Business-Netz Logo
10 wichtige Messetermine: Messen für Existenzgründer und Führungskräfte Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » 10 wichtige Messetermine: Messen für Existenzgründer und Führungskräfte
  • Anzeigen
  • What links here

10 wichtige Messetermine: Messen für Existenzgründer und Führungskräfte

15. Februar 2013

Informieren Sie sich auf entscheidenden Messen

Messen dienen nicht allein dazu, dass Sie sich und Ihr Unternehmen repräsentieren können. Vielmehr können sich Existenzgründer und Führungskräfte auf Messen über neuste Trends, Entwicklungen, Angebote und auch über die Konkurrenz informieren. Deshalb sollte der eine oder andere Messetermin einmal zu einem Besuch auf der jeweiligen Messe anregen.

 

Messen für Existenzgründer und Führungskräfte geben neue Impulse.

 

10 Messetermine, die für Existenzgründer und Führungskraft interessant sind:

 

19. 02.2013 – 21.02.2013 – EuroCIS in Düsseldorf

Auf der internationalen Fachmesse für Informationstechnologie und Sicherheit im Handel erhalten Sie Informationen zu den neuesten handelsspezifischen Lösungen: Alles über Kassensysteme, POS-Technologien, Warensicherung, Green-IT, Warenwirtschaftssystemen und Supply Chain Management.

 

19.02.2013 – 20.02.2013 – mice + business travel market in München

Auf der Fachmesse für Veranstaltungsorganisatoren und Geschäftsreiseplaner lernen Sie Anbieter für alle Leistungen rund um die Geschäftsreise kennen. Dabei wird ein drei Säulen-Konzept angewendet: 1. Der MBT Market bietet eine umfassende Ausstellung zur Ideensammlung, 2. die MBT Academy setzt auf den Wissensaustausch in Form von Vorträgen, Diskussionen und Seminaren und 3. die MBT Community bietet Ihnen die Möglichkeit des aktiven Netzwerkens.

 


 

25.02.2013 – 28.02.2013 – CCW: CallCenterWorld in Berlin

Erhalten Sie auf der internationalen Kongressmesse für Call Center Management einen umfassenden Einblick über den Markt und dessen Entwicklungen. Nutzen Sie im Rahmen des Kongresses zur Informationsbildung auch die diversen Seminare, Fachforen und Workshops.

 

28.02.2013 - MobilitätsTalk in Göttingen

Das Unternehmenerkontaktforum und Netzwerk bietet zahlreiche Expertenvorträge zu aktuellen Themen in den Bereichen Logistik-, High-Tech-, Verkehrs- und Mobilitätswirtschaft, die Sie dabei unterstützen, neue Trends zu erkennen und alte zu hinterfragen.

 

06.03.2013 – Sales Marketing Messe in München

Nicht allein durch die zahlreichen Aussteller auf der Kongressmesse für Marketing und Vertrieb werden neue Impulse für Existenzgründer, Geschäftsführer und Marketingleiter gegeben, sondern ein umfangreiches Vortragsprogramm informiert über neue Marketing-Strategien.

 

07.03.2013- 09.03.2013 – Energiesparmesse in Bremen

Energieeffizienz ist auch ein Thema für jedes Unternehmen. Auf der Energiesparmesse erhalten Sie durch Shows, Vorträge und zahlreiche Aussteller Informationen zu den Themen: Senkung der Energiekosten, Green-IT, Elektromobilität, Ökostrom, Dämmung und Nutzung regenerativer Energien.

 

13.03.2013- 14.03.2013 - wirtschaftNORDGATE in Neumünster

Führungskräfte, Existenzgründer und Entscheider können auf dieser Mittelstandsmesse nicht allein Geschäftskontakte schließen, sondern auch Netzwerke für Kooperationen aufbauen. Daneben gibt es zahlreiche Informationen zu Themen wie Existenzgründung, Karriere, Weiterbildung und Berufschancen.

 

19.03.2013 – Aufschwung in Frankfurt

Aufschwung ist die Fachmesse für Existenzgründer und junge Unternehmer. Hier erfahren Sie alles zum Thema Existenzgründung, Unternehmensberatung, Steuer- und Rechtsberatung, Coaching, Weiterbildung, Franchising, Förderung und Netzwerke.

 

19.03.2013 – 20.03.2013 – Münchener Management Kolloquium in München

Praxis-Referenten aus über 70 Unternehmen stellen den Führungskräften Lösungsansätze, Erfolgsfaktoren und erprobte Konzepte, die die eigene Wettbewerbsposition stärkt, vor, die mit den Teilnehmern diskutiert werden.

 

22.03.2013- 24.03.2013 – Startermesse in Mainz

Lassen Sie sich von anderen Existenzgründern inspirieren, denn auf der Startermesse stellen sich Unternehmensgründer vor. Sichern Sie Ihren Schritt in die Selbstständigkeit ab, indem Sie sich in den IHKs und HWKs Starterzentren kompetent beraten lassen.  

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Messe, Messen, Existenzgründer, Führungskräfte, Messetermine, Unternehmen, Schritt in die Selbstständigkeit, Selbstständigkeit
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7842 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Das ändert sich 2013: Wichtige Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht
Lesen Sie hier, welche wichtigen Änderungen der Gesetzgeber für 2013 im Arbeits- und Sozialrecht vorgenommen hat mehr
Übersicht: Tarifliche Mindestlöhne 2013 nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Die aktuellen tariflichen Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz, geordnet nach Branche, Geltungsberich und Entgelt- bzw. Beschäftigtengruppe, entnehmen Sie dieser Übersicht. Stand Februar 2013. mehr
Neue Beitragsbemessungs-Grenzen: Rechengrößen der Sozialversicherung 2013
Beitragsbemessungsgrenzen, Versicherungspflichtgrenzen und Jahresarbeitsentgeltsgrenzen zählen zu den Rechengrößen der Sozialversicherung, die alljährlich neu festgesetzt werden. Die Beitragsbemessungsgrenzen 2013 finden Sie hier. mehr
Excel 2013: 3 neue Tricks, wie Sie Diagramme erstellen
Excel 2013 setzt auf schnelles Arbeiten. Hierzu gehören auch 3 Tricks, die das Diagramme erstellen in Excel erleichtern und bereichern. mehr
Steueränderungen 2013 – 5 wichtige Änderungen im Steuerrecht
Förderung der Elektrofahrzeuge, Vereinfachung der Spenden, ELStAM, Abschaffung der getrennten Veranlagung und höhere Gebühren für Steuerberater sind die wichtigsten Änderungen bei der Steuer 2013. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Kundenbindung Kunden Kommunikation Existenzgründung Mitarbeiter Führungsstil Motivation Marketing infografik Anne Schüller Kunde Marketingstrategie Führung Buchtipp Unternehmen Existenzgründer Weihnachten Marke Mitarbeitermotivation Führungskraft Mitarbeiterführung Team

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Feedbackgespräche bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter führen

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten