20 % der Bevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund
8,6 Millionen mit Migrationshintergrund besitzen einen deutschen Pass
2010 stieg die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) wie in den Vorjahren leicht an, sie lag bei gut 15,7 Millionen Menschen. Dies entspricht einem Anteil von 19,3 % an der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund besteht aus den seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und deren Nachkommen. Die Mehrheit, nämlich 8,6 Millionen Menschen, hatte einen deutschen Pass, während circa 7,1 Millionen Ausländer waren.
Türkei stellt die meisten Zuwanderer
Rund ein Drittel aller Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland geboren, etwa zwei Drittel sind zugewandert. Europa ist für die Zuwanderung von besonderer Bedeutung: Die meisten, nämlich 69,5 % der insgesamt 10,6 Millionen Zuwanderer stammten 2010 aus Europa; aus den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union kamen insgesamt 31,9 % aller Zuwanderer. Auf Europa folgten Asien/Ozeanien mit 17,2 % und Afrika mit 3,2 %. Nach einzelnen Ländern betrachtet waren die wichtigsten Herkunftsländer die Türkei (14,1 %), Polen (10,5 %) und Russland (9,2 %).
- Kommentieren
- 3210 Aufrufe