Mittelstand hängt Großunternehmen bei Innovationen ab
Laut Ergebnis einer aktuellen Umfrage des DIHK bei 1.100 Unternehmen setzt der Mittelstand auf Innovation . Bei den befragten kleinen und mittleren Unternehmen reagierten 30 % auf die Wirtschaftskrise mit verstärkten Innovationsaktivitäten, nur 5 % reduzierten ihr Innovationsengagement. Bei den großen Unternehmen sieht das Bild nicht so günstig aus. Nur 17 % der Großunternehmen (mit mehr als 1000 Mitarbeitern) steigerten ihre Innovationsaktivitäten, während 18 % ihre Innovationsprojekte infolge von Finanzierungsproblemen verschieben. Die Umfrage zeige - so das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) -, dass die starke Inanspruchnahme des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ein Grund für die höhere Innovationsbereitschaft des Mittelstandes ist. Damit wird laut Angaben des Ministeriums deutlich, dass der Innovationsstandort Deutschland durch das im Rahmen der Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung für 2009 und 2010 um 900 Mio. € deutlich auf über 1,5 Mrd. € aufgestockte und auf einen größeren Kreis von Unternehmen erweiterte ZIM gestärkt wird.
- 2991 Aufrufe