Windows Word 2013: HTML-Links in Text einfügen
Verlinkung in Word: Internet Link erstellen
Links sind mehr als reine Querverweise. Gesetzte Links bieten Ihnen, Ihren Kollegen und Kunden die Chance, sofort die Datei zu öffnen, die Sie für Ihren Text als relevant eingestuft haben. Und zwar mit nur einem Klick landet jeder auf der von Ihnen zuvor festgelegten Stelle. Sie können somit mit einem Link alles verknüpfen – so beispielsweise eine Verlinkung auf
- eine Überschrift auf Ihrer Homepage.
- eine Grafik in einem Artikel auf Ihrer Homepage.
- einen Podcast auf Ihrer oder einer fremden Webseite.
- YouTube-Videos.
- einen Artikel einer Zeitung.
- Facebook, Twitter und/oder Instagram.
Indem Sie einen Hyperlink erstellen, verbinden Sie sich mit dem Rest der Welt – und eröffnen diese Welt auch Ihren Lesern.
Hinweis: Alle sprechen von Links. Was ist dann ein Hyperlink? Beide bezeichnen dasselbe. Denn Link ist die Kurzform für Hyperlink.
Vorsicht vor der HTML-Verlinkungs-Falle
Der Wunsch, Texte mit der eigenen Homepage, fremden Webseiten oder Bilder zu verlinken, ist groß. Zum einen gibt es ein gutes Rating bei Google. Zum anderen bieten Sie Ihren Lesern ein Mehr an Informationen. Prima.
Allerdings stellt dieses Mehr an Informationen auch ein Risiko dar. Indem Sie Links erstellen, führen Sie Ihre Leser jedes Mal in Versuchung. In Versuchung, jetzt sofort auf diesen Link zu klicken und sich dieser Information zu widmen. Damit führen Sie Ihren Leser weg von Ihrem Text oder Podcast oder Datei. Deshalb überlegen Sie sich gut,
- wie viele HTML-Links Sie einfügen.
- zu wem oder was Sie verlinken.
- an welchen Stellen Sie in Ihrem Text die HTML-Hyperlinks in Word einfügen.
- welchen Word Text Sie mit welchen anderen Informationen verlinken.
- welcher Webseiten-Link wirklich notwendig ist.
- welcher Abschnitt wirklich eine Verlinkung benötigt, d.h. fragen Sie sich stets: Bietet der gesetzte Link wichtige Zusatzinformationen?
Windows Word 2013: Mit wenigen Schritten HTML-Links einfügen
Stellt sich jetzt nur noch die generelle Frage: „Wie kann ich einen Link erstellen?“ oder die spezifischere Frage: „Wie erstelle ich einen Link beispielsweise zu einer anderen Webseite?“. Alles ganz einfach. Versprochen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie es geht. Probieren Sie es gleich aus.
- Öffnen Sie das Word-Dokument, in dem Sie eine oder mehrere Verlinkungen vornehmen wollen.
- Platzieren Sie den Cursor genau an der Stelle, an der Sie einen HTML-Link erstellen wollen.
- Öffnen Sie die Registerkarte Einfügen.
- Klicken Sie in der sechsten Gruppe Link auf den Befehl Link.
- Es öffnet sich das Menüfenster Link einfügen.
- Um die gewünschte Verlinkung zu erstellen, heißt es die Link-Quelle zu suchen und zu finden. Im Mittelteil des geöffneten Menüfensters stehen Ihnen dafür mehrere Optionen zur Verfügung:
- Erstes Icon: Einen Ordner nach oben. Mit jedem Klick auf dieses Icon springt Office Word einen Ordner weiter nach oben in Ihrer Ordnungs-Struktur und Hierarchie, ob nun innerhalb der Dokumente oder bis zu Dieser PC.
- Zweites Icon: Web durchsuchen. Mit einem Klick öffnet sich das Internet.
- Drittes Icon: Nach Datei suchen. Es öffnet sich der jeweilige Ordner, in dem Sie das Dokument, indem Sie einen Link erstellen möchten, gespeichert haben.
- Alternativ können Sie auch auf der Suchleiste den kleinen Pfeil anklicken und dort nach dem Dokument oder der Datei auf Ihrem PC suchen, für das Sie mit einem Link eine Verknüpfung erstellen wollen.
- Geben Sie schließlich im Feld Adresse die Adresse des Links ein. Fügen Sie mit Copy + Paste die gewünschte Internetadresse ein.
- Oder Sie klicken auf einen Ordner auf Ihrem PC. Windows Word 2013 wird dann automatisch dies als Zieladresse nutzen.
- Bestätigen Sie mit OK. Windows Office 2013 wird dann exakt an der Stelle, an der Ihr Cursor steht, den Hyperlink in Word einfügen. http://www.business-netz.com/ oder C:\Users\Brigitte\Downloads.
Link „unsichtbar“ im Text einbetten
Damit der Link nicht beim Lesen stört, können Sie den Hyperlink auch kürzer und prägnanter darstellen.
- Wenden Sie sich dem Feld Anzuzeigender Text
- Markieren Sie das Wort oder die Worte, in denen Sie im Word-Dokument den gewünschten Link erstellen möchten. Beispielweise: Wie erstelle ich einen Hyperlink?
- Im Textfeld Anzuzeigender Text zeigt Word nun genau diese markierten Worte an.
- Klicken Sie schließlich auf den Befehl Quickinfo. Geben Sie im Fenster Hyperlink-Quickinfo festlegen im Feld Quickinfo-Text einen kurzen und prägnanten Text ein. Bestätigen Sie mit OK im Fenster Hyperlink-Quickinfo festlegen und im Fenster Link einfügen mit OK.
- Windows Word 2013 unterlegt die markierte Textstelle in Blau. Ein Hinweis darauf: Hier wurde ein Hyperlink eingefügt. Sobald der Leser über diesen mit dem Cursor fährt, poppt dann ein Menüfenster auf, das auch Ihren Quickinfo-Text anzeigt.
- Kommentieren
- 10184 Aufrufe