Exportboom hält an - Ausfuhr neuer Pkw ist im 1. Halbjahr 2011 um 10 % gestiegen
Rekordzahlen zur IAA
Im ersten Halbjahr 2011 sind die Exporte neuer Personenkraftwagen (Pkw) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 um 10,2 % gestiegen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt mit. Im ersten Halbjahr 2011 wurden insgesamt 2,3 Millionen neue Pkw im Wert von 51,7 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Von diesen Fahrzeugen waren 1,3 Millionen Pkw mit Benzinmotoren (29,9 Milliarden €) und 1 Million Dieselmodelle (21,8 Milliarden €). Nach dem Krisenjahr 2009 waren im Jahr 2010 die Pkw-Exporte um 22,5 % angestiegen. Die Nachfrage für deutsche Pkw im Ausland hält also weiterhin an.
China exportiert vor allem teure Autos
Am beliebtesten waren deutsche Autos im ersten Halbjahr 2011 in Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, Frankreich und Italien. Allein in diese Länder wurden insgesamt über eine Million neue Pkw im Wert von 21,4 Milliarden Euro exportiert. Dahinter folgte China mit 151 000 neuen Pkw im Wert von 5,6 Milliarden Euro. Die nach China exportierten Pkw hatten im Vergleich mit den vier wichtigsten Abnehmerländern den höchsten Durchschnittswert von rund 37 000 Euro.
- Kommentieren
- 3137 Aufrufe