kindergeld sichern

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Gute Vorsätze hat jeder - So setzen Sie sie um

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten