Business-Netz Logo
Die Weltmeisterschaft im Zigarre Langsamrauchen feiert Jubiläum Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Die Weltmeisterschaft im Zigarre Langsamrauchen feiert Jubiläum
  • Anzeigen
  • What links here

Die Weltmeisterschaft im Zigarre Langsamrauchen feiert Jubiläum

16. Juni 2014

Spätsommer steht im Zeichen von Zigarre und Co.

Ein treuer Kreis von Zigarrenliebhabern hält dem Tabakgenuss trotz Meldungen über rückläufige Absatzzahlen weiterhin die Stange – und die Nachfrage auf einem noch immer guten Niveau. Die diesjährige internationale Weltmeisterschaft im Zigarrerauchen und die Inter-tabac Messe heizen die Leidenschaft zur Zigarre weiter an und werden zum Treffpunkt für Förderer und Freunde der Zigarrenkultur.

 

Begeisterung für Zigarren hält an

Zigarre Rauchen ist selten geworden. Dafür spricht der auffällige Rückwärtstrend, der bei der Nachfrage von Zigarren und Zigarillos seit 2008 zu verzeichnen ist.

Nach einem leichten Anstieg 2011 auf 4.215,78 Millionen ist der Absatz bis 2013 auf 3.559,74 Millionen Zigarren und Zigarillos zurückgesunken. Nur der Umsatz mit kubanischen Longfillern konnte nach Berichten der Tiengener Importfirma Firma Fifth Avenue Products 2013 mit einem Anstieg um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr aufholen. Der Absatz beläuft sich bei den Kubanern auf ein Plus von 5,4 Prozent.

Vom gesamten Umsatz her gehören Cohiba, Romeo y Julieta und Montecristo zu den favorisierten Zigarrenmarken, bei den Stückzahlen stehen Romeo Y Julieta, Montecristo und José L. Piedra hoch in der Gunst der Raucher. Kuba Zigarren sind in Deutschland unter anderem bei Cigarmaxx erhältlich, einem Online-Shop, der von dem 2011 gegründeten Versandhandelsunternehmen Solid Taste GmbH betreut wird. 

 

Rauchverbot und gestiegene Preise für Tabakwaren haben dazu geführt, dass heute weniger Zigarrenraucher anzutreffen sind. Im am stärksten vom Nichtrauchergesetz betroffenen Nordrhein-Westfalen ziehen sich die letzten Mohikaner untern den Zigarrengenießern in versteckte Raucherlounges zurück.

 

Im September bietet sich ihnen nun die Gelegenheit an, wieder öffentlich ihrer Passion nachzugehen. Parallel zur WM laufen in mehreren Ländern die Qualifikationsturniere für die 5. Internationale Weltmeisterschaft im Zigarre-Langsamrauchen an. Und noch im gleichen Monat fiebern Verehrer des feinen Tabaks der Inter-tabac 2014 in Dortmund entgegen.

 

89/366 - Cigar

 

Fünf Jahre Internationale „Cigar Smoking World Championship" in Kroatien

Eingefleischte Aficionados aus rund 20 Ländern dürfen abermals um den Weltmeistertitel im langsamen Smoke kämpfen. Die internationale „Cigar Smoking World Championship" feiert in diesem Sommer ihr fünfjähriges Jubiläum. Der offizielle Wettkampf im Langsamrauchen einer Montecristo No. 4 findet vom 5. bis zum 7. September 2014 im großen Ballsaal des Radisson Blu Hotels in der kroatischen Küstenstadt Split statt.

Teilnahmeberechtigt für das große Finale sind die Sieger der vorhergehenden Qualifikationsturniere. Die deutsche Landesausscheidung im Langsamrauchen ist auf den 5. Juli 2014 um 16 Uhr im Kaminzimmer in Berlin datiert. Marko Bilic, Initiator der „Cigar Smoking World Championship" und Präsident des internationalen Cigar Club Mareva, kontrolliert bei allen Veranstaltungen persönlich die Einhaltung des Regelwerks. Dem langsamsten Raucher Deutschlands werden Anreise und Teilnahme am Qualifikationswochenende in Kroatien gestellt.

 

Laut den Grundregeln ist es Ziel des Wettbewerbs, eine Montecristo No. 4 ohne zweites Anzünden in der längst möglichen Zeit zu rauchen. Den Teilnehmern wird mit nur zwei Streichhölzern jeweils eine Minute zum Anschneiden und Anzünden der Zigarre gewährt. Wer in den ersten 40 Minuten seine Zigarre ablegt oder die Asche zerbröseln lässt, kassiert dafür von den anwesenden Juroren Strafpunkte. Aus der CSWCS 2013 ging Alexander Shagay aus St. Petersburg als Sieger hervor. Den Weltrekordhält Reinhold C. Widmayer mit 01 Stunden, 52 Minuten und 10 Sekunden. Das komplette Programm finden Sie hier im PDF-Format.

 

Für das Fachpublikum – „Inter-tabac" 2014 in Dortmund

Vom 19. bis 21. September 2014 präsentieren rund 400 Aussteller aus 51 Ländern ihre Produktneuheiten und aktuellen Dienstleistungen auf der jährlichen „Inter-tabac" auf über 30.000 Quadratmetern Fläche in den Westfalenhallen Dortmund. Die Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf ist die international führende Business- und Kommunikationsplattform für den Tabakwaren-Fachhandel. Für Aussteller und Fachbesucher ist die Tabakfachmesse eine beliebte Veranstaltung, um neue Geschäftsbeziehungen auf internationaler Ebene aufzubauen und zu intensivieren. Im Rahmen der Veranstaltung können sie sich außerdem über Trends, Marktentwicklungen und Branchen-News auf dem Laufenden halten.

Die „Inter-tabac" erreichte 2013 nach dem Erlass einer Ausnahmeregelung zum Rauchverbot in den Westfalenhallen einen Besucher- und Ausstellerrekord. 393 Aussteller und insgesamt 9.640 Besucher fanden sich auf der Messe ein. In diesem Jahr ist die „Inter-tabac" auf Ausstellerseite bereits ausgebucht. Neben einer Erweiterung der Ausstellerfläche wurde nun auch die Westfalenhalle 5 geöffnet und neue Themenbereiche angekündigt. Damit können Besucher in fünf statt vier Messehallen in das vielseitige Angebotsspektrum der Messe hineinschnuppern. Mehr über die „Inter-tabac 2014" und deren Ablauf erfahren Sie auf der Veranstalterseite.

 

© Flickr 89/366 - Cigar Andreas Øverland CC BY Bestimmte Rechte vorbehalten

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Weltmeisterschaft im Zigarre Langsamrauchen, Zigarre Langsamrauchen, Langsamrauchen, Wettkampf im Langsamrauchen, Cigar Smoking World Championship, Zigarrenraucher, Zigarre rauchen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9197 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten