PowerPoint Layout: Erstellen Sie Ihr eigenes Folien Layout
10. Januar 2012
Gestalten Sie Ihr eigenes PowerPoint Foliendesign
Wenn Sie beim Erstellen Ihrer Präsentation in PowerPoint 2010 kein geeignetes Folien-Layout entdecken, gibt es nur eins: Ihre individuellen Folien erstellen – und zwar Schritt für Schritt. So gestalten Sie nicht nur innerhalb einer Präsentation Ihre Folie nach Ihren Vorstellungen, sondern können diese auch als Vorlage für Ihre zukünftigen Präsentationen verwenden. So lohnt sich die Arbeit, die nicht schwer ist, doppelt.
PowerPoint Folien Layout nach Ihren Vorstellungen anfertigen
- Öffnen Sie Ihre Präsentation.
- Gehen Sie in den Modus Folienmaster, indem Sie die Registerkarte Ansicht öffnen und in der zweiten Gruppe Masteransichten auf die Schaltfläche Folienmaster klicken.
- PowerPoint 2010 veranlasst daraufhin zwei Dinge. Erstens öffnet sich die Registerkarte Folienmaster. Zweitens zeigt PowerPoint daraufhin auf der linken Seite alle Masterlayouts an. Gehen Sie in diesem linken Bereich bis zum untersten Masterlayout. Markieren Sie es, indem Sie es anklicken. Es wird sofort gelb-orange hinterlegt.
- Klicken Sie in der ersten Gruppe Master bearbeiten der Registerkarte Folienmaster auf die Schaltfläche Layout einfügen. PowerPoint fügt ein leeres und neues Folienlayout unter das letzte Masterlayout – dieses ist nun gelb-orange hinterlegt.
- Wählen Sie nun einen entsprechenden Platzhalter aus, indem Sie in der zweiten Gruppe Masterlayout auf den Pfeil der Schaltfläche Platzhalter einfügenklicken. PowerPoint 2010 zeigt Ihnen im Drop-down-Menü die Möglichkeiten für einen Platzhalter an:
- Inhalt
- Text
- Bild
- Diagramm
- Tabelle
- SmartArt
- Medien
- ClipArt
- Durch die Wahl des Platzhalters legen Sie fest, welchen inhaltlichen Schwerpunkt Sie bei Ihrer Gestaltung setzen möchten.
- Sobald Sie den Platzhalter gewählt haben –durch ein einfaches Klicken auf diesen – wandelt sich Ihr Cursor in ein Kreuz. Setzen Sie dieses Cursor-Kreuz in der leeren, neuen Folie auf die Position, auf der der Platzhalter platziert werden soll und ziehen Sie einen Rahmen in der gewünschten Form und Größe.
- Versehen Sie diesen Platzhalter mit eigenen Formatierungen, indem Sie mit der rechten Maustaste in diesen klicken. Im sich öffnenden Kontextmenü können Sie beispielweise Größe und Position, Form formatieren, Texteffekte formatieren usw. je nachdem, welchen Platzhalter Sie gewählt haben.
- Ändern Sie den Vorgabetext im Platzhalter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in diesen und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Text bearbeiten. Der Text wird angezeigt und Sie können Ihre Formatierungen vornehmen.
- Falls Sie den Platzhalter für den Folientitel ändern möchten, klicken Sie diesen an. Mit Hilfe des geöffneten Kontextmenüs können Sie beispielsweise die Position des Folientitel ändern oder die Textrichtung. Natürlich auch die Schriftart oder den Schriftgrad.
- Wenden Sie sich nun wieder dem linken Fensterbereich Ihres Computers zu. Klicken Sie in diesem Ihr neues Folienlayout mit der rechten Maustaste an.
- Im Kontextmenü klicken Sie auf die Schaltfläche Layout umbenennen.
- Geben Sie Ihrem neuen Folienlayout einen aussagekräftigen Namen. Tragen Sie diesen im Dialogfenster Layout umbenennen in das Feld Layoutname ein. Bestätigen Sie durch ein Klicken auf die Schaltfläche Umbenennen.
- Schließen Sie den Folienmaster in dem Sie in der sechsten Gruppe Schließen auf die Schaltfläche Masteransicht schließen klicken.
- Klicken Sie in der Registerkarte Start in der zweiten Gruppe Folien auf den kleinen Pfeil der Schaltfläche Neue Folien. Im Katalog werden Sie Ihre selbst erstellte neue Folie entdecken, die Ihnen jetzt für jede weitere Präsentation zur Verfügung steht.
Autor: Brigitte Miller
Diesen Artikel:
- Kommentieren
- 41783 Aufrufe