Business-Netz Logo
Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Tech Tricks » Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks

Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks

22. Mai 2013

Excel 2010: Kennwortschutz aufheben

Kennwortschutz aufheben - ganz leicht und schnell.

Um in Excel 2010 Ihre Daten in Ihrer Arbeitsmappe vor fremden Zugriff zu sichern, haben Sie einen Schreibschutz bzw. einen Kennwortschutz erstellt. Dafür formulierten Sie für Ihre Excel Datei ein Passwort, um diese zu schützen. Sollten Sie diesen Schreibschutz für Ihre Arbeitsmappe in Excel nicht mehr benötigen, müssen Sie den Kennwortschutz aufheben. Dies gelingt einfacher, als Sie vielleicht annehmen.

  



Excel 2010: Schreibschutz mit wenigen Klicks aufheben

  • Öffnen Sie in Excel 2010 die Arbeitsmappe, deren Schreibschutz Sie aufheben möchten.
  • Klicken Sie auf den grünen Reiter der Backstage-Ansicht Datei.
  • Excel zeigt automatisch die Funktion Informationen an, die Sie zum Löschen des Kennwortschutzes benötigen.
  • Klicken Sie im mittleren Feld unter Informationen zu … auf die Schaltfläche Arbeitsmappe schützen, neben der Sie den Hinweis Berechtigungen: Zum Öffnen dieser Arbeitsmappe ist ein Kennwort erforderlich lesen.
  • Im Drop-down-Menü klicken Sie auf den Befehl Mit Kennwort verschlüsseln.
  • Excel 2010 öffnet daraufhin das Menüfenster Dokument verschlüsseln – im Feld Kennwort sind schwarze Punkte (die Platzhalter) angezeigt, die für Ihr aktuelles Passwort stehen.
  • Löschen Sie einfach diese Platzhalter im Feld Kennwort.
  • Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, den Schreibschutz aufzuheben, indem Sie auf OK klicken.
  • Excel schließt das Menüfenster. Neben der Schaltfläche Arbeitsmappe schützen lesen Sie nun den Hinweis Berechtigungen: Jeder kann diese Arbeitsmappe öffnen und beliebige Teile kopieren und ändern.
  • Wichtig: Denken Sie daran, in der Liste, in der Sie Ihre Passwörter eingetragen haben, das Kennwort zu streichen, das Sie gerade gelöscht haben. Zum einen können Sie dieses Passwort so wiederverwenden, zum anderen bewahren Sie so den Überblick über alle Arbeitsmappen, die geschützt oder nicht mehr geschützt sind.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Excel Schreibschutz aufheben, Excel Schreibschutz, Excel 2010 Schreibschutz, Excel 2010 Schreibschutz aufheben, Excel Kennwortschutz, Excel Kennwortschutz aufheben, Excel Kennwortschutz entfernen, Excel 2010 Kennwortschutz, Excel Arbeitsmappe Schreibschutz, Schreibschutz in Excel, Excel Datei Passwort, Excel Datei schützen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 699374 Aufrufe
Twittern
Average: 3.1 (29 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

grüner Reiter

(nicht überprüft) am 3 April, 2018 - 09:18

Lieber Gast,
wenn Sie Excel öffnen, dann sehen Sie oben links ein einziges grünes Feld, in dem "Datei" steht. Das ist gemeint.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Ulla Schneider

  • Antworten

Hallo Was ist "grüner Reiter

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 31 März, 2018 - 14:02

Hallo
Was ist "grüner Reiter Backstage Ansicht Datei"? Hat der auch noch einen anderen Namen? Wo finde ich den?
LG

  • Antworten

Kurz und auf den Punkt gebracht, toll!

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 20 September, 2017 - 15:21

Ich habe jetzt alle Möglichkeiten bei MS Office ausgeschöpft, um einen schlichten Kennwortschutz wieder aufzuheben... und nichts finden können. Nahe am Verzweifeln... hier diese Anleitung gefunden. Und alles ist so einfach. Warum schafft Microsoft nicht endlich sowas... benutzerfreundliche Hilfe und Anleitungen.
Vielen, vielen Dank an Sie!

  • Antworten

Klappt nicht, alle Felder bis

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 20 Januar, 2017 - 15:39

Klappt nicht, alle Felder bis auf "Berechtigung nach Personen einschränken" sind grau unterlegt. Auch bei "speichern unter" Tools ist das Passwort für das öffnen grau unterlegt. Auch unter "Überprüfen" Blatt schützen lässt sich nichts anklicken. Es nervt beim Öffnen immer das Passwort einzugeben

  • Antworten

Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 17 Oktober, 2016 - 16:18

Kurze Anleitung und ein toller Erfolg! Danke!

  • Antworten

Super, gewusst wie.

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 20 Januar, 2016 - 15:55

Super, gewusst wie. Danke!
Besser als die Homepage von MS-Office.

  • Antworten

Alternative

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 23 Juni, 2014 - 14:19

Habe eine Möglicheit auf Youtube gefunden, wenn diese hier nicht funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=6ZKaW1a6zhY

  • Antworten

Geht bei mir leider nicht :(

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 23 Juni, 2014 - 14:17

Kann hier leider keinen Erfolg vermelden...

  • Antworten

Wie schade, dass ich diese

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 18 September, 2013 - 12:20

Wie schade, dass ich diese Methode früher nicht gefunden habe! Dann musste ich einen Online-Service nutzen (hier ist der Link: password-find.com/de), um Excel-Blattschutz aufzuheben. Es war nicht kostenlos, aber der Service könnte Excel-Passwörter zum Öffnen entfernen. Ich empfehle es zu benutzen, wenn Sie Blattschutz nach dieser Methode nicht aufheben können.

  • Antworten
Excel: Arbeitsmappe schützen
Es gibt zwei Optionen, wie Sie Ihre Excel Arbeitsmappe schützen können. Lernen Sie diese jetzt Schritt für Schritt kennen. mehr
Excel 2010: Wandeln Sie einen Bereich in eine Excel-Tabelle um
Zahlen und Text sind schnell in eine Arbeitsmappe eingetragen. Doch erst, wenn Sie diesen Bereich in eine Excel-Tabelle umwandeln, kommen Sie in den Genuss der vielen Formatierungsoptionen. 3 Tricks verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten. mehr
Excel 2010: Überschrift als Zeilen einfrieren
In Excel 2010 tritt beim Scrollen oft ein Problem auf: Die Überschrift wird nicht länger angezeigt. Als Lösung sollten Sie die jeweiligen Zeilen einfrieren. mehr
Excel Funktionen: Setzen Sie Excel Datumsfunktionen in Ihrer Excel Tabelle ein
Mit der Excel Datumsfunktion als Excel Funktion können Sie in Ihrer Excel Tabelle mühelos das aktuelle Datum anzeigen lassen oder sogar den Wochentag eines zurückliegenden Datums bestimmen. mehr
Excel: Mit dem Funktions-Assistenten finden Sie für jede Aufgabe die richtige...
Sie wollen eine bestimmte Aufgabe in Excel erledigen, wissen jedoch nicht, welche Excel-Funktion Sie dafür nutzen müssen. Aktivieren Sie den Funktions-Assistenten. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Stress Karriere Präsentation Ziele Excel Tabelle infografik Erfolg Weihnachten Mitarbeiter Ziel Fehler Zeitmanagement Meeting Kommunikation Tabelle Zeit Führungskraft Selbstmanagement Kurswechsel Motivation Buchtipp Arbeitsplatz

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen
  • Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Mit diesen Möglichkeiten können Sie die Mitarbeitersuche optimieren
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für deutsche Unternehmen
  • Hybride Tagungen organisieren: Das ist zu beachten
  • Firmenwohnungen für Expats: Professionelle Agenturen bieten Rundum-...

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten