Neue, gute Geschäftsideen finden: Lassen Sie sich gezielt inspirieren
Neue, gute Geschäftsideen finden: Quellen der Inspiration gibt es überall
Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt oftmals mit der Suche nach der geeigneten Geschäftsidee, die nicht allein zu Ihnen passen sollte, sondern die sich als eine neue, gute Geschäftsidee auf dem Markt durchsetzt.
Denn nur so stellen Sie eine gute Positionierung und den eigenen wirtschaftlichen Erfolg sicher. Doch neue, gute Geschäftsideen zu finden, entpuppt sich manches Mal als erste Hürde, die Sie zu meistern haben.
Allerdings können Sie diese Hürde meistern. Denn Quellen der Inspiration gibt es überall. Öffnen Sie sich einmal bewusst und gezielt für all die Geschäftsideen, denen Sie tagtäglich begegnen – ob vom neuem Bistro um die Ecke, den Brötchen-Zustellservice oder einen neuen Online-Anbieter wie My Muesli. Statt diese neidvoll zu betrachten oder nur als potenzielle Konkurrenz zu sehen, lassen Sie sich erst einmal von diesen lieber inspirieren. Und entwickeln Sie aus dieser Inspiration Ihre eigene neue, gute Geschäftsidee.
Neue, gute Geschäftsideen finden und entwickeln: 5 Inspirationsquellen
Inspirationsquelle Nr. 1: Erfolgsstories
Ob Microsoft, Apple, IKEA, Amazon: Es gibt viele Geschäftsideen, die jetzt zu den Erfolgsgeschichten zählen. Vertiefen Sie sich deshalb ruhig ein wenig in diese, um eigene Ideen freizusetzen:
- Welches Unternehmen bzw. welchen Unternehmer würden Sie als eine Erfolgsstory bezeichnen? Diese dürfen gerne auch in Ihrer Region angesiedelt sein.
- Mit welcher Geschäftsidee ist er so erfolgreich geworden?
- Wie hat er diese entwickelt? Was berichtet er über die Entstehung dieser Geschäftsidee?
- Auf welche Weise hat er diese ausgebaut?
- Was können Sie daraus lernen?
Inspirationsquelle Nr. 2: Natur pur
Viele Patente und technische Entwicklungen wurden aus der Natur abgeleitet. Sei es der Klettverschluss, der auf die Kletten zurückgeht, die Ultraschall-Peilung, die wir den Fledermäusen zu verdanken haben oder auch den Lotuseffekt der selbstreinigenden Oberfläche, der einem Lotusblatt, bei dem alles abperlt, abgeschaut wurde. Längst hat die Bionik nicht alle Lösungsansätze, die die Natur bietet, ausgeschöpft. Doch nicht allein diese bietet Ideen für eine gute Geschäftsidee. Vielmehr sollte das steigende ökologische Bewusstsein weitere gute Geschäftsideen freisetzen:
- Welche Marktlücke gibt es auf dem Ökomarkt?
- Welche Produkte und/oder Dienstleistungen werden noch zu wenig oder gar nicht angeboten? Vom ökologischen Friseur bis hin zum ökologischen Gebäudereiniger.
- Welche Geschäftsidee könnten Sie aus der Natur ableiten? Was könnten Sie beispielsweise von einem Ameisenbau oder einem Bienenstock lernen – und als Geschäftsidee entwickeln?
Inspirationsquelle Nr. 3: Unzulänglichkeiten des Markts
Sie werden es tagtäglich erleben: Immer wieder stoßen Sie auf Unzulänglichkeiten, die Ihre Verärgerung und Ihren Frust hervorrufen. Ob Sie unzufrieden sind mit der Bedienung im Restaurant, mit der Aufnahme Ihrer Beschwerde an der Kundenhotline, über die Versicherungsgesellschaft, Ihren Zahnarzt oder einen Dienstleistungsanbieter, dieser Ärger und diese Unzufriedenheit ist ein Quell der Inspiration. Denn in diesem stecken ja Beschwerden, die Sie als Geschäftsidee ausbauen können:
- Über welche Unzulänglichkeit am Markt haben Sie sich geärgert?
- Worüber möchten Sie sich beschweren?
- Wie sollte es Ihrer Meinung nach besser gemacht werden?
- Was würden Sie anders machen?
- Wie könnte diese Unzulänglichkeit Ihrer Meinung nach beseitigt werden?
- Welche Ratschläge, Tipps und Strategien würden Sie demjenigen geben?
- Gibt es für diese Beratung im großen Umfange Bedarf auf dem Markt?
Inspirationsquelle Nr. 4: Ihre Familie, Ihre Freunde und Ihr soziales Umfeld
Lenken Sie in Ihrem sozialen Umfelde Ihren Fokus auf Bereiche, in denen
- etwas fehlt: Wünscht sich beispielsweise die alleinerziehende Mutter öfters Unterstützung beim Babysitting? Hieraus wurde die Idee der Leihoma geboren.
- etwas schwerfällt: Fällt es der ältere Tante schwer die Treppen zu steigen? Die Geschäftsidee des Treppenlifts entstand.
- etwas abgenommen werden kann: Viele Mütter wollten auf Plastikwindeln verzichten, aber ungern die beschmutzten Stoffwindeln waschen. So entstand der Windel-Wasch-Service.
Jeder Ihrer Freunde oder Ihrer Familie wird sich über das eine oder andere beklagen. Fragen Sie sich dann sofort: Können Sie hieraus eine Geschäftsidee entwickeln?
Inspirationsquelle Nr. 5: Im Urlaub gute Ideen entdecken
Genießen Sie im Urlaub nicht allein das Flair der anderen Kultur. Öffnen Sie Ihre Augen für Geschäftsideen:
- Was gibt es vor Ort, das Sie gerne als Produkt in Ihrer Region verkaufen würden?
- Was gehört dort zum Alltag, ist aber in Ihrer Region oder in Deutschland völlig unbekannt?
- Was gibt es dort, was Sie bisher nicht kannten?
- Bei welcher Gelegenheit denken Sie „Oh, wenn es dies doch auch in Deutschland gebe“?
Überlegen Sie sich, wie Sie aus diesen Entdeckungen eine Geschäftsidee entwickeln können. Vielleicht stellen Sie es selbst her. Vielleicht importieren Sie es. Vielleicht bieten Sie aber auch Veranstaltungen für Touristen vor Ort an, damit jeder, der will, es auch genießen kann.
- Kommentieren
- 8118 Aufrufe