Word 2007: Mit dem Dokumentendesign zum professionellen Layout
Möchten Sie Ihr Dokument optisch gestalten? Wollen Sie ein sachlich wirkendes Dokument farblich aufpeppen? Mit dem Dokumentendesign von Word 2007 gelingt Ihnen dies spielerisch. Ziel dieser Entwicklung war es, Word-Anwendern ohne gestalterische Ausbildung die Aufmachung und Ausformung der eigenen Dokumente zu erleichtern.
Schließlich werden innerhalb des Konzepts des Dokumentendesigns die aufeinander abgestimmten Schriftarten, Farben und grafischen Effekte definiert. Sie müssen sich also nicht lange den Kopf zerbrechen, ob etwas zueinander passt oder was Sie an welcher Stelle am besten einsetzen möchten. Word 2007 nimmt Ihnen diese Gestaltungs-Aufgabe ab. Konkret gibt es innerhalb des Dokumentendesigns:
- zwei verschiedene Schriftarten – je eine für Ihre Überschrift und je eine für Ihren Textkörper,
- zehn Designfarben,
- zwanzig Effektkombination, in denen Schriftarten, Schriftgröße und Farbe geändert werden.
Tipp:
Notieren Sie sich am besten, für welches Dokumentendesign Sie sich abschließend entschieden haben. Denn der Clou der Designs ist: Sie sind programmübergreifend. Sie können also Ihre Word-Dokumente, Ihre Excel- Arbeitsblätter, und auch Ihre PowerPoint-Präsentationen mit dem gleichen Design gestalten. So wirken alle Ihre Dokumente wie aus einem Guss und professionelles Auftreten ist gewährleistet.
Weisen Sie Ihrem Dokument ein neues Design zu – schnell und mühelos
- Wählen Sie die Registerkarte Seitenlayout.
- Klicken Sie auf der geöffneten Registerkarte in der ersten Gruppe Designs auf die Schaltfläche Designs.
- Es öffnet sich ein Drop-Down-Menü, das Ihnen die zwanzig Effektkombinationen aufzeigt.
- Bewegen Sie nun langsam Ihren Mauszeiger über die verschiedenen Vorschaubilder. Word 2007 wird Ihnen automatisch mit Hilfe der Livevorschau die Änderungen in Ihrem Dokument präsentieren. Dabei ändern sich sowohl die Schriftarten, Schriftgrößen, als auch die Farben.
- Drei Hinweise:
- Falls sich nun nichts tut, müssen Sie erst einmal die jeweiligen Absätze Ihres Dokumentes einer Formatvorlage zuordnen. Beispielsweise Ihre Überschrift auch als solche durch Word 2007 bestimmen, indem Sie mit Alt + 1 diesen Absatz der Formatvorlage Überschrift zuweisen.
- Damit Sie den Farbwechsel mit verfolgen können, muss Ihr Dokument natürlich auch Farbe enthalten.
- Word 2007 passt Ihren Text, Ihre Tabellen oder Grafiken automatisch an, d.h. der Zeilenumbruch wird beispielsweise automatisch vorgenommen.
- Klicken Sie auf das Design, das Ihnen zusagt. Word 2007 formatiert Ihr Dokument entsprechend Ihren Wünschen.
Tipp:
Halten Sie die durch das Design vorgegebenen Formatierungsmerkmale – wie Farben, Schriften und Effekte – durchgängig bei, d.h. wenden Sie für einen Teil des Dokumentes eine bestimmte Designfarbe an, definieren dagegen für einen anderen Abschnitt Ihre eigenen Farben, wird Ihr Design nicht mehr professionell wirken.
Die Dokumentendesigns individuell ändern
So gehen Sie bei den Designfarben vor:
- Klicken Sie in der Registerkarte Seitenlayout in der Gruppe Designs auf die oberste, der drei kleinen Schaltflächen: Dies ist die Schaltfläche Designfarben.
- Im geöffneten Drop-Down-Menü Integriert werden die unterschiedlichen Farben dargestellt. Welche Farbe Sie aktuell ausgewählt haben, zeigt Ihnen der orange Rahmen um die Designfarbe an.
- Bewegen Sie wieder Ihren Mauszeiger über die einzelnen Farben. Word 2007 zeigt dabei automatisch die Änderungen in Ihrem Text an. Dabei wird wirklich nur die Farbe geändert, so dass Sie unter dem Design Larissa vielleicht die Farbe Ganymed verwenden.
- Durch einen Klick auf Ihre neue Farbe setzt Word 2007 diese in Ihrem Dokument ein.
So gehen Sie bei der Schriftart vor:
- Klicken Sie in der Gruppe Designs auf die mittlere Schaltfläche, die ein großes A anzeigt und für Designschriftarten steht,
- Bewegen Sie im geöffneten Drop-Down-Menü den Mauszeiger über die einzelnen Schriftarten. Durch die Livevorschau können Sie die Änderungen an Ihrem Schriftbild erkennen.
- Haben Sie einen besseren Schrifttyp gefunden, klicken Sie auf diesen. Die Änderung wird sofort vorgenommen.
- Kommentieren
- 9388 Aufrufe