Excel Tabelle: Benutzerdefiniertes Zahlenformat erstellen
Excel Tabellen erstellen: Fehler bei der Eingabe der Zahlen vermeiden
Während Sie in Excel eine Tabelle erstellen, werden Sie bei der Eingabe Ihrer Zahlen in die jeweilige Zelle festgestellt haben, dass Excel 2010 bestimmte Zahlenformate nicht so annimmt und später berechnet, wie Sie sich dies wünschen.
Nun liegt dies weniger an Excel als vielmehr daran, dass Sie Ihre Zahlenformate in Excel nicht korrekt eingegeben haben.
Denn bereits während Sie in Excel Ihre Tabellen erstellen, sollten Sie mit einigen Basics bei der Zahleneingabe vertraut sein. Dadurch vermeiden Sie unnötige Fehler – und Frust, weil das Rechenergebnis nicht stimmen kann.
5 Fakten, dies Sie über Excel Zahlenformate wissen sollten
Verankern Sie die folgenden Fakten in Ihrem Bewusstsein. Dadurch können Sie leichter entscheiden, in welchen Fällen Sie in Excel ein benutzerdefiniertes Zahlenformat in Ihrer Tabelle erstellen möchten.
- Excel unterscheidet zwischen numerischen und alphanumerischen Daten.
- Zeichenketten, wie das Eingeben eines Wortes Reisekosten, werden stets linksbündig ausgerichtet.
- Numerische Werte, wie die Datumseingabe oder die Zahlen für Ihre Reisekosten, werden rechtsbündig angezeigt.
- Excel erkennt
- Zahlen aus den Ziffern 0 – 9,
- das Dezimaltrennzeichen , (das Komma), wobei die übliche Eingabe von 12,-- nicht anerkannt wird. Schreiben Sie stattdessen einfach 12.
- den Tausenderpunkt . (den Punkt)
- das Vorzeichen – (Bindestrich), um in Excel negative Zahlen einzugeben
- Währungssymbole wie € und das Prozentzeichen %.
Wollen Sie also Ihre Zahlen in Excel mit einem Zahlenformat wie „km“ oder „cm“ eingeben, müssen Sie vorerst ein benutzerdefiniertes Zahlenformat erstellen.
Benutzerdefiniertes Zahlenformat für Ihre Excel Tabelle erstellen: Schritt für Schritt
- Öffnen Sie die Registerkarte Start.
- Klicken Sie in der vierten Gruppe Zahl auf den kleinen sich rechts unten befindenden Menüpfeil dieses Feldes.
- Es öffnet sich in Excel das Dialogfeld Zellen formatieren und das Registerblatt Zahlen ist geöffnet.
- Klicken Sie im Feld Kategorie auf den Befehl Benutzerdefiniert.
- Daraufhin öffnet Excel in der Mitte ein weiteres Feld Typ. In diesem können Sie Ihr benutzerdefiniertes Zahlenformat erstellen.
- Wählen Sie dafür erst einmal im Menüfenster eines der vorgegebenen Zahlenformate aus, die Ihrem zukünftigen Zahlenformat entsprechen. Für die Eingabe von beispielsweise „km“ empfiehlt sich das Excel Zahlenformat 0,00. Klicken Sie dieses an. Excel setzt es nun in das Feld Typ.
- Setzen Sie nun hinter dieses gewählte Zahlenformat Ihr „km“.
Aber Achtung:
Damit Excel den Zusatz akzeptiert, müssen Sie wirklich „km“ eingeben und nicht bloß km. - Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf OK.
- Geben Sie nun in Ihre Zellen Ihre Zahlen ein, aber bitte ohne die Eingabe von „km“. Markieren Sie anschließend die Zellen. Öffnen Sie erneut das Dialogfenster Zellen formatieren/benutzerdefiniert und wählen dort Ihr neues, benutzerdefiniertes Zahlenformat aus.
- Excel wird sofort hinter die Zahlen ein „km“ setzen. Und weitere Zahlen, die Sie in der Spalte später einfügen werden, ebenso mit einem „km“ versehen.
- Kommentieren
- 57882 Aufrufe