Rückenstärkung für Mitarbeiter – Setzen Sie Transporthilfen sicher ein
Setzen Sie Transporthilfen sicher ein
Art, Größe und Gewicht des Transportguts bestimmen die Auswahl der Transportmittel genauso wie Weglänge und Häufigkeit der Nutzung.
Achten Sie dabei auf die folgenden Grundprinzipien:
- Freie Sicht auf den Transportweg
- Ergonomische Handhabung
- Hohe Eigenstabilität
- Sichere Bremsen, ggf. Feststellbremsen
Handmagnete für Leichtgewichte
Für leichte Lasten eignen sich z. B. Handmagnete, Handsauger, Tragklauen oder -gurte sowie -klemmen. Bei schweren Lasten sind dagegen Knippstangen bzw. Rollknippstangen, Rollen oder Walzen, Sackkarren, Transportfahrwerke, Schieb- bzw. Stechkarren, Heberoller oder Hubwagen u. Ä. gefordert.
Transportarbeiten sicher gestalten
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die geeigneten Transporthilfen in ausreichender Anzahl zur Verfügung und sorgen Sie dafür, dass sie diese auch benutzen. Darüber hinaus sollten Hilfsmittel zur Ladungssicherung wie Zurrgurte und rutschhemmende Matten verfügbar sein.
Tragfähigkeit einhalten
Achten Sie ebenso darauf, dass Ihre Mitarbeiter die Tragfähigkeit des Transportmittels unbedingt einhalten. Aufmerksamkeit und Vorausblick sind beim Transportieren oberstes Gebot - langsame Beschleunigung und sanftes Bremsen Pflicht.
Defekte Geräte aussortieren
Lassen Sie alle Hilfsmittel regelmäßig und rechtzeitig warten. Sortieren Sie defekte Geräte sofort aus. Außerdem sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob Sie Transportwege einsparen können. Achten Sie auf die sicherheitsgerechte Gestaltung des Umfelds. Halten Sie Grenzwerte nach dem Mutterschutz- und Jugendgesetz ein.
Checkliste zum Download
Hier geht's zur Checkliste Sicherer Transport.
Rücken schonen bei manuellem Tragen
Trotz eingesetzter Transportmittel müssen Ihre Mitarbeiter Lasten von Hand heben. Unterweisen Sie diese regelmäßig in den Regel für richtiges Heben:
- Beim Aufheben die Knie beugen, den Rücken gerade und die Last möglichst nah am Körper halten - langsam aufrichten
- Last möglichst körpernah mit geradem Rücken tragen
- Gleichmäßige Lastenverteilung, wenn 2 Personen tragen
- Beim Absetzen den ganzen Körper drehen
- Kommentieren
- 8651 Aufrufe