Windows Vista: Hier können Sie sogar Strom sparen (Teil 1)
Windows Vista bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten bei dem Einsatz Ihres PC Strom zu sparen. Die vorgegebenen Energiesparpläne können Sie Ihren Bedürfnissen individuell anpassen.
Bevor Sie allerdings etwas verändern, sollten Sie sich erst einmal in Ruhe überlegen, wie und wann Sie Ihren Computer nutzen. Denn nicht immer ist eine Energiesparoption sinnvoll, da diese vielleicht Ihre Arbeitsleistung behindert.
- Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrem PC? Dann wäre der Modus Höchstleistung sinnvoll.
- Arbeiten Sie eher zu bestimmten Stoßzeiten durchgehend an Ihrem PC? Für wie lange? Hier wäre der Energiesparmodus einsetzbar.
- Sind Sie zwischen einzelnen Arbeitsgängen wie E-Mails abrufen, Berichte schreiben etc. in Meetings, bei Kundenbesuchen oder am telefonieren? Wie lange schätzen Sie diese Zeit ein, die Sie nicht am PC verbringen? Auch hier ist der Energiesparmodus sinnvoll.
- Benötigen Sie beim Erstellen von Berichten oder Präsentationen kürzere Denkpausen, um zu überlegen, wie Sie den Text gestalten werden? Nutzen Sie den Modus Ausbalanciert.
- Nutzen Sie Ihren PC bzw. Laptop, um dem Kunden das Produkt zu präsentieren oder den Vertrag gleich aufzusetzen? Der Modus Ausbalanciert ist zu empfehlen.
Abhängig von Ihren Antworten, müssen Sie entscheiden,
- nach welcher Inaktivitätszeit der Bildschirm ausgeschaltet werden soll (Achtung: Verwechseln Sie dies nicht mit den Einstellung für den Bildschirmschoner).
- wann der Computer automatisch in den Energiesparmodus gehen soll.
Passen Sie jetzt die Stromsparmodalitäten Ihren Bedürfnissen an.
- Klicken Sie in der unteren Menüleiste auf das Windows-Vista-Icon.
- Im neuen Fenster klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Anschließend klicken Sie auf Energieoptionen.
- Windows Vista zeigt Ihnen nun drei verschiedene Energiesparpläne an: den normalen Modus Ausbalanciert, der standardmäßig eingestellt ist, einen speziellen Energiesparmodus und einen Modus Höchstleistung, der nur wenig Energie spart. Bei allen drei Varianten haben Sie die Möglichkeit individuell die vorgegebenen Einstellungen zu ändern.
- Klicken Sie erst einmal nacheinander alle drei Varianten an. Welche vorgegebenen Zeiten entsprechen Ihren Bedürfnissen?
- Wählen Sie schließlich im Menüfenster, den Modus aus, indem Sie den Kreis kurz anklicken. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie einfach auf Energiesparplaneinstellung ändern.
Im Teil 2 lesen Sie, was Sie alles beim Link Erweiterte Energieeinstellung ändern vornehmen können.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6989 Aufrufe