Browsercheck: Sind Sie sicher im Netz unterwegs?
Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie einsetzen: Auch Ihr heimischer Computer ist Hackerangriffen ausgesetzt. Denn dank der DSL-Flatrate ist Ihr PC 24 Stunden mit dem Internet verbunden – und wird so zum Objekt der Begierde. Wollen Sie Ihre Sicherheit im Netz überprüfen und so auch eventuelle Schwächen von Windows Vista entdecken lassen, führen Sie am besten einen online Browsercheck durch.
Bevor Sie jetzt aktiv werden, einige Tipps vorab:
- Kontrollieren Sie, ob Sie ein funktionierendes AntiVirus-Programm auf Ihrem Computer installiert haben, bei dem die Firewall aktiviert ist.
- Checken Sie, ob Ihr AntiVirus-Programm automatisch Kontrollen und PC-Scans durchführt – und nicht vielleicht schon seit Wochen abgelaufen ist.
- Falls Sie kein externes AntiVirus-Programm nutzen und keine externe Firewall aktiviert haben, wenden Sie die Sicherheitsangebote von Windows Vista an.
Windows-Firewall und Windows-Defender für Ihren Schutz
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start unten links in Ihrer Taskleiste.
- Wählen Sie den Befehl Systemsteuerung.
- Falls Sie jetzt einzelne Kategorien wie Darstellung und Anpassung, Netzwerk und Internet angezeigt bekommen, klicken Sie auf die Funktion Sicherheit.
- Ansonsten scrollen Sie bei der Auflistung aller Funktions-Namen zu der Schaltfläche Windows-Firewall. Öffnen Sie diese mit einem Klick. Folgen Sie den Befehlen, um die Windows-Firewall zu aktivieren.
- Schließen Sie das Menüfenster.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Windows-Defender. Aktivieren Sie diese Funktion. Nach der Installation haben Sie gleich die Möglichkeit einen Check durchzuführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Überprüfung und wählen Sie Schnellüberprüfung.
Der Online-Browsercheck
Trotz bester Vorkehrungen ist es ratsam, Sicherheitslücken, die vielleicht durch falsche Konfiguration oder mangelnder Updates auftreten können, extern aufzeigen zu lassen. Viele öffentliche Ämter bieten hier Onlinewerkzeuge an, die in Sachen Datensicherheit weiterhelfen. Oder Sie nutzen gleich den kostenlosen Service der c`t-Browsercheck-Seite: www.heise.de/security/dienste/browsercheck.
- Sobald Sie mit der Webseite verlinkt sind, scrollen Sie auf dieser hinunter, bis Sie auf der linken Seite die Rubrik Dienste entdecken.
- Klicken Sie zur Online-Überprüfung auf Update-Check.
- Wählen Sie anschließend Der Scan.
- Ihr Computer wird überprüft.
- Wollen Sie mehr über Ihren Browser erfahren, klicken Sie auf Browsercheck. Dort erhalten Sie Tipps, welche Lücken, wie geschlossen werden können oder wie Sie beispielsweise Ihre Einstellungen am besten anpassen.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5662 Aufrufe