Word 2007: Optimales Layout durch Einzüge
Üblicherweise richten Sie Ihre Briefe oder Dokumente linksbündig aus. Vielleicht arbeiten Sie auch mit Blocksatz, um ein einheitliches Textbild zu erhalten. Oft lohnt es sich jedoch, zur Hervorhebung wichtiger Passagen Einrückungen – die Einzüge – einzusetzen. Denn Einzüge dienen bestens der optischen Unterstützung Ihrer Dokumente, ohne dass Sie verstärkt mit Auszeichnungen – also Fett- oder Kursivsetzung, Unterstreichung und Schattierung – Ihren Text markieren müssten, fällt der ausgewählte Absatz dem Leser so sofort auf.
Zwei Einsatzoptionen sind für Ihren Einzug von Vorteil:
- Sie rücken eine bestimmte Textpassage in Ihrem Brief ein. So heben Sie eine sehr wichtige Information hervor.
- Sie beginnen den ersten Absatz linksbündig, rücken die weiteren ein und schließen mit dem letzten Absatz wieder linksbündig den Text ab. Dadurch erhält auch der Anfang und das Ende eine zusätzliche optische Bedeutung.
Rücken Sie ein – wie es Ihnen gefällt:
- Markieren Sie den betreffenden Absatz oder die betreffenden Absätze, die Sie einrücken möchten.
- Wählen Sie die Registerkarte Start, falls Sie eine andere in der Anwendung hatten.
- Klicken Sie auf dieser Registerkarte in der Gruppe Absatz auf die Symbolschaltfläche Einzug vergrößern - dies ist der fünfte Icon in der obersten Reihe in der Gruppe Absatz.
- Ist Ihnen der Einzug noch nicht groß genug, klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche. Sollte es nun zu groß geworden sein, klicken Sie auf das daneben liegende Icon, die Schaltfläche Einzug verkleinern.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5662 Aufrufe