Business-Netz Logo
Das Home-Office – der kürzeste Weg zu mehr Zeit Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Das Home-Office – der kürzeste Weg zu mehr Zeit
  • Anzeigen
  • What links here

Das Home-Office – der kürzeste Weg zu mehr Zeit

19. August 2014

Egal ob als Selbstständiger oder Angestellter  - daheim im Büro zu arbeiten ist Segen und Fluch zugleich.

Sie haben niemanden, mit dem Sie kurz eine Kaffeepause abhalten können, keiner fragt, ob Sie mit in die Mittagspause gehen. Sie müssen nicht Punkt 8 da sein, können um 14.00 Uhr Feierabend machen....

Naja – schön wär´s!

Oft erweist sich zudem die Ablenkung durch den Haushalt oder Familienangehörige als massive Störung im geplanten Büro-Tagesablauf.

 

Wie oft sehe ich folgende Situationen: Entweder ist der Schreibtisch nur ein Teilbereich des Esszimmers und steht in der Ecke mit Blick auf die Wand, oder das vorhandene Arbeitszimmer ist notdürftig im Keller untergebracht. Ich sehe aber auch „richtige“ Büros – voll mit Zeitschriften und Büchern, die einen fast erschlagen.

 

Home Office Gestaltung nach Feng Shui 

Wie kann ich denn kompetent und konzentriert arbeiten, wenn mein Büro von Gerümpel überquillt?

Neben der finanziellen Investition für das Heimbüro bedarf es  also vor allem eigener psychischer Energie, hoher Eigenverantwortung und viel Disziplin.

Deshalb mein Rat:

 

Trennen Sie beruflich und privat! 

Generell ist es immer besser, wenn das Arbeitszimmer ein geschlossener Raum ist und nicht nur eine kleine Ecke im Schlafzimmer.

  

Wo sollte mein Schreibtisch stehen?

Am besten positionieren Sie Ihren Schreibtisch so, dass Sie die Tür im Blick haben und das Fenster seitlich liegt. Auf keinen Fall sollten Sie mit dem Rücken zur Tür sitzen, denn nur eine feste Wand bietet Schutz. Denken Sie an das Blocken einer etwaigen Tür-Fensterlinie! Die Feng-Shui-Lehre gibt optimale Blickrichtungen vor. Diese werden durch das Geburtsdatum bestimmt. Wichtiger ist aber auf jeden Fall die Position der Stärke. Ausblick – Weitblick – Überblick!

 

Welche Farben sollte ich wählen?

Auch dazu gibt es im Business-Feng Shui Antworten. Hier gibt das Geburtsdatum sogenannte „stärkende Farbtöne“ vor. Diese Farbtöne können auch mit einem tollen Wandbehang oder der passenden Tapete eingebracht werden.



 

Was muss ich bei der Auswahl der Büro­möbel beachten?

Der Schreibtisch sollte abgerundete Ecken haben. Das habe ich am Anfang auch nicht wahrhaben wollen, aber es arbeitet sich anders. Ist dies jedoch nicht möglich, weil der Geldbeutel oder der Platz das einfach nicht erlauben, dann kann auch mit  Alternativen gearbeitet werden.

Sowieso gilt: Der Mix muss stimmig sein. Man braucht auch feste Kanten. Blocken Sie evtl. „angreifende Ecken mit Pflanzen.“ Stabilität ist bei den Möbeln sehr wichtig. Die Schreibtischplatte sollte deshalb nicht aus Glas sein, sonst fehlt die solide Basis. Eine Arbeitsplatte aus Holz ist optimal. Denken Sie an genügend geschlossene Schränke mit dementsprechendem Stauraum.

 

Beleuchtung und Pflanzen

Sorgen Sie für einen gut ausgeleuchteten Arbeitsplatz. Pflanzen haben ebenfalls einen positiven Einfluss, denn sie reinigen die Luft und dienen als sogenannte Qi-Auffrischer und teilweise „Blocker“ bei Tür-Fensterlinien oder eckigen Kanten. Denken Sie daran, aufstrebende, nach oben wachsende Pflanzen ohne Spitzen zu nutzen. Sie symbolisieren neben den anderen guten Eigenschaften zusätzlich Ihr Streben nach Erfolg und guten Geschäften.

 

Unterschiedliche Türschilder

Sie symbolisieren und unterstreichen noch einmal die berufliche und private Trennung.

 

Büromäßige Kleidung

Es macht weder für Sie noch für Ihr Unterbewusstsein einen guten Eindruck, wenn Sie von morgens bis abends im Jogging-Anzug am Schreibtisch sitzen. Sich selbst bewusst sein macht im Beruf alles aus. Also seien Sie sich morgens bewusst, dass Sie jetzt in Ihr Büro gehen, Ihrer Arbeit nachgehen. Machen Sie sich zurecht – nein Kostüm und Anzug müssen es nicht sein, aber „Casual Friday“ trifft es ziemlich.

 

Halten Sie konsequent Ordnung!

Entrümpeln ist das A und O. Und das regelmäßig. Nichts ist so schlimm wie ein unordentlicher Arbeitsplatz, voll belegte Schränke – Bücher auf dem Fußboden und Chaos im PC. Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche. Von Natur aus ordentlich veranlagt, miste ich konsequent alle 6 Wochen komplett aus und bin immer wieder überrascht, wie viel da zusammenkommt.

  • Benutzen Sie Ihren Arbeitsplatz nur für die Arbeit. Das Büro ist kein Kinderzimmer.
  • Räumen Sie auf dem Schreibtisch auf – jeden Tag!
  • Gewöhnen Sie sich eine kontinuierliche Ablage an. Tun Sie es gleich!
  • Sortieren und bearbeiten Sie die Post am gleichen Tag. Benutzen Sie eine Mappe mit Datum zur baldigen Wiedervorlage. Bilden Sie keine Stapel.
  • Beantworten Sie E-Mails möglichst noch am gleichen Tag und setzen Sie sich dafür ein festes Zeitlimit.
  • Sortieren Sie wichtige Mails direkt in die dazugehörigen Ordner im PC.
  • Löschen Sie Unwichtiges und leeren Sie auch den Papierkorb im PC regelmäßig.
  • Kaufen Sie geschlossene Schränke. Wenn Sie Bücherregale benutzen, stellen Sie die Bücher vorne an die Kante.
  • Werfen Sie alte Zeitschriften konsequent weg („Sind die ausgeschnittenen Artikel wirklich so wichtig?“).
  • Arbeiten Sie mit  To Do Listen. Das macht den Kopf frei und man hat das schöne Gefühl abends „richtig was erledigt zu haben“.

 

Ihr Buch zum Thema: "Goldmünzen wirken selten allein": So werden Ihre Existenzgründung und Ihre Tätigkeit als Feng-Shui-Berater ein Erfolg.

 

 

Autor: Heike Schauz
Stichworte: Home Office, im Büro, Arbeitszimmer, Business Feng Shui, im Büro arbeiten, Heimbüro, Feng Shui, Heike Schauz
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7204 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (11 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Ordnung am Schreibtisch: Basis für Ihren Arbeitserfolg
Ihr Schreibtisch ist im Idealfall nur mit den Hilfsmitteln bestückt, die Sie tatsächlich zur Arbeit brauchen. Die Wirklichkeit sieht allerdings meist anders aus. mehr
Heike Schauz - Gutes Business-Feng-Shui sieht man nicht, man spürt es!
Im Interview: Heike Schauz, die Nummer 1 der deutschen Business-Feng-Shui Berater, erzählt uns ihre Erfolgsgeschichte. mehr
Zufriedenheit stärken: Ändern Sie Ihren Blickwinkel, wenn Sie denken, nichts...
Es gibt immer wieder Tage, an denen Sie glauben „Heute habe ich nichts getan und nichts erledigt“. Ändern Sie in solchen Momenten sofort Ihren Blickwinkel, damit Ihre Zufriedenheit nicht sinkt. mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Business-Feng-Shui und der Schutz vor dem Säbelzahntiger
Räume optimal gestalten, das ist der Auftrag der Business-Feng-Shui Expertin Heike Schauz. Anhand des Beispiels des Säbelzahntigers macht sie uns deutlich, wie wichtig die richtige Raumgestaltung für unser persönliches Wohlbefinden ist. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Erfolg Selbstmanagement infografik Excel Tabelle Zeit Ziele Kurswechsel Tabelle Zeitmanagement Fehler Karriere Führungskraft Motivation Arbeitsplatz Buchtipp Kommunikation Mitarbeiter Stress Weihnachten Präsentation Ziel Meeting

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten