Gesetzliche Krankenversicherung: Kein Zusatzbeitrag in 2014
Gesetzliche Krankenkassen erheben 2014 keinen Zusatzbeitrag
Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums (BMF) und des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) haben sich die Einnahmen des Gesundheitsfonds im laufenden Jahr positiv entwickelt. Auch für das Jahr 2014 geht das BMG von einer soliden Entwicklung für den Gesundheitsfonds aus: Die voraussichtlichen Ausgaben der Krankenkassen in Höhe von 199,6 Milliarden € können vollständig gedeckt werden. 2014 wird deshalb im Durchschnitt kein Zusatzbeitrag von den Krankenkassen erhoben. Fordert eine Kasse dennoch einen Zusatzbeitrag, kann der Versicherte die Kasse wechseln.
Aufgrund der guten finanziellen Lage mussten auch in den vergangenen Jahren gesetzlich Versicherte kaum zuzahlen; derzeit überhaupt nicht. Den vorläufigen Finanzergebnissen zufolge erwirtschafteten die Krankenkassen einen Überschuss von rund 1,09 Milliarden €. Sie verfügen über Finanzreserven von rund 16,6 Milliarden €. Der Gesundheitsfonds, über den die Beiträge der Versicherten an die Krankenkassen verteilt werden, hat weitere 11,1 Milliarden € Reserven. Dennoch sind Zusatzbeiträge nicht für jede Krankenkasse ausgeschlossen, da die finanzielle Lage der einzelnen Kassen sehr unterschiedlich sein kann.
- Kommentieren
- 5472 Aufrufe