Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2011 um 0,5 % gestiegen
Drittes Quartal 2011 besser als das Zweite
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2011 um 0,5 % höher als im Vorquartal. Zudem wurde das Ergebnis für das zweite Quartal 2011 vom Statistischen Bundesamt (Destatis) auf nun + 0,3 % nach oben korrigiert. Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzte sich somit nach dem wachstumsstarken Jahresbeginn (+ 1,3 % im ersten Quartal) im Verlauf des Jahres 2011 weiter fort und nahm im Berichtsquartal wieder etwas mehr Fahrt auf. Im Vorjahresvergleich legte die Wirtschaftsleistung ebenfalls kräftig zu, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie in der ersten Jahreshälfte: Das preisbereinigte BIP war im dritten Quartal 2011 um 2,5 % höher als ein Jahr zuvor .
Inland ist der Wachstumsmotor
Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich in erster Linie aus dem Inland: Dabei trugen insbesondere die gestiegenen privaten Konsumausgaben zum Anstieg des BIP bei. Daneben wurde auch wieder mehr in Ausrüstungen investiert, während die Bauinvestitionen nach starkem Jahresbeginn wieder etwas zurückgingen. Der Außenhandel war weiterhin expansiv – da Exporte und Importe von Waren und Dienstleistungen aber in etwa gleich stark anstiegen, hatte der Außenbeitrag kaum messbare Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal 2011.
- Kommentieren
- 2920 Aufrufe