Power Point 2010: Folienhintergrund sinnvoll einsetzen
30. Mai 2011
Setzen Sie gezielte Akzente innerhalb Ihrer Präsentation mit dem Folienhintergrund. Dadurch können Sie einzelne Folien oder Folien, die thematisch zusammengehören optisch durch Farbe hervorheben. Dies ist von großem Vorteil: Der Zuschauer kann so die Folien besser ein-, als auch zuordnen.
Bearbeiten Sie den Folienhintergrund: 2 Tipps
Tipp 1: Alle erhalten erst einmal den gleichen Hintergrund
- Öffnen Sie die Registerkarte Entwurf.
- Wählen Sie in der dritten Gruppe Hintergrund den Befehl Hintergrundformate.
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Befehl Hintergrundformate.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorschaubilder des geöffneten Auswahlmenüs. PowerPoint zeigt Ihnen daraufhin per Livevorschau an, wie sich Ihre Folien im Layout ändern würden.
- Klicken Sie schließlich auf den Hintergrund, der Ihnen zusagt.
Tipp 2: Einzelne Folien durch unterschiedliche Hintergrundfarben hervorheben
- Klicken Sie auf die einzelne Folie in der Gliederung mit der rechten Maustaste.
- Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Hintergrund formatieren.
- Im geöffneten Fenster Hintergrund formatieren bietet Ihnen PowerPoint 2010 diverse Varianten zur Gestaltung Ihres Hintergrundes an. Wollen Sie nur die Farbe ändern, konzentrieren Sie sich auf die Befehle: Einfarbige Füllung oder Farbverlauf.
- Einfarbige Füllung: Hier können Sie im Feld Farbe bestimmen, ob Sie eine ganz andere Farbe für die Folie einsetzen oder sich für eine Variante (heller bzw. stärker) des Hintergrundformates entscheiden. Ändern Sie selbst diese Farbskala, indem Sie im Feld Transparenz den Regler nach links oder rechts verschieben. Dank der Livevorschau wird Ihnen sofort angezeigt, wie sich das Layout Ihrer Folie ändern würde.
- Farbverlauf: Um den Farbverlauf zu ändern, haben Sie viele Optionen. Sie können unter Voreingestellte Farben die Farbe ändern. Oder unter Typ bestimmen ob die Farbe Linear, Radial, Pfad etc. verläuft. Mit dem Farbverlaufstopp können Sie individuell bestimmen, ab welchem Punkt welche Farbnuance auftreten soll. Probieren Sie einfach die diversen Möglichkeiten aus. Denn auch hier wird durch Livevorschau die Änderung sofort angezeigt.
- Nachdem Sie sich für Ihre individuelle Änderung entschlossen haben, klicken Sie auf Schließen. Bitte nicht auf die Schaltfläche Für alle übernehmen klicken. Denn so werden alle Ihre Folien – und nicht nur die einzelne – entsprechend formatiert.
Autor: Brigitte Miller
Diesen Artikel:
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 10983 Aufrufe