Business-Netz Logo
Erfolgsrezepte - eines Terriers Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Unternehmensführung » Erfolgsrezepte - eines Terriers
  • Anzeigen
  • What links here

Erfolgsrezepte - eines Terriers

4. März 2015

Kopfhörer als Icon für PodcastDiesen Artikel gibt es übrigens auch als Podcast. Klicken Sie einfach auf den Kopfhörer.

 


Winnie. Eine freche Jack-Russell-Terrier-Dame. Sie ist jung. Ungestüm. Und sie ist vor allem eines: immer hungrig. Sehr hungrig. Nun sind Terrier klassische Jagdhunde, die im Prinzip ihre Beute selbst jagen könnten. Wenn sie dürften, wie sie wollten. Und es auch noch könnten. Doch Winnie ist eben nur noch in siebzehnter Ahnenreihe ein Jagd- und in erster Ahnenreihe ein Schoßhund. Folglich klappt es bei ihr mit der Strategie „Jagd“ als Nahrungsbeschaffung nur bedingt… 

Doch Winnie ist clever. Ein leerer Magen macht durchaus kreativ.

 

Winnie, ein Terrier© Bettina Schöbitz

 

Und so entwickelt sie ihre eigenen Erfolgsrezepte – eines Terriers!

 

  • Selbstbewusstseins-Taktik:
    Selbstbewusst die Leine holen und den menschlichen „Dosenöffnern“ auffordernd vor die Nase halten

  • Respekt-Taktik:
    Vor den Kühlschrank stellen und dabei nervtötend bellen – da kann „klein“ nämlich ganz schön „groß“ sein

  • Honig-Taktik:
    Dackelaugen machen und unwiderstehlich süß gucken

  • Team-Taktik:
    Während der bereits ältere Kumpel Felix (Yorkshire-Terrier) ablenkend „Schmiere“ steht: Schranktüre aufziehen und Leckerchen mopsen

  • Notfall-Taktik: Felix den Napf leerfressen

 

Winnie erfindet jede Menge zielführende Taktiken – und wendet diese äußerst selbstbewusst an. Sobald eine nicht klappt, wechselt ihre Methode. Bis sie etwas Passendes zwischen ihre Zähnchen kriegt. Vor allem eines zeichnet sie dabei aus: 



 

Konsequentes Durchhaltevermögen

Wenn der Magen zu sehr knurrt, dann kann sie Stunde um Stunde eine Strategie nach der anderen ausprobieren. Oder neu kreieren. Sie entwickelt beneidenswerte Ideenvielfalt und oftmals…fallen wir Menschen darauf rein. Schwupps, hat Winnie ihr Leckerchen im Maul. Weil wir nicht zu widerstehen in der Lage waren….

Unternehmer-Taktik

Es wird Zeit, dass wir als Unternehmer den „Terrier“ in uns entdecken. Dass wir für die Dinge, die uns wichtig sind, eigene Strategien entwickeln. Dass wir Wege in Richtung unserer Ziele einschlagen – und diese dann auch konsequent verfolgen. Dass wir auch mal Umwege nehmen. Dass wir mit unserem Angebot und unserer Persönlichkeit unwiderstehlich auf andere Menschen – und damit auf unsere potentiellen Kunden – wirken.

Und dass wir keinesfalls beim ersten Versuch aufgeben. Sondern, statt uns entmutigen zu lassen, immer wieder neu den Versuch wagen. Denn manchmal geht es einfach nur darum, den passenden zeitpunkt zu erwischen…

 

Erfolg auf Augenhöhe

Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich meine keineswegs den Terrier, der sich - als  Verkäufer (= Hardseller) getarnt – schmerzlich in den Kunden verbeisst und ihn nie wieder loslässt. Sondern ich meine den wohlerzogenen Terrier, der seinem „Rudel“ auf Augenhöhe begegnet und es als soziales Umfeld wertschätzt. Denn dieser Terrier weiß: Verärgere ich meine Zielpersonen nachhaltig, kriege ich von denen nie wieder etwas zu fressen (als Unternehmer: Keinen Auftrag mehr) oder ein paar Krauleinheiten (= besondere Serviceleistungen). Als Unternehmer können wir allerdings auch Winnies Taktiken für uns ummünzen:

 

Erfolgsrezepte – eines Unternehmers

  • Selbstbewusstseins-Taktik:
    Selbstbewusst und charismatisch auftreten und dabei ausstrahlen „an mir kommt eh niemand vorbei“

  • Respekt-Taktik:
    Die eigenen Produkte für einen (vergleichs-)Test anbieten - und so die Kunden so von der eigenen Qualität überzeugen

  • Honig-Taktik:
    Die Kunden mit viel Charme und einem luxuriösen Leistungsportfolio umgarnen

  • Team-Taktik:
    Mit Kollegen, Kunden und Netzwerkpartnern die eigenen Produktangebote zu für die Kunden WERTvollen Paketen packen – und gemeinsam vertreiben

  • Notfall-Taktik:
    Akquise auslagern und andere machen lassen…

 

Angriff und Abwehr

Wir Unternehmer lernen zudem von Winnie und Felix, auf unseren eigenen „Napf“ besser aufzupassen. Bevor der Wettbewerber ihn leert. Wir lernen, dass der Wechsel der Strategie oftmals eher zum Ziel führt, als das beharrliche Einschlagen des immer gleichen Weges. Wir lernen, dass es im Team und Miteinander oftmals besser klappt, als wenn wir gegeneinander arbeiten. Wir verstehen, dass klare Kommunikation oft schneller zum Ziel führt, als mühsames Drumherumscharwenzeln.

 

Ihre Terrier-Qualitäten nutzen

Insofern sind im unternehmerischen Alltag oft unsere Terrier-Qualitäten gefragt. Denn auch wir leben von dem, was wir uns erarbeiten. Auch wir haben „futterneidige“ Wettbewerber. Dabei unterscheiden sich unsere Erfolgsrezepte allerdings eben nur in Nuancen von denen eines Terriers.

 

Also einfach mutig ran an den wohlgefüllten Napf. Mit ihrem individuell wohldosiertem Erfolgsrezept aus Durchhaltevermögen (eines hungrigen Terriers), Selbstbewusstsein, Wertschätzung, Sichtbarkeit, Augenhöhe, Teamgeist - und manchmal eben auch einem kecken Augenaufschlag. 

 

Hier finden Sie weitere Beiträge zu unserem diesjährigen Projekt Erfolgsrezepte.

 

Autor: Bettina Schöbitz
Stichworte: Erfolg, auf Augenhöhe, Sichtbarkeit, Erfolgsrezept, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, Respekt, Wertschätzung, Terrier, Bettina Schöbitz, Erfolgsrezepte
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6535 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Podcast: Erfolgsrezepte - eines Terriers
Winnie, ein liebenswerter Terrier, hat ein ganzes Repertoire, um mit wenig Aufwand an die köstlichsten Leckerbissen zu kommen. Und das beste: diese Terrier-Erfolgsrezepte funktionieren auch für Unternehmer, wie uns Bettina Schöbitz verdeutlicht.... mehr
Taktik Nr. 8: Gute Preise für Ihre (besten) Kunden
In finanzschwachen Zeiten kann es sich kein Unternehmen leisten, sich Kunden zu widmen, die nur einen geringen Umsatz bringen, aber zu viel Zeit und Energie beanspruchen. Wichtiger denn je, jetzt eine erfolgreiche Kundenstrategie mit gekoppelter... mehr
Karriereplanung: Definieren Sie Ihre Ziele mit der „Was-müsste-passieren“-Taktik
Sie haben eine klare Vision für Ihre Zukunft und Ihre Karriere. Doch Sie wissen nicht genau, wie Sie diese Vision erreichen können. Wenden Sie die „Was-müsste-passieren“-Taktik an. mehr
Taktik Nr: 2: Priorisieren Sie Ihre Schulden
Der Rechnungsstapel Ihrer Kreditoren wächst an. Leider ist die Zahlungsmoral Ihrer Kunden nicht besser geworden. Ihr Cash-Flow „plätschert“ dahin. Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Kreditoren bedienen sollen. In solchen finanziellen Engpässen – und vor... mehr
Danke, dass es Dich gibt! Ihre ganz persönliche Weihnachtspost!
Eine wundervolle Idee von Dr. Bernd Slaghuis: Schreiben Sie ganz persönliche Weihnachtsgrüße - an sich selbst und sagen Sie "Danke, dass es Dich gibt!" mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Führungsstil Marke Kunden Mitarbeiter Kundenbindung infografik Weihnachten Team Führungskraft Kunde Existenzgründer Kommunikation Mitarbeitermotivation Marketing Führung Existenzgründung Marketingstrategie Anne Schüller Buchtipp Motivation Mitarbeiterführung Unternehmen

Meist Gelesen

Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am Arbeitsplatz...
  • Sehen und gesehen werden - mit einem kostenlosen Branchenbucheintrag
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten