Business-Netz Logo
Word: Metadaten von Dokumenten prüfen, schützen und löschen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Tech Tricks » Word: Metadaten von Dokumenten prüfen, schützen und löschen
  • Anzeigen
  • What links here

Word: Metadaten von Dokumenten prüfen, schützen und löschen

25. Januar 2017

Personenbezogene Daten: Ihre Word-Dokumente verraten viel über die Metadaten

Jedes Word-Dokument verrät mehr als bloß den eigentlichen Inhalt. Denn jedes Word-Dokument enthält versteckte Informationen, die den meisten kaum oder gar nicht bewusst sind:

  • Persönliche Daten wie den Namen des Autors
  • Die Namen aller Personen, die an dem Dokument mitgewirkt haben.
  • Kommentare, Überarbeitungen und Anmerkungen
  • Aufgabenbereich-Apps
  • Reduzierte Überschriften
  • Kopfzeilen, Fußzeilen und Wasserzeichen
  • Nicht sichtbarer Inhalt

 

Word - Metadaten von Dokumenten prüfen, schützen und löschen

 

All diese sogenannten Metadaten sind in der Regel hochsensibel. Meist sollten diese nicht an den Adressaten, beispielsweise den Kunden, weitergeleitet werden – und doch geschieht es ohne Absicht.

 

Die Lösung ist jedoch sehr simpel. Lassen Sie sich in Word die Metadaten des jeweiligen Dokumentes anzeigen – und entscheiden Sie, welche Metadaten Sie von Word entfernen lassen. So sind Sie stets auf der sicheren Seite. Der Adressat, ob Kunde oder Geschäftspartner, erhält wirklich nur den Inhalt, den er auch erhalten soll. Und keine beispielsweise kritischen Kommentare, die der Kundenbeziehung Schaden zufügen würden. Nutzen Sie den Dokumentinspektor in Word – und lassen Sie Word Ihr Dokument prüfen.



 

Word Dokumente prüfen: Sensible Metadaten löschen lassen

  • Öffnen Sie die Registerkarte Datei – die Backstage Ansicht.

  • In der Regel ist der Befehl Informationen aktiviert – falls nicht, klicken Sie diesen an.

 

 

  • Word zeigt Ihnen bereits erste Metadaten an, wie Eigenschaften, Relevante Datumsangaben und Relevante Personen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Probleme überprüfen. Im Drop-down-Fenster klicken Sie auf den Befehl Dokument prüfen.

  • Word öffnet das Dialogfenster Dokumentprüfung.

 

 

  • Alle Elemente der Metadaten, die geprüft werden, sind aktiviert. Deshalb gehen Sie in Ruhe die Liste durch. Legen Sie fest, welche Elemente geprüft werden sollen. Entfernen Sie anschließend das Häkchen aus dem Kontrollkästchen vor dem Element, das nicht geprüft werden soll.


    Hinweis: Lassen Sie lieber ein Prüfkriterium aktiviert – wie beispielsweise Kommentare, Überarbeitungen, Versionen und Anmerkungen - selbst wenn Sie diese Elemente gelöscht haben. So sind Sie wirklich sicher, dass Sie beim Löschen nichts übersehen haben.  

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Prüfen. Word beginnt mit der Analyse des Dokumentes.

 

 

  • Nach Abschluss der Analyse zeigt Ihnen Word kritische Bereiche an – durch ein rotes Ausrufezeichen und durch die Schaltfläche Alle entfernen.

  • Bei jedem einzelnen kritischen Element können Sie somit erneut entscheiden: Metadaten löschen lassen oder nicht. Denn sobald Sie die Schaltfläche Alle entfernen anklicken, löscht Word diese Daten komplett aus Ihrem Dokument. Schließlich war dies ja das erstrebte Ziel.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Word, Word Dokument, persönliche Daten, personenbezogene Daten, Löschen, Word Dokumente, Metadaten, Dokument prüfen, Word Metadaten, Metadaten löschen, Informationen, Kommentare, Anmerkungen, Daten löschen, Metadaten entfernen, Word Metadaten anzeigen, Metadaten Word, Dokumentinspektor
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 32529 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Word 2010: Word Textmarke dient als Lesezeichen in Ihrem Word Dokument
Erfahren Sie jetzt, wie Sie Word Textmarken als Lesezeichen in Ihrem Word Dokument einfügen. Wichtige Textstellen lassen sich so schneller suchen und finden. mehr
Word: Doppelte Leerzeichen anzeigen lassen
In Word können Sie sich nicht allein die Leerzeichen anzeigen lassen. Sie können auch Word auffordern, Ihnen doppelte Leerzeichen visuell anzuzeigen – und diese dann anschließend mühelos korrigieren. mehr
Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
Sie wollen Word-Dokumente korrigieren und ändern. Der Änderungsmodus und der Überarbeitungsmodus in Word helfen Ihnen. 5 Tipps sollten Sie dabei beachten. mehr
Word Vorlagen erstellen und in den Word-Vorlagen-Ordner kopieren
Sparen Sie sich Zeit. Für Dokumente, sowie Formulare, Protokolle und Anschreiben, sollten Sie sich eine Word Vorlage erstellen. Wie dies in Word 2010 geht, erfahren Sie jetzt. mehr
Microsoft Office Word 2013: Dokumente online teilen
Microsoft Office Word 2013 macht es möglich: Sie können Ihre Word-Dokumente online teilen. Erfahren Sie, wie dies Schritt für Schritt gelingt. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Motivation Führungskraft Selbstmanagement Meeting Arbeitsplatz Tabelle Weihnachten Präsentation Fehler Kommunikation Excel Tabelle Mitarbeiter Ziel Kurswechsel Stress Zeitmanagement Erfolg infografik Zeit Karriere Buchtipp Ziele

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
  • Excel-Tabellen: Bei Bezug in Excel Fehler korrigieren

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten