Business-Netz Logo
Insolvenzverwalter besitzen keine besonderen Einsichtsrechte beim Finanzamt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Sonstige Steuern & Abgaben » Insolvenzverwalter besitzen keine besonderen Einsichtsrechte beim Finanzamt
  • Anzeigen
  • What links here

Insolvenzverwalter besitzen keine besonderen Einsichtsrechte beim Finanzamt

1. Juni 2010

Insolvenzverwalter stellen häufig fest, dass die Buchführung vom Insolvenzschuldner nicht ordnungsgemäß ist und zu wünschen lässt. Da liegt es nahe, dass sich ein Verwalter einen Überblick anhand der Finanzamtsakten verschaffen möchte. Dass dieses nicht zulässig ist, hat vor kurzem das Finanzgericht Rheinland-Pfalz festgestellt.

Insolvenzverwalter - kein Einsichtsrecht in Steuerakten auf www.business-netz.com 

Der Fall aus der Praxis

Um Kenntnis über derartige Vermögensverschiebungen – hier an Verwandte - durch einen Insolvenzschuldner zu erhalten, beantragte der zuständige Insolvenzverwalter nach seiner Bestellung beim Finanzamt Einsicht in die bei diesem geführten Steuerakten des Insolvenzschuldners. Das Finanzamt erteilte dem Kläger Auskunft über einzelne möglicherweise anfechtbare Sachverhalte, verweigerte aber die begehrte umfassende eigene Einsicht in die kompletten Steuerakten. Der Insolvenzverwalter war der Meinung, dass er hinsichtlich der Insolvenzmasse die gleichen Rechte auf Gewährung von Akteneinsicht habe, wie sie für den Schuldner ohne Insolvenz bestanden hätten. Das Finanzamt vertrat nach diesen Ausführungen weiterhin die Ansicht, dass Akteneinsicht nur im Einzelfall nach pflichtgemäßem Ermessen und unter Abwägung der Interessen des Insolvenzverwalters und der öffentlichen Belange gewährt werden könne. Die öffentlichen Belange, insbesondere der durch das Steuergeheimnis gewährleistete Schutz der im Besteuerungsverfahren bekannt gewordenen Verhältnisse des Schuldners, aber auch seiner getrennt veranlagten Ehefrau, überwögen die Interessen des Insolvenzverwalters. Mit einer Klage vor dem Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz verfolgte der Insolvenzverwalter sein Begehren auf Einsicht in die Steuerakten des Insolvenzschuldners weiter.



 

Das sagt der Richter

Ohne Erfolg – das FG wies die Klage ab. Das FG begründete seine Entscheidung u. a. damit, dass ein allgemeiner Anspruch auf Akteneinsicht nicht bestehe. Der Verwalter habe nur einen Anspruch auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung, darüber, ob ihm im Einzelfall Akteneinsicht gewährt werden könne. Die vom Finanzamt getroffene ablehnende Entscheidung lasse keine Rechtsfehler erkennen. Zulässig sei es insbesondere, wenn das Finanzamt in seine Entscheidung die Wahrung des Steuergeheimnisses als zentralen öffentlichen Belang gewahrt habe. Für ein Akteneinsichts- und Auskunftsrecht des Insolvenzverwalters reiche es nicht aus, das lediglich ein Verdacht bestehe, dass ein Dritter vom Schuldner in anfechtbarer Weise einen Vermögensgegenstand erhalten habe(FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.11.2009, Az.: 1 K 1752/07).

 

Das bedeutet die Entscheidung

Da in der Abgabenordnung eine konkrete Regelung fehlt, die einen allgemeinen Anspruch auf Einsicht in die Steuerakten gewährt, hat jeder Antragsteller auf Akteneinsicht lediglich einen Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung des Finanzamtes. Diese Entscheidung kann von den Finanzgerichten nur eingeschränkt, also auf bloße Ermessensfehler, überprüft werden. Einem Insolvenzverwalter stehen diesbezüglich keine Sonderrechte zu.

 

Expertenrat

Sollte das Finanzamt dem Antrag eines Insolvenzverwalters auf Einsicht in die Steuerakten des Insolvenzschuldners stattgeben, so hat dieser die Möglichkeit, eine solche Entscheidung mit dem abgabenrechtlichen Einspruch anzufechten.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Insolvenzverwalter, Einsichtsrecht, Steuerakten, Insolvenzverfahren, Insolvenzschuldner, 1 K 1752/07
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6202 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Auswahlkriterien für einen Insolvenzverwalter
Die Auswahl eines geeigneten Insolvenzverwalters sollte nicht zum Glückspiel werden. Deshalb haben Insolvenzrichter anhand einer Checkliste konkrete Auswahlkriterien für Insolvenzverwalter aufgestellt. mehr
Aufrechnung des Finanzamtes mit Umsatzsteuerforderungen kann vom...
Fehler unterlaufen auch den Finanzämtern - so ist nach Schätzung des Bundes der Steuerzahler jeder dritte Steuerbescheid falsch. Aber nicht nur die Steuerschuld kann unrichtig festgesetzt worden sein, sondern auch eine Aufrechnung. mehr
Kampf um lukrative Mandate: So läuft die Bestellung zum Insolvenzverwalter
Eine Bewerbung um das Amt als Insolvenzverwalter darf nicht deshalb zurückgewiesen werden, weil der Bewerber über kein Büro vor Ort verfügt und deshalb zu befürchten steht, dass er Aufgaben an Dritte delegiert. Das hat das Oberlandesgericht (OLG)... mehr
Insolvenzanfechtung – Nicht immer kann der Insolvenzverwalter Gehalt...
Nicht immer kann der Insolvenzverwalter Gehalt zurückfordern. Wie Sie als Arbeitnehmer mit Forderungen des Insolvenzverwalters umgehen sollten, verrät Ihnen dieser Beitrag. mehr
Arbeitszeugnis in der Insolvenz - Hier ist der Insolvenzverwalter zuständig
Der Anspruch auf Erteilung eines Arbeitszeugnisses entsteht grundsätzlich mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Droht dem Arbeitgeber jedoch die Insolvenz, kann ein Arbeitnehmer bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens verlangen, eine... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Werbungskosten Finanzamt BFH Aufwendungen Sonderausgaben Steuern sparen Umsatzsteuer Steuerhinterziehung Einkommensteuer Geschäftsführer Kredit Steuererklärung Kindergeld Steuern Einkommensteuererklärung Lohnsteuer Entfernungspauschale

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
  • Bitcoin: Diese Steuern kommen auf Spekulanten zu
  • Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten