Städteranking 2012: München siegt vor Stuttgart und Münster
Lebensqualität und Wohlstandsniveau: München gewinnt Städteranking 2012 vor Stuttgart und Münster
Im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Wirtschaftswoche (WiWo) haben Wissenschaftler auf der Grundlage von über 90 sozioökonomischen Indikatoren die 50 einwohnerstärksten kreisfreien Städte der Bundesrepublik in den Bereichen Arbeitsmarkt, Soziales, Wirtschaft und Wohlstand untersucht. Das Ranking zeigt, in welchen Regionen und an welchen Standorten in Deutschland das Wohlstandsniveau und die Lebensqualität am höchsten sind und welche Städte in den letzten fünf Jahren die höchste wirtschaftliche Dynamik aufwiesen. Niveausieger dieses neunten Städtevergleichs ist München vor Stuttgart und Münster. Magdeburg ist vor Oldenburg und Kassel Dynamiksieger des Vergleichs. Während die drei Erstplatzierten im Dynamikvergleich dicht beieinander liegen, ist der Abstand des Niveausiegers München zum restlichen Feld groß.
München punktet mit der niedrigsten Arbeitslosenquote, dem größten Wohlstand sowie der höchsten Einkommensteuerkraft aller 50 Städte. Die bayerische Landeshauptstadt hat den geringsten Anteil an ALG-II-Empfängern, weist nach Freiburg die wenigsten privaten Schuldner und die geringste Anzahl gemeldeter Straftaten auf. Der im Vergleich höchste Gewerbesaldo zeugt von einem überdurchschnittlichen Gründungsgeschehen. Vor allem im IT-Bereich entstehen hier neben Berlin nach einer Studie von Bitkom die meisten Start-ups. In allen 50 untersuchten Großstädten sank die Arbeitslosenquote in der Zeit von 2006 bis 2011 teilweise deutlich - zwischen 7,2 und 2,2 Prozent. Auch die Frauenerwerbsquoten stiegen in allen Städten mit Raten zwischen 2,6 und 7,1 Prozent.
- Kommentieren
- 4242 Aufrufe
Kommentare
Überraschend
Sehr überraschend das Stuttgart auf Position 2 steht, wie ich finde. Aber es freut mich natürlich.