Lenkungsausschuss geht gegen Kreditklemme vor
Der Lenkungsausschuss Unternehmensfinanzierung beim Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat sich gestern darauf verständigt, Warenkreditversicherungen staatlich abzusichern und die Kreditversorgung der deutschen Wirtschaft durch Globaldarlehen der KfW zu verbessern.um einen wird die Umsetzung des sog. Aufstockungsmodells (Top-up) beschlossen. Dabei übernimmt der Staat zukünftig einen Teil des Forderungsausfallrisikos, den private Kreditversicherer krisenbedingt nicht mehr absichern. Das Gewährleistungsvolumen aus dem Wirtschaftsfonds Deutschland wird 7,5 Mrd. Euro betragen. Die staatliche Zusatzdeckung wird maximal so hoch sein wie der Versicherungsschutz des Kreditversicherers. Der Programmstart ist für Oktober/November 2009 vorgesehen. Weitere Einzelheiten werden in Kürze veröffentlicht. Für den Bereich Globaldarlehen wird zum anderen aus dem Wirtschaftsfonds Deutschland ein Volumen von bis zu 10 Mrd. Euro bereitgestellt. Bereits seit längerem werden derartige Darlehen im Fördergeschäft der KfW nach programmspezifischen Kriterien an Landesförderinstitute und an Geschäftsbanken vergeben, die damit Unternehmen mit Einzelinvestitionskrediten versorgen. Dieses Instrument soll jetzt auch im Rahmen des KfW-Sonderprogramms genutzt werden. Damit soll die Liquiditätsausstattung der Banken verbessert werden.
- 2854 Aufrufe