Excel 2007: Gestalten Sie Ihre Tabelle auch visuell
Nicht jede Tabelle muss nur aus Zahlen und Formeln bestehen. Fügen Sie ruhig einmal eine Illustration ein. Ihre Tabelle gewinnt dadurch sofort – sie wird interessanter und transportiert den Inhalt hervorragend. Wie Sie schnell und mühelos eine Illustration einfügen können, erfahren Sie jetzt.
Illustration einfügen in 3 Schritte
Schritt 1: Betrachten Sie Ihre Tabelle aus einem visuellen Blickwinkel
Bevor Sie ans Einfügen gehen, suchen Sie sich die Tabellen heraus, die Sie gestalterisch aufwerten möchten. Dabei beachten Sie folgende Aspekte:
- Gibt es ausreichend Platz, um eine Illustration bzw. eine ClipArt einzufügen?
- Ist die Stelle, die frei wäre, auch geeignet, um dort eine ClipArt zu platzieren? Beispielsweise würde eine ClipArt rechts unten am Rand Ihre Tabelle wohl kaum aufwerten.
- Gibt es zu dem Tabelleninhalt überhaupt ein passendes Bild, d.h. fällt Ihnen spontan ein Schlagwort ein, das Sie suchen könnten? In Ihre Tabelle über Ihre Kfz-Kosten könnten Sie beispielsweise ein Auto als Illustration einfügen.
Schritt 2: Überlegen Sie, was Sie einfügen möchten
Sie haben dank der Tatsache, dass Excel 2007 von seinen Schwesterprogrammen Word 2007 und PowerPoint 2007 profitiert, eine interessante und vielseitige Menge an Material, die Ihnen zum Einfügen eines gestalterischen Elementes zur Verfügung steht:
- Grafik: Fotos und Bilder auf Ihrer Festplatte. Da diese jedoch dank der guten Auflösung meist sehr viel Speicherplatz benötigen, würden sie ohne vorherige Bearbeitung Ihre Tabelle einfach überdecken.
- ClipArt: Diese kleinen Zeichnungen sind im Lieferumfang von Office 2007 enthalten. Der große Vorteil ist: Es handelt sich um sogenannte Vektorgrafiken, die einen geringen Speicherbedarf haben und sich so bestens auch auf einem kleineren Platz in Ihrer Tabelle einfügen lassen. Im Bereich ClipArt finden Sie garantiert eine passende oder Sie klicken auf die Online-Bilderdatenbank von Microsoft, deren ClipArts kostenlos heruntergeladen werden dürfen.
- Formen und SmartArt: Ob Sterne, Pfeile, Flussdiagramme, Listen, Pyramiden oder Matrix – all diese gestalterischen Elemente, in denen Sie beispielsweise Zahlen oder Überschriften gruppieren können.
Notieren Sie sich, nachdem Sie sich für ein Element (am besten ClipArt) entschieden haben, einzelne Schlagworte – also Suchbegriffe-, die Sie im nächsten Schritt 3 eingeben möchten. Je mehr Schlagworte Ihnen einfallen, umso besser. Denn manches Mal wird entweder nichts unter dem eingegebenen Suchbegriff gefunden oder das Ergebnis stellt Sie nicht zufrieden.
Schritt 3: Fügen Sie jetzt Ihre Illustration ein
- Setzen Sie dafür Ihren Cursor an die Stelle in Ihrer Tabelle, an der Excel 2007 die von Ihnen gewählte ClipArt platzieren soll.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Einfügen.
- Auf der Registerkarte Einfügen wählen Sie in der zweiten Gruppe Illustrationen die Schaltfläche ClipArt. Excel öffnet sofort den Aufgabenbereich ClipArt.
- Geben Sie nun in das erste Feld Ihren Suchbegriff ein.
- Anschließend wählen Sie in Suchen in, auf welche Quelle Excel 2007 zurückgreifen soll, um Ihre Illustration zu suchen. Dabei haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Alle Sammlungen:Klicken Sie auf den Pfeil neben diesem Befehl. Im Drop-down-Menü erkennen Sie, welche Quellen aktiviert sind – das schwarze Häkchen zeigt dies an.
- Überall: Diese Einstellung empfiehlt sich, da Sie dadurch einen Zugriff auf eine große Auswahl haben.
- Meine Sammlungen: Dies sind die Bilder auf Ihrer Festplatte.
- Office-Sammlungen: Dies sind die im Office 2007-Paket enthaltenen Bilder und Co.
- Websammlungen: Die vielen Bilderdatenbanken des Internet.
- Gehen Sie zum nächsten Feld Ergebnisse. Hier legen Sie fest, was Sie suchen lassen möchten. Schränken Sie dabei die Suche unbedingt ein, sonst werden Sie von den Ergebnissen überwältigt.
- Klicken Sie dafür neben Ausgewählte Mediadateitypen auf den Pfeil. Im Drop-down-Menü können Sie nun zwischen
- Alle Mediatypen,
- ClipArts,
- Fotos
- Filme
- Sounds
auswählen. Dies ist allerdings erst die grobe Vorauswahl. Wenn Sie möchten, können Sie beispielsweise bei den Fotos nur nach JPEG-Dateien oder bei den ClipArts nur Macintosh PICT suchen lassen. Um sich die angebotenen Dateitypen anzeigen zu lassen, klicken Sie auf das Pluszeichen vor dem gewünschten Mediadateitypen.
- Bestätigen Sie schließlich Ihre gemachten Eingaben durch das Klicken auf OK.
- Excel 2007 startet sofort die Suche und zeigt nach einem kurzen Moment die gefundenen ClipArts im Aufgabenbereich an.
- Sollte Excel 2007 viele ClipArts zu Ihrem Suchbegriff gefunden haben, empfiehlt es sich, den Aufgabenbereich zu vergrößern. Zeigen Sie dafür mit Ihrer Maus auf den linken Rand des Aufgabenbereichs. Der Mauspfeil wird sich zu einem waagrechten Doppelpfeil wandeln. Drücken Sie dann die linke Maustaste und verschieben Sie den Rand auf die gewünschte Größe.
- Suchen Sie nun in Ruhe nach der Illustration, die Ihnen gefällt. Klicken Sie dann einfach mit der Maus auf diese ClipArt. Excel 2007 fügt diese sofort an die gewünschte Stelle in Ihrer Tabelle ein.
- Falls die ClipArt noch etwas zu groß oder klein sein sollte, ändern Sie dies einfach. Bewegen Sie dafür Ihre Maus über die angezeigten Punkte oder Anfasser der Illustration, bis sich wieder ein waagrechter Doppelpfeil zeigt. Ziehen Sie dann Ihre ClipArt auf die gewünschte Größe.
- Falls Sie Ihre ClipArt dagegen auf einen anderen Platz verschieben möchten, klicken Sie mit Ihrer linken Maustaste auf die Illustration. Halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie die ClipArt auf Ihren neuen Platz.
- Kommentieren
- 6326 Aufrufe