Smart-Art für Ihre PowerPoint Präsentation
Verdeutlichen Sie den Inhalt Ihrer PowerPoint Präsentation mit Smart-Art
Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ werden Sie gezielt Fakten, Daten und Informationen in Ihrer PowerPoint Präsentation durch Grafiken, Bilder oder andere visuelle Elemente darstellen wollen. Um diesen Wunsch umzusetzen, sollten Sie verstärkt auf die Smart-Art-Angebote in PowerPoint zurückgreifen. Denn mit Hilfe von Smart-Art können Sie
- Prozesse,
- Hierarchien,
- Listen,
- Beziehungen,
- Abläufe
darstellen, ohne dass die Vorgehensweise des Einfügens schwierig und aufwendig wäre. Ganz im Gegenteil können Sie Schritt für Schritt den 5-Stufen-Prozess umsetzen – wie die folgende Smart-Art-Grafik verdeutlicht:
Fügen Sie Smart-Art in Ihre PowerPoint Präsentation ein: 5 Stufen
Stufe 1: Wahl des Diagrammtyps
- Setzen Sie Ihren Cursor an die Stelle der PowerPoint Präsentation, in der Sie die SmartArt einfügen möchten.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Einfügen.
- Klicken Sie in der dritten Gruppe Illustrationen auf die Schaltfläche SmartArt.
- Es öffnet sich das Dialogfenster SmartArt-Grafik auswählen. In der Regel wird PowerPoint alle SmartArts anzeigen. Sie können jedoch die Suche etwas einschränken. Klicken Sie dafür im linken Feld auf die jeweilige Option:
- Liste
- Prozess
- Zyklus
- Hierarchie
- Beziehung
- Matrix
- Pyramide
- Grafik
- Office.com
- Sie haben durch den Klick den Diagrammtyp ausgewählt.
Stufe 2: Wahl des Layouts
- Im mittleren Feld werden die SmartArts angezeigt, die zu dem jeweiligen Diagrammtyp gehören. Klicken Sie ruhig die einzelnen Angebote an. Daraufhin wird PowerPoint im rechten Feld dieses SmartArt nicht allein vergrößert darstellen, sondern auch eine kurze Beschreibung bieten, die Ihnen sagt, wofür sich dieses Smart-Art-Layout am besten eignet.
- Wählen Sie die gewünschte SmartArt-Grafik aus. Klicken Sie diese an, damit sie markiert wird. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK.
Stufe 3: Den Text eingeben
- PowerPoint hat Ihre SmartArt-Grafik an die gewünschte Stelle eingefügt.
- Gleichzeitig hat sich ein Dialogfenster geöffnet Geben Sie hier Ihren Text ein. Denn der Text wird nicht von Ihnen in die einzelnen Bausteine eingegeben, sondern nur in die einzelne Zeile des Dialogfensters, die den Aufbau des SmartArts grob nachempfinden.
- Setzen Sie Ihren Cursor in die erste Zeile der Liste. Tippen Sie Ihren Text ein. Achtung: Drücken Sie jetzt nicht – wie gewohnt – die Eingabetaste. Dadurch gelangen Sie nämlich nicht in die nächste Zeile, sondern PowerPoint teilt die Zeile – und damit den Baustein – in zwei.
- Um zur nächsten Zeile zu gelangen, versetzen Sie den Cursor mit Hilfe der Maus oder den Pfeiltasten.
- Geben Sie so nacheinander Ihren Text ein, bis alle Bausteine in Ihrer SmartArt-Grafik gefüllt sind. Beim Eingeben werden Sie feststellen, dass PowerPoint Ihren Text sofort in den jeweiligen Baustein überträgt und dabei die Schriftgröße anpasst. Durch diesen Eintrag können Sie sehen, ob Ihr Text zu lang oder zu kurz ist und Änderungen bequem vornehmen.
- Um das Dialogfenster Geben Sie hier Ihren Text ein zu schließen, klicken Sie einfach auf eine Stelle der PowerPoint Folie.
Stufe 4: Die Formatvorlage anwenden
- Nachdem Sie auf diese Weise die Grundstruktur Ihrer SmartArt festgelegt haben, können Sie jetzt den Feinschliff vornehmen.
- Sollten Sie das Dialogfester Geben Sie hier Ihren Text ein geschlossen haben, klicken Sie auf die SmartArt, um diese zu aktivieren. Denn nur so öffnen sich die benötigten SmartArt-Tool-Registerkarten Entwurf und Format.
- Wählen Sie zuerst die Registerkarte SmartArt-Tool/Entwurf.
- In der dritten Gruppe SmartArt-Formatvorlagen können Sie jetzt, wenn Sie dies möchten, Ihre gewählte SmartArt-Grafik noch verändern. Bewegen Sie dafür einfach den Cursor über die Optionen. PowerPoint wird Ihnen per Livevorschau sofort anzeigen, wie sich Ihre SmartArt-Grafik verändern würde. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, klicken Sie diese Option an.
Stufe 5: Wahl der Farbe und der Schrift
- Ändern Sie die Farbe, falls Sie dies möchten. Klicken Sie dafür in der dritten Gruppe SmartArt-Formatvorlagen auf die Schaltfläche Farben ändern. PowerPoint bietet Ihnen im geöffneten Menüfenster eine große Auswahl. Bewegen Sie Ihren Cursor über die einzelnen Optionen, um erneut per Livevorschau die Änderung begutachten zu können.
- Wechseln Sie schließlich zur Registerkarte SmartArt-Tool/Format. Jetzt können Sie in der dritten Gruppe WordArt-Formate festlegen, wie die Schrift Ihres Textes dargestellt werden soll.
- Achtung: Um alle Bausteine in einem Schritt auf die gleiche Weise zu formatieren, müssen Sie im immer noch geöffneten Dialogfenster Geben Sie hier Ihren Text ein alle Zeilen markieren. Ansonsten wird PowerPoint die Änderung nur für die Zeile vornehmen, in der der Cursor steht.
- Nutzen Sie die Schaltflächen
- Textfüllung
- Textkontur
- Texteffekte
- um die Schrift in einer anderen Farbe darzustellen oder diese zu spiegeln. Probieren Sie einiges aus – auch per Livevorschau -, bevor Sie Ihre SmartArt fertigstellen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Kommentieren
- 10525 Aufrufe